Möchte neues MBP: Welches, was bringt es?
Verfasst: Sa 31. Okt 2009, 08:52
Hallo!
Ich habe momentan ein Mac Book Pro 2,4 GHz mit 4 GB Ram. Die NICHT Uni-Body Variante. Mit der damals stärksten Grafikkarte GeForce 8600M GT mit 256MB.
Leider habe ich in den letzten Wochen und Monaten so viele Probleme mit dem Teil (3 mal Mainboardgetauscht, auch Display, Brenner, Trackpad,...) das ich genug vom dem Teil hab.
Möchte mir daher ein neues zulegen.
Meine Hauptanwendungen sind Bildbearbeitung und Fotomanagement mit Aperture 2, der Adobe Creativ Suite 4 (vor allem Photoshop) und Audioanwendungen mit Logic 8 Studio und Mainstage.
Hätte dazu bitte ein paar Fragen:
1.)
Ich nehme an selbst das schwächste aktuelle MBP (2,53GHZ) ist in allem besser als mein altes oder? Also Geschwindigkeit, Grafik, Verarbeitung,...
Stimmt das, oder gibt es auch Nachteile?
2.)
Es gibt ja noch die besseren Modelle: 2,66 GHz und 2,8 Ghz.
Bringen die von der Prozessorleistung denn so viel? Also dmals hab ich zwischen meinem 2,4er und der 2,2 kaum einen Unterschied feststellen können.
Was mich aber sehr wohl sehr reizen und interesseiren würde wäre die damit verbundene bessere Grafikleistung:
Also zusätzlich zur NVIDIA GeForce 9400M Grafikprozessor auch noch 9600M GT mit 256MB oder sogar 512MB.
Bringt das nur was für Spieler oder Filmschnitt, oder auch zur Bildbearbeitung?
Und auch wie viel bringt es?
Die stärkere CPU wird ja zwischen 2,53 und 2,8 nicht SOO sein oder? Aber die Grafikleistung bringt die wirklich viel?
Man kann die beste Grafikleistung ja nicht ins 2,53er verbauen oder?
Macht das Sinn? Momentan läuft Aperture 2 mit meinem Setup sehr bescheiden. Vor allem wenn die Funktion Begradigen aktiviert ist, und wenn ich einen 2ten Monitor (24" Eizo) angeschlossen habe. Dann läuft das ganze sehr sehr träge.
Bringt da die bessere Grafikkarte was?
Wie läuft das habe ich dann 2 drinnen?
Ist die Standard für normale Anwendungen und die zusätzliche 9600er nur für Grafikprogramme? Oder werden die praktisch von der Leistung addiert und teilen sich alles auf?
Bringt das was?
3.)
Kann ich mein Zubehör wie Apple Remote da weiterverwenden? Auch die ganzen Adapter an DVI. Kann man die weiterverwenden in dem man EINEN Stecker mini DVI zu DVI macht und dann meine weterverwendet (zu VGA, zu s-Video zu HDMI,..)
4.)Hab momentan eine schnellere Festplatte 7200er drinnen und ein mattes Display. Würdet Ihr das wieder nehmen oder sind da zum einen Probleme bekannt, bzw bringt das sehr viel?
Danke für die Hilfe!
Ich habe momentan ein Mac Book Pro 2,4 GHz mit 4 GB Ram. Die NICHT Uni-Body Variante. Mit der damals stärksten Grafikkarte GeForce 8600M GT mit 256MB.
Leider habe ich in den letzten Wochen und Monaten so viele Probleme mit dem Teil (3 mal Mainboardgetauscht, auch Display, Brenner, Trackpad,...) das ich genug vom dem Teil hab.
Möchte mir daher ein neues zulegen.
Meine Hauptanwendungen sind Bildbearbeitung und Fotomanagement mit Aperture 2, der Adobe Creativ Suite 4 (vor allem Photoshop) und Audioanwendungen mit Logic 8 Studio und Mainstage.
Hätte dazu bitte ein paar Fragen:
1.)
Ich nehme an selbst das schwächste aktuelle MBP (2,53GHZ) ist in allem besser als mein altes oder? Also Geschwindigkeit, Grafik, Verarbeitung,...
Stimmt das, oder gibt es auch Nachteile?
2.)
Es gibt ja noch die besseren Modelle: 2,66 GHz und 2,8 Ghz.
Bringen die von der Prozessorleistung denn so viel? Also dmals hab ich zwischen meinem 2,4er und der 2,2 kaum einen Unterschied feststellen können.
Was mich aber sehr wohl sehr reizen und interesseiren würde wäre die damit verbundene bessere Grafikleistung:
Also zusätzlich zur NVIDIA GeForce 9400M Grafikprozessor auch noch 9600M GT mit 256MB oder sogar 512MB.
Bringt das nur was für Spieler oder Filmschnitt, oder auch zur Bildbearbeitung?
Und auch wie viel bringt es?
Die stärkere CPU wird ja zwischen 2,53 und 2,8 nicht SOO sein oder? Aber die Grafikleistung bringt die wirklich viel?
Man kann die beste Grafikleistung ja nicht ins 2,53er verbauen oder?
Macht das Sinn? Momentan läuft Aperture 2 mit meinem Setup sehr bescheiden. Vor allem wenn die Funktion Begradigen aktiviert ist, und wenn ich einen 2ten Monitor (24" Eizo) angeschlossen habe. Dann läuft das ganze sehr sehr träge.
Bringt da die bessere Grafikkarte was?
Wie läuft das habe ich dann 2 drinnen?
Ist die Standard für normale Anwendungen und die zusätzliche 9600er nur für Grafikprogramme? Oder werden die praktisch von der Leistung addiert und teilen sich alles auf?
Bringt das was?
3.)
Kann ich mein Zubehör wie Apple Remote da weiterverwenden? Auch die ganzen Adapter an DVI. Kann man die weiterverwenden in dem man EINEN Stecker mini DVI zu DVI macht und dann meine weterverwendet (zu VGA, zu s-Video zu HDMI,..)
4.)Hab momentan eine schnellere Festplatte 7200er drinnen und ein mattes Display. Würdet Ihr das wieder nehmen oder sind da zum einen Probleme bekannt, bzw bringt das sehr viel?
Danke für die Hilfe!