Hallo zusammen
Hat jemand schon einer Erfahrung mit den Vorsatz?
Ring Flash Adapter
Oder kann jemand etwas über die Qualität dieses Adapters sagen. Ich habe vor ein paar Tagen im IN ein Video gesehen über so ein Teil nur das war wesentlich teurer, wenn ich mich nicht irre so um die 160,- €. Ich gehe mal davon aus, dass das der Nachbau ist.
LG
Ringblitzvorsatz von Foto-Tip
Moderator: pilfi
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 367
- Registriert: Mo 26. Sep 2005, 19:31
Ringblitzvorsatz von Foto-Tip
Man lernt nie aus!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
Servus,
Du hast völlig recht, das ist ein Nachbau des Ray-Flash-Adpaters, der preislich in Deiner erwähnten Region liegt.
Ich habe mir das Original gekauft, nachdem ich ausführlichst über diverse Nachbauten recherchiert habe. Man sagt denen wenig Gutes nach (Die Rede ist von Instabilität, lausige Lichtverteilung und zu viel Lichtverlust)
Da das aber keinen praktischen Erfahrungen meinerseits unterliegt, ist es lediglich als Hörensagen einzustufen, will ja niemanden schädigen und Ärger bekommen
Ich hab den für die Kombination SB800 und D2X, ist bisher unbenutzt (Einmal am SB80 getestet), weil ich noch keinen SB800 hab.
Mag nicht fast den Neupreis eines 900ers für einen gebrauchten 800er zahlen, das widerstrebt mir...
Wenn Du Interesse hast, kurze PN an mich...
Du hast völlig recht, das ist ein Nachbau des Ray-Flash-Adpaters, der preislich in Deiner erwähnten Region liegt.
Ich habe mir das Original gekauft, nachdem ich ausführlichst über diverse Nachbauten recherchiert habe. Man sagt denen wenig Gutes nach (Die Rede ist von Instabilität, lausige Lichtverteilung und zu viel Lichtverlust)
Da das aber keinen praktischen Erfahrungen meinerseits unterliegt, ist es lediglich als Hörensagen einzustufen, will ja niemanden schädigen und Ärger bekommen

Ich hab den für die Kombination SB800 und D2X, ist bisher unbenutzt (Einmal am SB80 getestet), weil ich noch keinen SB800 hab.
Mag nicht fast den Neupreis eines 900ers für einen gebrauchten 800er zahlen, das widerstrebt mir...
Wenn Du Interesse hast, kurze PN an mich...
Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 367
- Registriert: Mo 26. Sep 2005, 19:31
@Rix
Danke für dein Angebot, aber ehrlich gesagt würde ich im Moment nicht einmal das Geld für den Nachbau ausgeben wollen, für so ein Teil. Weil Macro mache ich im Moment nicht habe nicht mal eine richtges Macro Objektiv nur ein 28 - 105 das auch Macro kann. Aber Danke. Das ist halt so ein Teil den ich mir einfach merke uns sage wenn dann wäre sowas nicht schlecht.
LG
Danke für dein Angebot, aber ehrlich gesagt würde ich im Moment nicht einmal das Geld für den Nachbau ausgeben wollen, für so ein Teil. Weil Macro mache ich im Moment nicht habe nicht mal eine richtges Macro Objektiv nur ein 28 - 105 das auch Macro kann. Aber Danke. Das ist halt so ein Teil den ich mir einfach merke uns sage wenn dann wäre sowas nicht schlecht.
LG
Man lernt nie aus!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Interessant! Damit gibt es jetzt auf dem Markt der Ringblitz-Vorsätze drei Angebote!
Hier gibt es einen Test der anderen beiden Modelle (Sorry - nur in Englisch).
Hier gibt es einen Test der anderen beiden Modelle (Sorry - nur in Englisch).
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
@Timo
ich glaube, es gibt sogar noch ein oder zwei mehr (beides aber relativ billige China-Nachbauten, übel, was man darüber lesen konnte...)
Ich halte die Befestigung des Rayflash ja schon für recht gewagt, aber der Orbis-Turm entlockt mir ein ziemliches Grinsen. Das kann doch fast gar nicht stabil sein, wenn man da die Kamera mal etwas hastiger bewegt. Ich hör es schon fast knirschen
ich glaube, es gibt sogar noch ein oder zwei mehr (beides aber relativ billige China-Nachbauten, übel, was man darüber lesen konnte...)
Ich halte die Befestigung des Rayflash ja schon für recht gewagt, aber der Orbis-Turm entlockt mir ein ziemliches Grinsen. Das kann doch fast gar nicht stabil sein, wenn man da die Kamera mal etwas hastiger bewegt. Ich hör es schon fast knirschen

Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Vielleicht wäre das hier auch etwas für euch?
Ist zwar etwas teurer, aber in der Handhabung (v.a. bei Kameras mit eingebautem Blitzgerät) dürfte es deutliche Vorteile haben.
Und preislich liegt es unter den meisten System-Makro/Ringblitzen.
Gruß Daniel
Ist zwar etwas teurer, aber in der Handhabung (v.a. bei Kameras mit eingebautem Blitzgerät) dürfte es deutliche Vorteile haben.
Und preislich liegt es unter den meisten System-Makro/Ringblitzen.
Gruß Daniel
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1195
- Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
- Wohnort: Mittendrin
ich habe den Vorsatz von fototip (am SB-800 + D700), die Metz Variante und das Nikon Makro Blitz Kit.
der Fototip Vorsatz ist riesig groß (für mich zu groß) das täuscht auf den Bildern, Befestigung ist o.k, Ausleuchtung nur im oberen Drittel (wie eigentlich alle Vorsätze die ich kenne, ansonsten freue ich mich über Bilder in eine spiegelnde Fläche die das Gegenteil zeigen), in meinen Augen eher unbrauchbar.
Das Metz Teil ist genial flexibel vom Einsatz her (Canon, Nikon, usw), kabellos und recht preiswert, dadurch das der Schwenkbereich der Blitze eingeschränkt ist, ist die Ausleuchtung limitiert auf einen bestimmten Abstandsbereich.
Das Nikon Kit ist an Nikon Kameras das flexibelste, aber auch schon etwas groß vom Abstand der kleinen Slave Blitze her, das Metz-Teil ist wesentlich kompakter.
LG Mark
der Fototip Vorsatz ist riesig groß (für mich zu groß) das täuscht auf den Bildern, Befestigung ist o.k, Ausleuchtung nur im oberen Drittel (wie eigentlich alle Vorsätze die ich kenne, ansonsten freue ich mich über Bilder in eine spiegelnde Fläche die das Gegenteil zeigen), in meinen Augen eher unbrauchbar.
Das Metz Teil ist genial flexibel vom Einsatz her (Canon, Nikon, usw), kabellos und recht preiswert, dadurch das der Schwenkbereich der Blitze eingeschränkt ist, ist die Ausleuchtung limitiert auf einen bestimmten Abstandsbereich.
Das Nikon Kit ist an Nikon Kameras das flexibelste, aber auch schon etwas groß vom Abstand der kleinen Slave Blitze her, das Metz-Teil ist wesentlich kompakter.
LG Mark
Fotokrams halt