8700 gegen 5700

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
RoadRunner
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 95
Registriert: Fr 2. Apr 2004, 10:00
Wohnort: Wien

8700 gegen 5700

Beitrag von RoadRunner »

hallo, bin neu im forum und begrüsse mal alle herzlich!

möchte mir eine neue kamera zulegen und bin mir noch ein wenig unsicher wobei ich zuschlagen soll?
von der 5700 habe ich im netz schon traumhafte bilder gefunden und sie wird z.zt. wirklich günstig angeboten.
meine frage, lohnt sich der mehrpreis auf die brandneue 8700? sind die bilder besser? ist die kamera besser? sind die neuen features sinnvoll?
grösser als A4 werde ich kaum fotos machen.

wie weit ist es richtig, das die 8mp kameras, damit auch die 8700er zum stärkeren rauschen neigen? mit anderen worten könnte man dann sogar behaupten die 5700er macht die besseren bilder, wenn man nicht gerade auf postergrösse steht?
M.f.G,

RoadRunner


CP 8700
Hotpixel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 561
Registriert: Fr 9. Jan 2004, 19:36
Wohnort: im schönen Norden
Kontaktdaten:

Beitrag von Hotpixel »

Wilkommen im Forum,

Ich weis auch nicht genau wofür ich mich entscheiden würde... Tendenziel mehr zur 8700 er wegen des größeren LCD-Monitors und des AF Hlflichtes. Auf die 3 Millionen Pixel mehr die die 8700er zu bieten hat würde ich aber auch gut und gerne verzichten können, wenn ich dadurch jetzt um die 400- 500€ in der Anschaffung sparen würde.
Lg

Stephan

Kamera. Objektiv. Speicher.
http://www.fircom.de
http://www.flickr.com/photos/hotpixel/
AndiW1
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 21
Registriert: Mi 4. Feb 2004, 05:41
Wohnort: Tittmoning
Kontaktdaten:

Beitrag von AndiW1 »

Die 5700 macht unbestritten sehr gute Bilder. Ich habe mich allerdings für die 8700 aus folgenden Gründen entschieden:

1. Die Helligkeitsverstärkung der Displays ermöglicht auch bei wenig Licht noch zu sehen, was man fotografiert. Bei der 5700 blieb alles schwarz.

2. Das AF-Hilfslicht ist auf kurze Entfernungen sehr gut, leider bringt es auf größere Entfernungen ab 2m nicht mehr soviel wie z.B. das an der Olympus E-100RS

3. die etwas höhere Arbeitsgeschwindigkeit

4. das größere Display


Was die Bildqualität angeht gefällt mir die 8700 auch etwas besser, da sie das Problem mit den ausgefressenen Spitzlichtern um einiges mehr im Griff hat. Das höhere Bildrauschen bei gleicher ISO ist zwar vorhanden, aber extrem leicht mit Programmen wie "NoiseNinja", "NeatImage" oder "Helicon NoiseFilter" in den Griff zu bekommen.

Wer nur Bilder bei normalen Lichtbedingungen macht wird Preis- Leistungsmäßig sicher mit der 5700 günstiger fahren und eine Top Kamera bekommen. Da ich aber Hauptsächlich in Clubs und Discotheken fotografiere war die 5700 sogut wie unbrauchbar.
Antworten