Sigma-Service/dezentriertes 150-500
Verfasst: So 25. Okt 2009, 20:19
Mit meinem Sigma 150-500 war ich von Anfang an nicht so richtig glücklich. Vor einigen Wochen fiel mir dann auf, dass insbesondere am langen Ende der Fokus bei großen Distanzen nicht paßte. Weiterhin gab es - reproduzierbar - seltsame Überstrahlungen an Stellen mit hohen Kontrasten. "Seltsam", weil die Überstrahlungen immer nach rechts oben gingen. Aufnahmen vom Mond beispielweise waren unten links scharf, rechts oben unscharf und überstrahlt. Zu guter Letzt fiel mir dann noch auf, dass die vier Ecken deutliche Schärfenunterschiede zeigten.
Das Objektiv war also ganz klar dezentriert.
Meine bisherigen Erfahrungen mit dezentrierten Objektiven und dem Service der jeweiligen Hersteller waren ausgesprochen ernüchternd. Irgendwie liegt das in der Natur der Sache, denn bei einer Dezentrierung sind die Möglichkeiten des Technikers irgendwie begrenzt, und damit auch der Aufwand, der irgendwie noch als kaufmännisch sinnvoll angesehen werden kann. Ich erinnere mich da an den Versuch, ein Standardzoom eines Fremdherstellers (nicht Sigma!) justiert zu bekommen. Wenn ich mich richtig erinnere, dann gab der Hersteller nach der dritten Reklamation auf und nötigte den Händler zur Rücknahme, weil man es einfach nicht hinbekam, den Fehler zu beseitigen.
Entsprechend mutlos packte ich mein 150-500 ein und schickte es zu Sigma, zusammen mit einer Fehlerbeschreibung und Beispielbildern. Ehrlich gesagt, meine Erwartung war, dass ich es nach einigen Wochen zurückbekommen würde, mit irgend so etwas wie "innerhalb der Herstellertoleranzen" oder mit einer angeblichen Justage, die sich dann in der Praxis als nicht ausreichend herausstellen würde.
Nach exakt zwei Wochen war das Paket wieder da. Laut Reparaturbericht wurde das Objektiv getauscht. Das getauschte Objektiv ist fehlerfrei.
Zusammen mit der freundlichen, geduldigen (ihr kennt mich ja, ich kann schon nerven) Email-Kommunikation vorab hat sich damit Sigma in diesem Fall aus meiner Sicht die Höchstnote verdient.
Ich denke, wenn ein Servicebetrieb mal schnell, effektiv und kundenfreundlich reagiert, dann ist das auch mal eine Erwähnung wert.
Grüße
Andreas
Das Objektiv war also ganz klar dezentriert.
Meine bisherigen Erfahrungen mit dezentrierten Objektiven und dem Service der jeweiligen Hersteller waren ausgesprochen ernüchternd. Irgendwie liegt das in der Natur der Sache, denn bei einer Dezentrierung sind die Möglichkeiten des Technikers irgendwie begrenzt, und damit auch der Aufwand, der irgendwie noch als kaufmännisch sinnvoll angesehen werden kann. Ich erinnere mich da an den Versuch, ein Standardzoom eines Fremdherstellers (nicht Sigma!) justiert zu bekommen. Wenn ich mich richtig erinnere, dann gab der Hersteller nach der dritten Reklamation auf und nötigte den Händler zur Rücknahme, weil man es einfach nicht hinbekam, den Fehler zu beseitigen.
Entsprechend mutlos packte ich mein 150-500 ein und schickte es zu Sigma, zusammen mit einer Fehlerbeschreibung und Beispielbildern. Ehrlich gesagt, meine Erwartung war, dass ich es nach einigen Wochen zurückbekommen würde, mit irgend so etwas wie "innerhalb der Herstellertoleranzen" oder mit einer angeblichen Justage, die sich dann in der Praxis als nicht ausreichend herausstellen würde.
Nach exakt zwei Wochen war das Paket wieder da. Laut Reparaturbericht wurde das Objektiv getauscht. Das getauschte Objektiv ist fehlerfrei.
Zusammen mit der freundlichen, geduldigen (ihr kennt mich ja, ich kann schon nerven) Email-Kommunikation vorab hat sich damit Sigma in diesem Fall aus meiner Sicht die Höchstnote verdient.
Ich denke, wenn ein Servicebetrieb mal schnell, effektiv und kundenfreundlich reagiert, dann ist das auch mal eine Erwähnung wert.
Grüße
Andreas