D70 Veranstaltungsfotos - seufz

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

D70 Veranstaltungsfotos - seufz

Beitrag von Susanne »

Heute abend will ich zu seiner Veranstaltung (Konzerte) und habe noch einige Probleme mit der D70.

(1)

kann ich benutzerdefiniert einstellen, dass Blende 4,5, Zeit 125 immer gewählt wird und sich der ISO Bereich automatisch diesen Werten anpasst?

(2)

Blitz Nikon Speedlight SB 25 eben an der D70 getestet (muss ich wohl verkaufen, kein TTL, kein AF).

Wenn ich am Blitz auf A (wie Auto?) stelle, was stelle ich dann am sinnvollsten an der D70 ein?

Bisher klappt das Zusammenspiel Blende und Blitz noch nicht.

(3)

wenn ich die Programme wechsle, so sehe ich das nicht im Sucher oder auf dem Display - richtig?

Bei wenig Licht - woher weiß ich, in welchem Programm-Modus (Auto, P, Porträt etc. ich gerade bin?)
Zuletzt geändert von Susanne am So 4. Apr 2004, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
Azazel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 283
Registriert: Do 18. Mär 2004, 16:09
Wohnort: Österreich

Beitrag von Azazel »

Bin mir nich sicher ob das 100% klappen wird, auf jeden Fall kannst du im Menü die ISO Automatik einschalten, dann wählt die Kamera die ISO Zahl selbst. Im Programm Modus kannst du, wenn du auf A gehst die Blende einstellen - aktivierst du den Blitz dann stellt die Kamera auf 1/60 Belichtungszeit. Das müsste man normal auch auf 1/125 umstellen können. Allerdings weis ich nicht ob die Belichtung dann immer passt wenn du bzw. die Kamera nur die ISO zahl ändert - einen Versuch ist es wert. Mit dem SB-800 wäre das kein Problem - die Blitzsynchronzeit kann da ja jederzeit eingestellt werden.

Musst halt ein wenig experimentieren.

lg Michael
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

muss leider was werden

zu (1) - dabei will ich kein Blitz einsetzen, habe das im Modus A mal getestet, wenn ISO Auto blinkt, sehe ich aber leider nicht, in welchem ISO Bereich die Kamera gerade ist und kann nicht beeinflussen, ob ich nicht doch auf 1/60 gehe, um nicht die 1600er zu nutzen - mh

Kamera denkt doch nicht so weit mit :-)

Wann gibt es eine künstliche Intelligenz in der Kamera, die das umsetzt, was ich denke?
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

also 2 Stunden habe ich noch Zeit :-)

hat niemand bisher Erfahrungen mit der D70 und Aufnahmen bei Veranstaltungen bei relativ wenig Licht?

mh zur Not reichen auch D100 Erfahrungen ;-)
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Wenn Du nicht blitzen willst:

Erstmal die Lichtsituation vor Ort ermitteln.
Entsprechend Iso wählen, z. B. 800

dann RAW

dann Blendenautomatik

Zeit vorwählen z.B. 1/125

Sollte das Licht nicht ausreichen ist das Bild unterbelichtet, Dank RAW kannst Du es aber ca. 2 Blendenwerte puschen. Das sollte reichen.

Also Danke Schön für diesen Tipp fordere ich ein Bild von heute abend.
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

Erstes kleines Zwischenfazit:

Bei ISO 1600 hatte ich nur Belichtungszeiten mit dem Kit.Objektiv 5,6 von max 1/30 sec.

Rauscht vertretbar, wenn man die Aufnahmen verkleinert - aber ich muss mir mal Netimage etc. ansehen.

Wobei ein 2,8er hier enorm von Vorteil gewesen wäre oder ein indirekter TTL Blitz.
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Hast Du denn nicht mit RAW gearbeitet?
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

RAW - dafür zu wenig Speicher, neue Karte kommt erst noch

jpeg Fine (3 MB - im Vergleich zu RAW gute 5 MB)

neben der Brennweite (ab 80 mm) fehlte auch die 2,8er Blende - sprich, ich weiß endlich, welches Tele ich habe möchte :-)
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

@ starheiner

hier das versprochene Foto (in PS nachbearbeitet, keine Rauschreduzierung, starkes Rauschen im Vollbild sichtbar, nimt stark ab, wenn man Bild verkleinert)

diesen Link in die Zwischenablage kopieren

susanne.funpic.de/1.jpg

dann geht es
(brauche wahrscheinlich dringend einen anderen webspaceanbieter mit ftp, der verlinken erlaubt - direkter Tipp? - die langen Listen habe ich gesehen)



Nikon D70 Brennweite: 35mm Optimierung: Farbmodus: Modus Ia (sRGB) Rauschunterdrückung: Aus
2004/04/04 00:19:07 Digit. Motivprogramme: Porträt Weißabgleich: Automatik Tonwertkorr.: Standard
JPEG (8 Bit) Fein Belichtungsmessung: Mehrfeld AF Modus: AF-S Farbsättigung: 0
Bildgröße: Groß (3008x2000) 1/60 Sekunden - F/4.2 Blitzsynchronisation: Nicht Beigefügt Farbsättigung: Normal
Belichtungskorrektur: 0 LW Scharfzeichnung: Automatisch
Objektiv: 18-70mm F/3.5-4.5 G Empfindlichkeit: ISO 1600 Bildkommentar:
Zuletzt geändert von Susanne am So 4. Apr 2004, 16:42, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten