Coolpix 5700 Speicherproblem

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Nosferatu05
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Di 25. Aug 2009, 15:25

Coolpix 5700 Speicherproblem

Beitrag von Nosferatu05 »

Hallo zusammen!

Meine Coolpix 5700 stellt mir die Speicherfrage: Ich habe, ohne viel in den Bedienungsanleitungen nachzuschauen, eine neue superschnelle Compact-Flash Karte mit 4 GB gekauft. Mit dem Hinweis "Zu wenig Arbeitsspeicher" blockte die ansonsten hervorragend arbeitende Kamera (deshalb habe ich sie noch und will sie weiter nutzen) jedoch jegliche Kooperation mit der neuen Karte ab. Inzwischen weiß ich natürlich, dass die Coolpix 5700 maximal 1GB-Karten verarbeiten kann, aber das wirft wieder ein neues Problem auf: Im Handel sind nach meinen Erfahrungen (ich habe viel gesucht) 1GB Campact Flash Karten nicht mehr erhältlich.

Da ich aber doch eine etwas schnellere Karte gern hätte, hier meine Frage:
Gibt es einen Weg meine 4GB-Karte so zu formatieren, dass sie nur 1 GB Kapazität hat und mit der Coolpix 5700 kooperiert?

mfg
Nosferatu05
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Was glaubst Du wird eine schneller Karte in einer alten Kamera bringen?
Ich denke nicht viel.
Es gibt mit Sicherheit viele User die noch 1 GByte Compact Flash Karten haben und sie vielleicht nimmer brauchen. Da wuerde ich ansetzen.
Trotzdem wundert mich das. Normalerweise sollte die Kamera zumindest mit 2 GByte Karten zurecht kommen, auch wenn in der Bedienungsanleitung eine 1 GByte Grenze angegeben ist, vielleicht gab es damals einfach keine groesseren Karten. Bei mehr als 2 GByte kann es kritisch werden, weil die Kamera evt. kein FAT32 unterstuetzt.
Gruß,
Volker
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Meine 4500er nimmt auch die 2 Gig ohne Probleme, und vom Baujahr her wird sie nicht viel jünger sein als die 5700er. Also denke ich wird auch diese mit einer 2Gig Karte können.
Ich würde mir eine solche kaufen, die kosten ja nicht viel. Und vielleicht noch ein Lesegerät für die 4Gig und sie als Stickersatz nutzen.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nosferatu05
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Di 25. Aug 2009, 15:25

Speicherproblem gelöst

Beitrag von Nosferatu05 »

Vielen Dank für die Antworten. Vor allem der 2 Gig-Tipp hat mir wesentlich weitergeholfen und mich auf eine Idee gebracht, wie ich meine 4 Gig-Karte dennoch auf der Coolpix 5700 einsetzen kann:

Mit einem Partitionierungsprogramm habe ich die 4 Gig-Karte ganz einfach auf 2 Gig heruntergeregelt und das Ganze mit FAT formatiert. Funktioniert jetzt einwandfrei und problemlos - und vor allem habe ich das Geld für den 4 Gig-Speicher nicht völlig umsonst ausgegeben...

mfg
Nosferatu05
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Re: Coolpix 5700 Speicherproblem

Beitrag von Arjay »

Nosferatu05 hat geschrieben:Ich habe, ohne viel in den Bedienungsanleitungen nachzuschauen, eine neue superschnelle Compact-Flash Karte mit 4 GB gekauft.
Kann es sein, dass genau das das Problem ist? Die neuen superschnellen Karten arbeiten im UDMA-Modus, den Deine Kamera nicht kennen kann, weil es solche Karten zum Zeitpunkt der Entwicklung Deiner Kamera noch nicht gab. Deine Kamera kann daher die hohen Datenraten modernerer Karten gar nicht nutzen.

Hast Du's mal mit langsameren Karten probiert?
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Das vorhaben von dir würde ich ganz schnell wieder vergessen.
Man sollte jede Karte in der Cam formatieren egal welche.
Ich kenne einige bei denen die Bilder nach dem Urlaub oder sonstiges nicht mehr lesbar waren die das nicht gemacht haben und die Karte einfach ohne Formatierung in der Cam verwendet haben. Vergiß das ganz schnell wieder und lege dir lieber eine 2 Gig zu.
Ich weis was das heist wenn eine Karte defekt ist im Urlaub, erst vor einigen Tagen erlebt.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Antworten