Back to the Roots - Festbrennweiten

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

nullzwoelf
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 20
Registriert: Fr 12. Dez 2008, 21:37
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Back to the Roots - Festbrennweiten

Beitrag von nullzwoelf »

Ich habe mich vom AF-S 28-70 verabschiedet, ein "zierliches" 35-70 für den Fall der Fälle zugelegt und möchte mittelfristig eigentlich nur noch mit leichtgewichtigen Festbrennweiten losziehen.

Ich hatte mir folgende Linsen vorgestellt:

SIGMA 14/2,8 (okay, ist nicht gerade ein Leichtgewicht, aber gibt es eine leichte Alternative?)
AF 24/2,8 D
AF 35/2 D
AF 50/1,8 D oder AF 50/1,4 D oder AF-S 50/1,4
AF 85/1,8 D

Ist die Zusammenstellung so okay oder würdet ihr andere Linsen bevorzugen? Speziell im Bereich unter 35mm bin ich mir nicht so sicher?
Muss es im 50mm Bereich das AF-S sein? Oder reicht auch der Vorgänger? Bringt mir das 1,4er überhaupt einen großartigen Vorteil gegenüber dem 1,8er?
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Um welche Kamera geht's denn?

Das 24-er würde ich nicht mehr nehmen, obwohl ich's selbst habe. Das 25-er Zeiss ist wesentlich besser ( gut; kostet auch mehr :roll: ).

Beim 50-er kommt es auf deine Ansprüche an. Wenn du ne D3x hast, dann sollte es das Af-S sein, ansonsten kann man mit dem Af-D leben ( wobei ich das 50/1,2 noch am schönsten finde :bgrin: ).
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
nullzwoelf
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 20
Registriert: Fr 12. Dez 2008, 21:37
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von nullzwoelf »

Die Objektive wären für die D700.

Warum würdest du das 24er nicht mehr nehmen?
Das Zeiss wäre mir zu schwer. Und soooooo weit wollte ich auch nicht back zu den Roots - mit MF werde ich nicht glücklich ;)
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Sind die 3 Festbrennweiten zusammen nicht genauso schwer und noch sperriger wie ein 28/24-70 ?
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

nullzwoelf hat geschrieben:Warum würdest du das 24er nicht mehr nehmen?
An DX habe ich es gerne genommen, weil es einem das Gefühl der alten 35-mm-Kameras gegeben hat. :bgrin: Aber ich finde, es ist nicht scharf genug ( auch an FX ). Wenn ich z.B. Landschaftsaufnahmen mache, dann eher mit dem 25-er Zeiss oder dem 35/2 oder 35-er PC wie mit dem 24-er. Man sieht da schon nen Unterschied.

Wenn dir 28mm reichen würde und es leicht sein soll, dann wäre auch das 28/3,5 nen Tipp. Ist auch recht günstig zu haben.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
ProsaicB
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 325
Registriert: So 22. Mär 2009, 09:20

Beitrag von ProsaicB »

Unter 35mm gibts von Nikon keine gescheite Autofokus-Festbrennweite. An der D700 wäre das 17-35/2.8 die bessere Wahl. Es ist auch immer noch vergleichsweise kompakt.

Dazu reicht dann eigentlich ein 50/1.4 als Normalbrennweite. 85/1.8 und 35/2 sind zwar "nett, zu besitzen" aber entscheidend mehr oder weniger fotografische Möglichkeiten gewinnst du mit den beiden nicht.
nullzwoelf
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 20
Registriert: Fr 12. Dez 2008, 21:37
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von nullzwoelf »

donholg hat geschrieben:Sind die 3 Festbrennweiten zusammen nicht genauso schwer und noch sperriger wie ein 28/24-70 ?
Ich sehe das so...

Eine leichte Linse an der Kamera (gewichtstechnisch kein Vergleich zu einem Zoom) und 2 Linsen in den Hosen-/Jackentaschen. Ist auf Dauer - wenn man in der Stadt unterwegs ist - wesentlich angenehmer.
Aber ich finde, es ist nicht scharf genug ( auch an FX ).
Das wäre bitter. Hättest du evtl. ein paar Beispielbilder?
Wenn dir 28mm reichen würde und es leicht sein soll, dann wäre auch das 28/3,5 nen Tipp. Ist auch recht günstig zu haben.
28/3,5? Das ist aber kein AF-Objektiv, oder?
An der D700 wäre das 17-35/2.8 die bessere Wahl. Es ist auch immer noch vergleichsweise kompakt.
DAS möchte ich ja genau vermeiden. Ich habe hier auch noch ein Sigma 15-30 "rumliegen". Möchte aber für die Strassenfotografie nicht mehr mit solchen Trümmern losziehen. Das wirkt auf die Leute auch meist recht beängstigend.
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Hallo,

für Straße und Reportage nutze ich zu 95% das Ais 18/3.5, das AF 35/2.0 und das AF 85/1.4! Funktioniert sehr gut mit D3/D700! Was ich wechseln würde :) ? Das 35er gegen ein AFS 35/1.4, aber das gibt es leider noch nicht :(
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
Lars_S.
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 375
Registriert: Sa 17. Jun 2006, 14:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Lars_S. »

nullzwoelf hat geschrieben:
Eine leichte Linse an der Kamera (gewichtstechnisch kein Vergleich zu einem Zoom) und 2 Linsen in den Hosen-/Jackentaschen. Ist auf Dauer - wenn man in der Stadt unterwegs ist - wesentlich angenehmer.
Hab ich auch mal gedacht, aber Gewicht ist nur ein Aspekt, was bleibt ist die Linsenwechselei, die auch ziemlich schnell nervig wird, weil man gefühlt immer gerade das falsche Objektiv an der Kamera hat...

Ich hatte mal eine ganze Palette an Festbrennweiten (14, 28, 50, 60, 85, 180mm) von denen ich mich zum großen Teil aber auch schnell wieder verabschiedet habe. Wenn es um Flexibilität, komfortable Handhabung und universellen Einsatz geht, ist ein Zoom wie ein 17-55 oder 28-70 m.E. allen Kombinationen von Festbrennweiten desselben Bereichs weit überlegen.
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

nullzwoelf hat geschrieben:
Wenn dir 28mm reichen würde und es leicht sein soll, dann wäre auch das 28/3,5 nen Tipp. Ist auch recht günstig zu haben.
28/3,5? Das ist aber kein AF-Objektiv, oder?
Stimmt... :borgsmile: Ich vergesse manchmal, was AF ist und was nicht... :roll: Ich persönlich finde, das geht im WW-Bereich doch mit der D700 recht gut ( selbst mit nem 50/1,2 komme ich ganz gut zurecht - wobei ich hingegen mit nem 135/2 MF richtig Probleme hatte.
nullzwoelf hat geschrieben:
Aber ich finde, es ist nicht scharf genug ( auch an FX ).
Das wäre bitter. Hättest du evtl. ein paar Beispielbilder?
Da muss ich jetzt mal suchen... :arrgw: Gefühlt ist halt das 28/3,5 mindestens / ungefähr gleich und das Zeiss halt besser. - Noch besser wäre halt das 14-24-er, aber du hast ja jetzt schon mehrfach geschrieben, dass dir Zoom zu schwer sind.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Antworten