COOLPIX 8700 - ISO 400 Makro - ISO 400 unbrauchbar?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Deschutes
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 390
Registriert: Di 5. Aug 2003, 20:44
Wohnort: Deutschland

COOLPIX 8700 - ISO 400 Makro - ISO 400 unbrauchbar?

Beitrag von Deschutes »

Da ich heute zum zwanzigsten Mal einen Bericht über die 8700 gelesen habe wo stand, das der ISO 400 Modus "absolut unbrauchbar" sei, wollte ich es selbst wissen.

Also raus in die Natur (bei Sturm und Aprilwetter) und die Kamera auf ISO 400 gestellt, Blende 7.4 und zum abrunden die Verschlußzeit auf 1/1000. Die Sonne schien gerade so schön auf den gelben Löwenzahn als sich eine winzig kleine Biene auf ihr niederliess (halb so gross wie eine normale Biene). Leider setzte sie sich auf die unschöne Blüte, aber zum anschauen wirds reichen - soll ja keinen Schönheitswettbewerb gewinnen.

Das Bild wurde mit Neatimage bearbeitet und etwas geschärft. Sonst wurde nichts dran bearbeitet.

Ist der ISO 400 Modus unbrauchbar? Urteilt selbst:

Bild

Habe das Bild extra was grösser eingestellt damit auch auch mehr Details und evtl. Fehler und rauschen sehen kann. Ich persönlich finde es absolut nicht unbrauchbar - für mich ist ISO 400 brauchbar und in manchen Situationen sogar ziemlich notwendig.

Bitte keine Bildkritik an sich (Motiv usw.), aber technische Kritik gern willkommen.

@lemonstre

Deinem Wunsch komme ich gern nach, hier das Originalbild ISO 400 - für Forumtauglichkeit natürlich verkleinert/geschärft. Sonst keinerlei Nachbearbeitung.

Bild

P.S.: Huch, sehe grad das das nur 800x600 ist, hab aber keine Lust es nochmal in 1024x768 zu machen. Ich hoffe Du kannst auch damit was anfangen.... ;)
Zuletzt geändert von Deschutes am Di 6. Apr 2004, 16:23, insgesamt 4-mal geändert.
Gruß

Deschutes

Kamera: Coolpix 8700 + 1GB Microdrive, TC-E15ED; Canon EOS 300D - Canon EF-S 18-55, Sigma 55-200 DC, Sigma 70-300 Macro Super II
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

generell ist es so das alle kameras bei hohen iso zahlen weniger rauschen wenn genug licht und kontrast da ist. dennoch sieht das ergbnis sehr gut aus und ist absolut brauchbar. wie stark war das rauschen vor der bearbeitung in neat image. wenn möglich wäre hier ein vergleich hilfreich.

gruss
lemonsre
Azazel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 283
Registriert: Do 18. Mär 2004, 16:09
Wohnort: Österreich

Beitrag von Azazel »

Kann mich dem Kommentar von Lemonstre nur anschliessen, bei viel Licht sind die "hohen" ISO Zahlen an und für sich weniger problematisch. Unbrauchbar wirds wohl erst wenn wenig Licht und längere Verschlusszeiten angesagt sind.

lg Michael
Benutzeravatar
Deschutes
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 390
Registriert: Di 5. Aug 2003, 20:44
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Deschutes »

Und das ist der Punkt den ich ansprechen wollte, überall steht etwas von "unbrauchbaren ISO 400" - eine Unterscheidung zwischen viel und wenig Licht wird da auch nicht gemacht. Da wird einfach gesagt - geht nicht, gibts nicht.

Hier noch ein kleiner Käfer, ohne Sonne fotografiert, ISO 400, 1/60 Belichtungszeit, also das Gegenteil, bei schlechten Lichtverhältnissen:

Bild

Trifft das Argument mit dem viel Licht hier auch zu?
Zuletzt geändert von Deschutes am Di 6. Apr 2004, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Deschutes

Kamera: Coolpix 8700 + 1GB Microdrive, TC-E15ED; Canon EOS 300D - Canon EF-S 18-55, Sigma 55-200 DC, Sigma 70-300 Macro Super II
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

nö, alles super! danke fürs posten :)

gruss
lemonstre
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Damit der der Nachwelt erhalten bleibt, schiebe ich ihn zu den Kameras :)
Also lass' bitte die Bilder möglichst lange auf Deinem server liegen.
Reiner
Benutzeravatar
Deschutes
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 390
Registriert: Di 5. Aug 2003, 20:44
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Deschutes »

Kein Problem - alle meine bisher hier im Forum geposteten Bilder sind und bleiben auf dem Server. :)
Gruß

Deschutes

Kamera: Coolpix 8700 + 1GB Microdrive, TC-E15ED; Canon EOS 300D - Canon EF-S 18-55, Sigma 55-200 DC, Sigma 70-300 Macro Super II
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

kannst du vielleicht auch mal ein ISO 400 Bild posten mit ner belcihtungszeit von 1/15 oder so? Ich bin auch am überlegen ob ich mir ne 8700er zulegen (oder halt evtl ne DSLR) und würde gern mal ein wirklich verrauschtes nicht nachbearbeitetes Bild sehen.

LG Mark
Fotokrams halt
Benutzeravatar
Deschutes
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 390
Registriert: Di 5. Aug 2003, 20:44
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Deschutes »

Grottenmob hat geschrieben:kannst du vielleicht auch mal ein ISO 400 Bild posten mit ner belcihtungszeit von 1/15 oder so? Ich bin auch am überlegen ob ich mir ne 8700er zulegen (oder halt evtl ne DSLR) und würde gern mal ein wirklich verrauschtes nicht nachbearbeitetes Bild sehen.

LG Mark
Kein Problem, völlig unbearbeitet (1/15 , ISO 400):

Bild

Bei der Verkleinerung sieht man natürlich das rauschen nicht wie bei 1:1 Grösse - auf der anderen Seite sieht man das rauschen genauso wenig wenn es als kleines Standardfoto entwickelt werden würde. Also schon einen Vergleich Wert.
Gruß

Deschutes

Kamera: Coolpix 8700 + 1GB Microdrive, TC-E15ED; Canon EOS 300D - Canon EF-S 18-55, Sigma 55-200 DC, Sigma 70-300 Macro Super II
wario71
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 400
Registriert: Mi 16. Jul 2003, 16:08
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von wario71 »

Deschutes hat geschrieben: Trifft das Argument mit dem viel Licht hier auch zu?
Ich erkenne da doch eindeutig Hotpixel auf dem Käfer :wink: .
Zuletzt geändert von wario71 am Mi 7. Apr 2004, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
gruß
Christian

D50 mit ein paar Gläsern ...
Antworten