Nikon D70 in Kombination mit Sigma Blitzgerät 500 Super

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

AndyNikonD70
_
_
Beiträge: 1
Registriert: Sa 3. Apr 2004, 12:38
Wohnort: Hengersberg

Nikon D70 in Kombination mit Sigma Blitzgerät 500 Super

Beitrag von AndyNikonD70 »

habe mir einen sigma Blitz gekauft, leider funktioniert er nur manuell,
bei einstellung TTL und Auto geht er gar nicht, es blockiert der Auslöser und eine Art Reset ( clock blinkt) und das Datum musss neu eingestellt werden!!!!
Was kann ich tun????? :cry:
lemonstre

Re: Nikon D70 in Kombination mit Sigma Blitzgerät 500 Super

Beitrag von lemonstre »

AndyNikonD70 hat geschrieben:habe mir einen sigma Blitz gekauft, leider funktioniert er nur manuell,
bei einstellung TTL und Auto geht er gar nicht, es blockiert der Auslöser und eine Art Reset ( clock blinkt) und das Datum musss neu eingestellt werden!!!!
Was kann ich tun????? :cry:
nicht wirklich viel. die d70 unterstützt nur tll in zusammenarbeit mit dem nikon sb-800 und sb-600 (erhältlich ab mai). alle anderen blitze funktionieren nur im manuellen modus.

siehe auch:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=6287
und
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=6244

gruss
lemonstre
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

ist es normal, dass die Uhr dann auf "Neueinstellen" springt?, wenn falscher Blitz im TTL Modus angeschlossen wird?
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Susanne hat geschrieben:ist es normal, dass die Uhr dann auf "Neueinstellen" springt?, wenn falscher Blitz im TTL Modus angeschlossen wird?
hört sich nicht normal an. hört sich an als ob man das besser lassen sollte!
Azazel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 283
Registriert: Do 18. Mär 2004, 16:09
Wohnort: Österreich

Beitrag von Azazel »

Ist zwar schade, dass im Moment nur die Nkon Blitze gehen, aber zumindest der SB-800 hats in sich! Das ist vielleicht ein geiler Blitz!!! Trotzdem hoffe ich im Sinne des freien Wettbewerbes, dass andere Hersteller nachziehen werden und i-TTL fähige Geräte rausbringen, bzw. ihre updaten werden.

lg Michael
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

man kann sicherlich in die Nikonblitze kein Firmwareupdate einspielen :-)

einzige Variante, Stabblitzmetz - dass die einen AF Adapter rausbringen für die D70

oder gibt es weitere (halbwegs kostengünstige Varianten?)
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

tut euch den gefallen und kauft einen passenden nikon blitz. der sb-800 ist zwar teuer aber auch jeden cent wert. wem das zuviel ist sollte auf den sb-600 warten.

für die alten modelle gibt es schliesslich ebay ;)

gruss
lemonstre
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

na ja - eigentlich wollte ich die Nikonpolitik in dieser Hinsicht nicht unterstützen - Blitze sollten genauso wie Objektive kompatibel sein und wenigstens die Grundfunktion TTL hätte Nikon für Nikongeräte implementieren können
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Susanne hat geschrieben:na ja - eigentlich wollte ich die Nikonpolitik in dieser Hinsicht nicht unterstützen - Blitze sollten genauso wie Objektive kompatibel sein und wenigstens die Grundfunktion TTL hätte Nikon für Nikongeräte implementieren können
aber bevor ich auch nur einen cent in eine adapterlösung, die genau so schnell veraltet ist, investiere...

gruss
lemonstre
Zuletzt geändert von lemonstre am Sa 3. Apr 2004, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

Du hast (leider) fast immer recht - fast - die Adapterlösung sollte wesentlich günstiger sein (hoffe ich :-)
Antworten