Hallo!
Mir ist gestern beim fotografieren etwas unlogisches aufgefallen:
Modus "S":
Hier kann ich ja die Zeit wählen, die Blende macht die Kamera automatisch. Blendenwert und Verschlusszeit sind weiss und dünn dargestellt.
Modus "A":
Hier kann ich die Blende wählen, die weiss dünn dargestellt ist, und die Zeit ist dick und gelb dargestellt, die ich ja nicht wählen kann.
Modus "M":
Hier kann ich ja beide Werte ändern, und der gerade aktivierte Wert ist dick und grün dargestellt, der inaktive wert weiss und dünn.
Zudem ist ja unten der Balken mit denn Quadraten, der sich bei mir jedoch nie ändert?! Immer die linke Hälfte ist mit Quadraten gefüllt, die rechte Hälfte nicht.
Ist das nun ein Sotwarefehler der Firmware 1.3 oder ist mir diese unlogische Sache erst jetzt aufgefallen? Ich kann den Sinn nicht ganz nachvollziehen ...
Gruss . Michael
Coolpix 4500 > Menü
Moderator: donholg
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 561
- Registriert: Fr 9. Jan 2004, 19:36
- Wohnort: im schönen Norden
- Kontaktdaten:
normalerweise gibt der Balken die richtige Belichtung an. in der Mitte ist die Belichtung OK. Wenn er nach rechts oder links tentiert ist das Bild dann Unterbelichtet oder Überbelichtet. Villeicht hast du die Werte mit dem Einstellrad nicht genug verändert. Sollte sich jedoch nicts zun ,solltest du die Kamera einschicken.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3567
- Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
- Wohnort: Ismaning (bei München)
Bei mir sieht es so aus:
Modus "S": Verschlußzeit und Blende sind weiß, dünn.
Modus "A": Verschlußzeit ist gelb, dünn (läßt sich nicht verstellen), Blende ist weiß, dünn.
Modus "M": Zuerst die Verschlußzeit: Wähle ich einen Verschlußzeit von 8 Sekunden bis einschließlich 1/4 s, wird die Schrift gelb, dünn dargestellt. Die Schrift bleibt auch gelb, wenn ich zur Blende wechsel. Wähle ich eine Verschlußzeit von 1/8 s bis 1/2000, wird die Schrift grün, dünn dargestellt. Wird zur Blende gewechselt, wird die Verschlußzeit weiß, dünn angezeigt.
Zur Blende: Nicht aktiviert, immer weiß, dünn. Stelle ich die Blende ein, wird die Schrift grün, dünn. Wähle ich eine Blende, die nicht zur Verschlußzeit paßt (beispielsweise 1/2000 s mit nur F2.6), wird die Verschlußzeit rot, dünn dargestellt, während die Blende (die ich noch verstellen kann) grün, dünn bleibt.
Habe übrigens auch die Firmware V1.3 drauf. Der Belichtungsbalken funktioniert bei mir.
Modus "S": Verschlußzeit und Blende sind weiß, dünn.
Modus "A": Verschlußzeit ist gelb, dünn (läßt sich nicht verstellen), Blende ist weiß, dünn.
Modus "M": Zuerst die Verschlußzeit: Wähle ich einen Verschlußzeit von 8 Sekunden bis einschließlich 1/4 s, wird die Schrift gelb, dünn dargestellt. Die Schrift bleibt auch gelb, wenn ich zur Blende wechsel. Wähle ich eine Verschlußzeit von 1/8 s bis 1/2000, wird die Schrift grün, dünn dargestellt. Wird zur Blende gewechselt, wird die Verschlußzeit weiß, dünn angezeigt.
Zur Blende: Nicht aktiviert, immer weiß, dünn. Stelle ich die Blende ein, wird die Schrift grün, dünn. Wähle ich eine Blende, die nicht zur Verschlußzeit paßt (beispielsweise 1/2000 s mit nur F2.6), wird die Verschlußzeit rot, dünn dargestellt, während die Blende (die ich noch verstellen kann) grün, dünn bleibt.
Habe übrigens auch die Firmware V1.3 drauf. Der Belichtungsbalken funktioniert bei mir.
Danke fürs "genaue Hinsehen"!ManU hat geschrieben:Bei mir sieht es so aus:
Modus "S": Verschlußzeit und Blende sind weiß, dünn.
Modus "A": Verschlußzeit ist gelb, dünn (läßt sich nicht verstellen), Blende ist weiß, dünn.
Modus "M": Zuerst die Verschlußzeit: Wähle ich einen Verschlußzeit von 8 Sekunden bis einschließlich 1/4 s, wird die Schrift gelb, dünn dargestellt. Die Schrift bleibt auch gelb, wenn ich zur Blende wechsel. Wähle ich eine Verschlußzeit von 1/8 s bis 1/2000, wird die Schrift grün, dünn dargestellt. Wird zur Blende gewechselt, wird die Verschlußzeit weiß, dünn angezeigt.
Zur Blende: Nicht aktiviert, immer weiß, dünn. Stelle ich die Blende ein, wird die Schrift grün, dünn. Wähle ich eine Blende, die nicht zur Verschlußzeit paßt (beispielsweise 1/2000 s mit nur F2.6), wird die Verschlußzeit rot, dünn dargestellt, während die Blende (die ich noch verstellen kann) grün, dünn bleibt.
Habe übrigens auch die Firmware V1.3 drauf. Der Belichtungsbalken funktioniert bei mir.
Wie bei meinem Menü auch - Aber wo ist da die Logik, rein vom Bedienungskonzept her?
Verstehe ich nicht, was mir das als Anwender sagen soll. Oder finde nur ich das komisch?

Gruss . Mika
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Hier könnte es hilfreich sein, lesen zu können und es auch zu tun - z.B. in der Bedienungsanleitung der Kamera.
Unter "S"-Blendenautomatik steht z.B. in meinem CP5000 Handbuch:
Unter "S"-Blendenautomatik steht z.B. in meinem CP5000 Handbuch:
Blinkende Zeit- und Blendenwerte in den verschiedenen Automatik-Modi zeigen an, dass die aktuellen Werte zu Unter- bzw. Überbelichtung führen.Sobald die gewählte Belichtungszeit aufgrund des begrenzten Blendenbereichs zu einer Über- oder Unterbelichtung führen, beginnt die Zeitangabe auf dem Display und auf dem Monitor zu blinken, sobald der Auslöser bis zum ersten Druckpunkt gedrückt wird. Wählen Sie in diesem Fal eine andere Zeiteinstellung.
Bei Belichtungszeiten von 1/4 Sekunde und länger wird die Verschlusszeit auf dem Monitor gelb hervorgehoben. Dies ist als Hinweis zu werten, dass bei einer Aufnahme mit hoher Wahrscheinlichkeit mit einem "Rauschen" (körniges Störungsmuster) zu rechnen ist. Um das Rauschen auf ein Minimum zu reduzieren, sollten Sie eine kürzere Verschlusszeit wählen oder die Rauschunterbdrückung aktivieren.
Zuletzt geändert von Arjay am Fr 2. Apr 2004, 21:21, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Hallo,
sehr nette Antworten. :?
Erstens weiss ich das auch, da ich mein Handbuch kenne ...
Zweitens ist meine eigentliche Frage, nach der Logik der Hervorhebungen (aktiv/passiv, Selektierbarkeit), immer noch nicht beantwortet.
(Meine Kamera scheint eine Macke zu haben, da sich der Balken, seit der Firmware Aktualisierung, nicht mehr ändert. Die Funktion an sich ist mir bekannt.)
Gruss . Mika
sehr nette Antworten. :?
Erstens weiss ich das auch, da ich mein Handbuch kenne ...
Zweitens ist meine eigentliche Frage, nach der Logik der Hervorhebungen (aktiv/passiv, Selektierbarkeit), immer noch nicht beantwortet.
(Meine Kamera scheint eine Macke zu haben, da sich der Balken, seit der Firmware Aktualisierung, nicht mehr ändert. Die Funktion an sich ist mir bekannt.)
Gruss . Mika