35mm Objektiv für Porträt einsteiger

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
Der Eiserne
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 367
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 19:31

35mm Objektiv für Porträt einsteiger

Beitrag von Der Eiserne »

Hallo zusammen

Ich möchte jetzt in die Porträtfotografie einsteigen. Bei meinen Blitztest ist mir aufgefallen das mein AF 50/1,8 für Ganzkörper zu lang ist oder besser gesagt ich habe nicht so viel Platz. Daher überlege ich mir ein 35mm Objektiv zuzulegen. Jetzt gibts von Nikon ja 2
AF 35/2.0D FX das allerdings schon etwas älter ist
oder
AF-S DX 35/1,8D das fast brand neu ist.

Hat von euch schon mal die beiden Objektiv verwendet? Denn laut Photozone soll das AF-S 1,7% verzeichnen und das AF nur 0,64%. Allerdings ist auch der Preis mehr als das doppelte vom AF zum AF-S. Jetzt würde es mich interessieren ob jemand schon die zwei Objektive direkt vergleichen konnte. Und ob die Verzeichnung ins gewicht wallen.

Denn der Preis und die 1,8 Blende würden schon für das Objektiv sprechen. Und ob DX Linse oder nicht ist ja so eine Sache im Moment steht kein umstieg auf FX vor der Türe, und wie oft braucht man dann auch schon ein 35mm Objektiv. Also warum dann nicht gelsparen und das AF-S kaufen.

Besten Dank
Man lernt nie aus!
verbraucher
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 505
Registriert: Di 20. Okt 2009, 13:57
Kontaktdaten:

Beitrag von verbraucher »

Hallo Eiserner,

ich habe das neue 35mm/1.8 seit etwa 14 Tagen. Ich bin sehr zufrieden damit; dabei liegt die Betonung auf "ich". Denn natürlich gibt es immer irgendwie was besseres und andere Ansprüche. Alles kann getoppt werden und die Diskussionen rund um das perfekte Glas sind ermüdend, solange der Einsatzbereich und das angestrebte Preis-Leistungsverhältnis nicht mit ins Kalkül gezogen werden.

Mein Einsatzbereich:
  • Als Universal-Festbrennweite/"Normal-Glas" mit guter Lichtstärke
    Als kleines Portrait-Objektiv (wenn die Distanz zum Model geringer ausfallen kann) = ca. 50mm-Äquivalent zum Vollformat an meiner D5000
    Als Indoor-Tageslicht-Objektiv (was bislang sehr gut funktioniert), in Museen etc. wo blitzen nicht angesagt ist.
Es fokussiert sauber, für mich schnell genug. Verzeichnung ist aus meiner Sicht (= für meine Zwecke) vernachlässigbar, CAs minimal (die D5000 eleminiert CAs ohnehin recht gut), bei Offenblende scharf genug und schöne Unschärfenverlauf hinterm Objekt, angenehmes Bokeh, Handling: klein und leicht, schön ist der mögliche manuelle Eingriff in den AF, Preis ist vollkommen angemessen, verarbeitet ist es gut (sogar Metall-Bajonett + Gummidichtung).

Also: Ich würde es - bezogen auf meine Ansprüche und an der D5000 getestet - immer wieder kaufen. Es ist sein Geld absolut Wert.
Gruß,
O.
jonschaeff

Beitrag von jonschaeff »

das AF 35/2 war eine meiner ersten optiken. ich habe damit einige gute bilder gemacht, vorallem die möglichkeit die menschen mit einer "normalen" perspektivischen bildwirkung in ihrer umgebung dazustellen, hat mich fasziniert. damals gab es noch keine wirkliche alternative. da konnte ich drüber hinweg sehen, dass es bei f2 nicht knackscharf war und im gegenlicht ziemlich grauslig performierte. erst abgeblendet auf 3.2 war es auf gleichem niveau wie das 85 1.8. ob der ungenau af an der optik oder an meiner d70 lag, kann ich im nachhinein nicht sagen.

ich besitze jetzt das sigma 30/1.4. das kam vor dem nikkor 35/1.8 raus. das nikkor ist eine tolle optik. scharf schon von anfang an, schnell und genau, die kontrastwiedergabe ist sehr schön. mein sigma steht dem ganzen in nichts nach. ich habe ein (sehr) gutes exemplar. es ist schon bei 1.6 über das gesamte bild sehr scharf, der autofokus trifft gut und zuverlässig. die 5mm weniger kommen mir entgegen, denn für meine lieblingsaufnahmen, während der interaktion mit den subjekten, ist ein bisschen weniger, oft viel mehr.

ich würde also denken, deine entscheidung sollte sich zwischen sigma 30/1.4 dc und nikon 35/1.8 dx, abspielen...
Antworten