Auf der Suche nach Informationen zur D700 bin ich in diesem Forum gelandet.
Bisher habe ich immer noch mit einer uralten F501 analog fotografiert bzw. digital mit einer Coolpix P3. Nun soll es eine D700 werden.
Zur Zeit besitze ich die folgenden Objektive, die etwa an die 20 Jahre alt sein dürften:
AF Nikkor 50 mm, 1,8
AF Nikkor 35-105, 3,5-4,6
AF Sigma 75-300 APO 3,5-5,6
Wenn ich nun die Informationen bezüglich der D700 richtig interpretiere, dann sollte ich die beiden Nikon Linsen erstmal weiter benutzen können. Ist das richtig ?
Wie sähe das mit dem Sigma Objektiv aus ?
Im Laufe der nächsten Monate würde ich dann meinen Linsenpark aufrüsten wollen. Das 70-200 VR II ist praktisch gesetzt aber was würde sich im WW-Bereich empfehlen ?
Ich würde mich selbst eher als Allrounder bezeichnen. Die Haupt-Einsatzgebiete liegen bei
1. Familie
2. Urlaub
3. (Fahrrad-)Wanderungen
4. Reitaktivitäten auch Turniere
5. Handballspiele
6. Fische (Aquaristik)
Danke für euren Input
Funktionieren meine alten Objektive an der D700 ?
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 224
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:59
- Wohnort: 55583 Bad Münster-Ebernburg
Alle drei genannten Objektive funktionieren an der D700.
Es gehen keine Nikon DX, Sigma DC und Tamron Di II Objektive, da diese für den kleineren Bildkreis der APS-C Sensoren konstruiert wurden.
Für Deine Vorlieben findest Du sicher die passenden Linsen. Das 70-200
ist schon ein toller Einstieg. Wenn sich dazu noch das AF-S 24-70 gesellt, bist Du bestens ausgerüstet
Gruß Eberhard
Es gehen keine Nikon DX, Sigma DC und Tamron Di II Objektive, da diese für den kleineren Bildkreis der APS-C Sensoren konstruiert wurden.
Für Deine Vorlieben findest Du sicher die passenden Linsen. Das 70-200
ist schon ein toller Einstieg. Wenn sich dazu noch das AF-S 24-70 gesellt, bist Du bestens ausgerüstet
Gruß Eberhard
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
- Wohnort: Kranichstein
- Kontaktdaten:
Sogar die gehen, aber man hat entweder nur 5 MP oder schwarze Ränder (siehe hier).Mundi hat geschrieben: Es gehen keine Nikon DX, Sigma DC und Tamron Di II Objektive, da diese für den kleineren Bildkreis der APS-C Sensoren konstruiert wurden.
d
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Benutzen kannst du die - nur ob du daran Freude haben wirst?
Das 50/1,8 geht ohne Probleme. Aber ob das 35-105 wirklich so gut ist? - Ich habe da zumindest auf die Schnelle nur widersprüchliche Dinge gelesen.
Und bei älteren Sigmas bin ich aus Erfahrung ziemlich skeptisch und schaue schon gar nicht mehr: da bin ich ziemlich sicher, dass du zumindest mit dem keine wirkliche Freude haben wirst.
Von daher nur der Tipp: für den Fall der Fälle mal einkalkulieren, dass ggf. ein neues Zoom bezüglich Spassfaktor bei Anschaffung einer DSLR / D700 folgen könnte.

Und bei älteren Sigmas bin ich aus Erfahrung ziemlich skeptisch und schaue schon gar nicht mehr: da bin ich ziemlich sicher, dass du zumindest mit dem keine wirkliche Freude haben wirst.
Von daher nur der Tipp: für den Fall der Fälle mal einkalkulieren, dass ggf. ein neues Zoom bezüglich Spassfaktor bei Anschaffung einer DSLR / D700 folgen könnte.

Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
Es ist eine uralte Konstruktion, mit der ich vor 20 Jahren an der F801 nicht zufrieden war. Da eigentlich alle meine älteren Objektive an DLSR eher weniger zufriedenstellend waren als vorher mit Diafilm, würde ich mir mit dem Ding nicht den Spaß an einer neuen Kamera nehmen wollen.weinlamm hat geschrieben:Aber ob das 35-105 wirklich so gut ist? - Ich habe da zumindest auf die Schnelle nur widersprüchliche Dinge gelesen.
Das Ding ist eine sehr frühe Form in der Evolution der 70-300er von Sigma. Ich hatte mal den Nachfolger an der D70, und der war am langen Ende einfach nur noch unscharf. Dass das kein Einzelfall war ist an vielen Stellen nachzulesen. Man darf diese alten Teile nicht mit dem aktuellen 70-300er Sigma verwechseln, das liegt gar nicht weit hinter dem Nikon 70-300 VR.weinlamm hat geschrieben:Und bei älteren Sigmas bin ich aus Erfahrung ziemlich skeptisch und schaue schon gar nicht mehr: da bin ich ziemlich sicher, dass du zumindest mit dem keine wirkliche Freude haben wirst.
Grüße
Andreas
Mir ist schon bewusst dass 20 Jahre alte Objektive der Regel mit den heutigen Neuentwicklungen nicht mehr unbedingt vergleichbar sind.
Daher werde ich auch dass 70-200, 2.8 VR II relativ bald in den Fuhrpark aufnehmen. Es fehlen dann sicherlich noch der untere WW- und etwas im Supertelebereich. Da bin ich mir noch nicht sicher was es werden wird. Und bis dahin werden auch noch diverse Monate vergehen.
Ist eigentlich bekannt wann mit dem Erscheinen des D700 Nachfolgers alias D700s oder D800 zu rechnen ist ?
Daher werde ich auch dass 70-200, 2.8 VR II relativ bald in den Fuhrpark aufnehmen. Es fehlen dann sicherlich noch der untere WW- und etwas im Supertelebereich. Da bin ich mir noch nicht sicher was es werden wird. Und bis dahin werden auch noch diverse Monate vergehen.
Ist eigentlich bekannt wann mit dem Erscheinen des D700 Nachfolgers alias D700s oder D800 zu rechnen ist ?
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2443
- Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
- Wohnort: Kärnten
Ich habe vor kurzem mal ein Sigma 80-200 mm (oder so ähnlich) wiedergefunden (aus meiner Nikon EL - Zeit). Es flog buchstäblich ansatzlos in die Tonne. So was von grausam.weinlamm hat geschrieben: Und bei älteren Sigmas bin ich aus Erfahrung ziemlich skeptisch und schaue schon gar nicht mehr: da bin ich ziemlich sicher, dass du zumindest mit dem keine wirkliche Freude haben wirst.


Dagegen habe ich noch ein Nikon 50mm/f 2.0 (ca. 35 ??? Jahre alt). Scharf wie eine neues Objektiv.
Gruss
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.