Möchte neues MBP: Welches, was bringt es?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
TUFoto12
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 13:54

Möchte neues MBP: Welches, was bringt es?

Beitrag von TUFoto12 »

Hallo!
Ich habe momentan ein Mac Book Pro 2,4 GHz mit 4 GB Ram. Die NICHT Uni-Body Variante. Mit der damals stärksten Grafikkarte GeForce 8600M GT mit 256MB.

Leider habe ich in den letzten Wochen und Monaten so viele Probleme mit dem Teil (3 mal Mainboardgetauscht, auch Display, Brenner, Trackpad,...) das ich genug vom dem Teil hab.

Möchte mir daher ein neues zulegen.
Meine Hauptanwendungen sind Bildbearbeitung und Fotomanagement mit Aperture 2, der Adobe Creativ Suite 4 (vor allem Photoshop) und Audioanwendungen mit Logic 8 Studio und Mainstage.

Hätte dazu bitte ein paar Fragen:
1.)
Ich nehme an selbst das schwächste aktuelle MBP (2,53GHZ) ist in allem besser als mein altes oder? Also Geschwindigkeit, Grafik, Verarbeitung,...
Stimmt das, oder gibt es auch Nachteile?

2.)
Es gibt ja noch die besseren Modelle: 2,66 GHz und 2,8 Ghz.
Bringen die von der Prozessorleistung denn so viel? Also dmals hab ich zwischen meinem 2,4er und der 2,2 kaum einen Unterschied feststellen können.
Was mich aber sehr wohl sehr reizen und interesseiren würde wäre die damit verbundene bessere Grafikleistung:
Also zusätzlich zur NVIDIA GeForce 9400M Grafikprozessor auch noch 9600M GT mit 256MB oder sogar 512MB.
Bringt das nur was für Spieler oder Filmschnitt, oder auch zur Bildbearbeitung?
Und auch wie viel bringt es?
Die stärkere CPU wird ja zwischen 2,53 und 2,8 nicht SOO sein oder? Aber die Grafikleistung bringt die wirklich viel?
Man kann die beste Grafikleistung ja nicht ins 2,53er verbauen oder?

Macht das Sinn? Momentan läuft Aperture 2 mit meinem Setup sehr bescheiden. Vor allem wenn die Funktion Begradigen aktiviert ist, und wenn ich einen 2ten Monitor (24" Eizo) angeschlossen habe. Dann läuft das ganze sehr sehr träge.
Bringt da die bessere Grafikkarte was?
Wie läuft das habe ich dann 2 drinnen?
Ist die Standard für normale Anwendungen und die zusätzliche 9600er nur für Grafikprogramme? Oder werden die praktisch von der Leistung addiert und teilen sich alles auf?
Bringt das was?

3.)
Kann ich mein Zubehör wie Apple Remote da weiterverwenden? Auch die ganzen Adapter an DVI. Kann man die weiterverwenden in dem man EINEN Stecker mini DVI zu DVI macht und dann meine weterverwendet (zu VGA, zu s-Video zu HDMI,..)

4.)Hab momentan eine schnellere Festplatte 7200er drinnen und ein mattes Display. Würdet Ihr das wieder nehmen oder sind da zum einen Probleme bekannt, bzw bringt das sehr viel?

Danke für die Hilfe!
ManoLLo
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 714
Registriert: Fr 17. Aug 2007, 21:57

Beitrag von ManoLLo »

Zu 2:
Es gibt sogar noch einen 3,06 GHz-Prozessor, den du wählen kannst, wenn du das 2,8 GHz-Modell aussuchst.

Der Unterschied zwischen den schwächeren und stärkeren Modellen ist die Größe des "L2-Cache". Bei den kleinen Modellen greifen die beiden Kerne auf insg. 3 mb zurück. Ab dem 2,8er stehen 6 mb zur Verfügung.
Was das konkret bringt und ob daraus tatsächlich ein Mehr an Performance zur Verfügung steht, kann ich nicht sagen.

Da du die CS 4 verwendest, könnte dir die größere Grafikleistung was bringen. Wenn ich richtig informiert bin, wird bei Berechnungen am Bild nun auch die auch Grafikkarte beansprucht.
Auch hier kann ich dir nicht konkret sagen, wie stark die Unterschiede tatsächlich sind. Aber rein Theoretisch gibt es einen! ;)

Mit den 2 Grafikkarten ist es so, dass du eine von beiden aktivierst. Die schwächere von mir aus für Officeanwendungen (-> mehr Akkuleistung) und die stärkere dann für PS oder so.

Zu 4:
Eine schnelle Festplatte würde ich für Grafik und Audioanwendungen IMMER bevorzugen!

An sich ein interessanter Thread. Bei einem bevorstehenden MBP-Kauf werden mich die gleichen Fragen quälen, da ich einerseits auf performance stehe, anderseits aber rational bleiben muss, wegen des Preises.
TUFoto12
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 13:54

Beitrag von TUFoto12 »

ok, danke.
Also die 9600er Grafikkarte auf jeden Fall nehmen heißt das? (Ist halt leider nur in den teuren drinnen)
Und der Unterschied zu 512MB und 256MB bei der 9600 ist auch entscheidend?
Warum liest man eigentlich bei Grafikkarten so viel unterschiedliches (sowohl im Netz als auch in Fachmagazinen)
Die einen sagen nur für Gamer merkt man einen Unterschied, die anderen sagen auf jeden Fall auch für Aperture.

Hab jetzt übrigens gelsen dass allgemein die Grafikkarte nicht wirklich gut ist. Stimm das?
Beim besten Pro Book von Apple? Dachte die MacBook Pros seien die besten Notebook überhaupt (auch im Vergleich zu den PC Notebooks)
Sind die für Grafikbearbeitungen gar nicht so top?
TUFoto12
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 13:54

Beitrag von TUFoto12 »

War heute in einem Apple Store. Dort war sowohl ein Mac Pro, das neue 17Zoll MacBook Pro und das 15" MAcbook Pro mit der 256MB 9600. Weiters ein Core Duo IMac.

Ich war ehrlich gesagt erschüttert:
Hatte auf einem USB Stick ein paar RAW Bilder (vonCanon 10 MB Camera)

Habe diese bei allen in IPhoto 09 importiert.
Wenn ich dort alle Anpassungsregelr aktiviert habe (Rauschen, Schärfen Schaten Lcither und Begrdigen) dann zwingt man dort ALLE (auch den MAc Pro mit 4GB) komplett in die Knie!!
Der Apple Händler war ebenfalls schokiert. War auch die bessere Grafikkarte falls vorhanden überall aktiviert.
Nur mit den normalen Anpassungsreglern!!

wie kann das sein? normale RAW Datei. wie in Apeture. Sobald ich Begradigen, Tiefen/ Lichter und Scharfzeichnen aktiviert habe, geht er vollkommen in die Knie!!
CPU und Speicher sind bei weitem nicht am Limit. Liegts da an der Grafikkarte?
Die Bilder hab ich natürlich auf die HD kopiert. Also nicht der langsame Zugriff auf den Stick.

Ap2 ist ja jetzt schon 1 1/2 Jahre alt. Kann doch nicht sein das aktuelle TOP MAcs da nicht optimal damit arbeiten können.
ebenso IPhoto 09. Ist ja sogar noch neuer. Also sicher schon auf 10.6 optimiert. Wie ist das möglich?
Man kann ja doch gar nix falsch machen oder?
In Iphoto gibts vielleicht 10 Regler. Sind alle aktiviert (was ja auch keine Seltenheit ist) dann sind ALLE überfordert.
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

TUFoto12 hat geschrieben:...
In Iphoto gibts vielleicht 10 Regler. Sind alle aktiviert (was ja auch keine Seltenheit ist) dann sind ALLE überfordert.
Versuch´s doch mal mit LR oder Photoshop´s ACR...
iPhoto ist "ein kostenloses Mitbringsel" des MacOS... :roll:
Meine Frau ist mit Ihren 8MP JPEG´s aus Ihrer "Digiknipse" jedenfalls sehr glücklich in iPhoto. :super:
Ich verwende iPhoto nur, weil es so schön einfach ist, Bücher, Postkarten und so zu bestellen... :bgrin:
Bilder bearbeiten mache ich in Photoshop oder Capture One DB... ;)
... und dann importiere die bis zu 500MB grossen Tif´s in iPhoto...
und das geht wunderbar, sogar recht zügig... insoweit kann ich die
beschriebenen Probleme nicht wirklich nachvollziehen...

Aperture habe ich mehrfach getestet und für mich entschieden,
darauf zu verzichten.

p.s.: Ich habe gerade mein "altes" MacBook Pro (2,33GHz Core 2 duo) "gepimpt":
"Speichervollausbau" auf 3GB und eine 500GB Platte rein...
Mit Photoshop, Bridge/ACR und Capture One 5.xx geht das hervorragend...
auch mit 39MP RAW´s aus dem P45...
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
StefanM

Re: Möchte neues MBP: Welches, was bringt es?

Beitrag von StefanM »

TUFoto12 hat geschrieben: Leider habe ich in den letzten Wochen und Monaten so viele Probleme mit dem Teil (3 mal Mainboardgetauscht, auch Display, Brenner, Trackpad,...) das ich genug vom dem Teil hab.

Möchte mir daher ein neues zulegen.
Die haben die Kundschaft im Griff :bgrin:
Man kann ja doch gar nix falsch machen oder?
Mit 'nem Mac :?: Nööö, anscheinend nicht :cool: Einstöpseln, läuft. Nie wieder Ärger.
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Re: Möchte neues MBP: Welches, was bringt es?

Beitrag von alexis_sorbas »

StefanM hat geschrieben: Mit 'nem Mac :?: Nööö, anscheinend nicht :cool: Einstöpseln, läuft. Nie wieder Ärger.
Ich habe in den letzten Jahrzehnten immer nur Apple Mac´s und Laptops gehabt...
Nur einer hat nicht mehr "richtig funktioniert"... nachdem ich ihn die Treppe habe runterfallen lassen... :o
Und mein ältester Laptop, ein PowerBook 1400cs, läuft noch heute einwandfrei...
mit MacOS 9.x und Photoshop 3.5. :bgrin:
Und ich persönlich werde niemals wieder was anderes verwenden... den Grund hat Stefan ja gerade genannt... :super: :bgrin: :P
Insoweit ist da beim TO dann wohl was "schiefgelaufen"...

B.t.w... habe ich schon mal erwähnt, das ein Kollege aus "Freude über seine Windose" die Kiste
durch das Fenster auf die Strasse geschmissen hat... :bgrin:
... durch das geschlossene Fenster im dritten Stock... ;)
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
StefanM

Beitrag von StefanM »

Es soll auch Leute geben, die das mit der Badehose machen, wenn die Küstenwache sie vor dem Ertrinken gerettet hat :hehe:
fruchti
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1079
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 10:28

Beitrag von fruchti »

StefanM hat geschrieben:Es soll auch Leute geben, die das mit der Badehose machen, wenn die Küstenwache sie vor dem Ertrinken gerettet hat :hehe:
vor allem als moderator darfst du gerne auch was zum thema beitragen ;)

btt: ich wuerde dir das 15" mbp empfehlen mit 2,8 ghz. es hat den doppelten l2-cache der kleineren modelle und den doppelten grafikkartenram. dadurch ist es nochmsl einen tick schneller und zukunftssicherer durch den grossen graka-ram. kopier die files auf die interne platte (oder auf ne ext. firewireplatte) und bearbeite die raws mal mit cs4, lr oder aperture. in die knie gehen wird da nichts :)
TUFoto12
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 13:54

Beitrag von TUFoto12 »

Danke.
Hab jetzt das 2,8 er genommen mit 500GB 7200er Festplatte und mattem Display mal schaun was das kann. :super:
Antworten