Frage zur Schärfe D200 + 18-200 - Glücksspiel?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

sirweasel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 607
Registriert: Di 17. Sep 2002, 23:51
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Frage zur Schärfe D200 + 18-200 - Glücksspiel?

Beitrag von sirweasel »

Hallo miteinander...schön langsam wachsen mir graue Haare!

Bin ein wenig im Stress, weil die Kamera eigentlich nächste Woche Freitag mit in den Urlaub soll (4 Wochen Peking/Xian). Doch in letzter Zeit bin ich mit der Schärfe nicht zufrieden...aber nur Zeitweise, deswegen Glücksspiel! Das 18-200mm ist ja sicherlich nicht das non-plus-ultra Objektiv, was die Schärfe anbelangt, aber eben doch das "immerdrauf".

Aufgefallen ist mir das erst letzte Woche wie ich mal wieder auf Nachttour war und die Fotos gesichtet habe:
Bild
Originalbild (4,5MB, EXIF vorhanden)
Meiner Meinung nach ist da der Hintergrund schärfer, AF war auf den Kopf gerichtet.

Hab mir dann gedacht, ok, Nacht, schwere Bedingungen und hab deswegen heute im Garten bei Sonnenlicht noch ein paar Testfotos gemacht.
Bild
Originalbild (~4MB, EXIF vorhanden)
Das finde ich wieder in Ordnung (im Gegensatz zum Nachtbild habe ich hier die Programmautomatik ausgewählt gehabt, also alles automatisch).

Auf der anderen Seite kommen aber auch häufig solche Bilder raus:
Bild
Originalbild (~4,2MB, EXIF vorhanden)
Das geht meiner Meinung nach überhaupt nicht :roll:

Oder hier, da hatte ich den weißen Haken im Visier
Bild
Originalbild (6MB, EXIF vorhanden)
Sieht auf jeden Fall für mich auch nicht wirklich scharf aus!

Habe paar Tage zuvor auch diesen Test mit dem Focus Test Chart ausprobiert, aber da sah das Ergebnis nicht so schlecht aus. Nur direkt verlinkt (jedes Bild ca. 4MB!):
18-200@18mm, F/3.5
18-200@75mm, F/5

zum Vergleich die 85mm Festbrennweite
85mm, F/1.8

Ich bin jetzt halt leicht nervös...würde mich interessieren was ihr so dazu sagt. Für ein Service, wenn es nötig ist, ist es eh schon fast zu knapp...da kann ich maximal nachfragen ob die das in Wien innerhalb einer Woche schaffen, wenn ich morgen hingehe.
D7200@BG+D200@BG+18-200VR+Sigma Art 18-35/1.8+Sigma 10-20+50/1.4+85/1.8+SB800; CP4500
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Keine Panik, Christian.

Der erste Bild ist kameratechnisch völlig in Ordnung. Der AF hat den Hintergrund sauber anfokussiert. Ich vermute jetzt mal daß das AF-Meßfeld nicht durch den Kopf der Statue völlig ausgefüllt wurde (das Meßfeld ist größer als die Markierung im Sucher) und daß der AF den Kontrast im Hintergrund einfach leckerer fand.

Bei Bild 3 kann ich keine Ursache für die Unschärfe erkennen. Es reicht aber schon daß sich die Pflanze leicht bewegt um aus der Schärfenebene zu kommen, vielleicht war es das.

Beim letzten Bild scheint der fokus wieder auf dem Hintergrund gelandet zu sein. Begründung wie oben.

Lies mal im Handbuch die diversen AF-Problemsituationen durch. Ich sehe jetzt erst mal nichts was auf einen Fehler von Kamera oder Objektiv hindeuten könnte.

Grüße
Andreas
sirweasel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 607
Registriert: Di 17. Sep 2002, 23:51
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von sirweasel »

Hallo Andreas!

Vielen Dank für deine Meinung! Ja also ich geh eigentlich sowieso immer davon aus, dass der Fehler hinter der Kamera zu suchen ist. :oops:
Das mit der Messfeldgröße habe ich natürlich nicht bedacht, beim letzten Bild (Haken) kann ich mir das schon vorstellen. Beim ersten Bild hat es mich nur stutzig gemacht, weil die Flügel schon wieder in den Schärfebereich reinkommen, aber nur der Hintergrund richtig scharf ist, wobei der ja ca. 3 Meter weiter hinten ist.

Die Blume könnte sich natürlich irgendwie bewegt haben. Wobei ich schon drauf geschaut habe. :bgrin: Vielleicht sehe ich auch einfach schon Gespenster!

Hier ist noch ein Beispiel:
Bild
Originalbild
Fokus sollte auch hier genau in der Mitte liegen. Oder fällt das unter problematisch für den AF bzgl. des Kontrasts? Für mich ist eher die Figur mittig/unten scharf.
D7200@BG+D200@BG+18-200VR+Sigma Art 18-35/1.8+Sigma 10-20+50/1.4+85/1.8+SB800; CP4500
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Schärfebeurteilungen von Objektiven mache ich nur noch vom Stativ ohne AF.
Das zeigt dann wirklich, was die Linse optisch leisten kann und was nicht.

Für den meisten Ausschuss bin ich selbst verantwortlich.
Mein häufigster Fehler ist eine zu lange Bel.zeit zu wählen und das Foto zu verwackeln.
Fehlfokus macht bei mir nur ca. 5% der Ausschussbilder aus.

Die Fokusmessfelder sind größer als man im Sucher angezeigt bekommt.
In deinen Fällen sieht es ähnlich aus ;)
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
sirweasel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 607
Registriert: Di 17. Sep 2002, 23:51
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von sirweasel »

donholg hat geschrieben:Schärfebeurteilungen von Objektiven mache ich nur noch vom Stativ ohne AF.
Das zeigt dann wirklich, was die Linse optisch leisten kann und was nicht.

Für den meisten Ausschuss bin ich selbst verantwortlich.
Mein häufigster Fehler ist eine zu lange Bel.zeit zu wählen und das Foto zu verwackeln.
Fehlfokus macht bei mir nur ca. 5% der Ausschussbilder aus.

Die Fokusmessfelder sind größer als man im Sucher angezeigt bekommt.
In deinen Fällen sieht es ähnlich aus ;)
Ja ich bin ja eh froh, wenn ich schuld bin! :)
Die Nachtbilder sind natürlich vom Stativ aus gemacht, sogar mit Selbstauslöser, damit ich nichts verwackle. VR war auch ausgeschaltet, der AF war natürlich an, weil ich ja wissen wollte ob er auch funktioniert. :P


Der MF ist sicher besser, aber so treffsicher fühle ich mich da meist nicht über den Sucher. Vor allem dann, wenn man in China ist und das Motiv nur einmal vor der Nase hat. :knips: Da will ich mich doch auf den AF verlassen können.
D7200@BG+D200@BG+18-200VR+Sigma Art 18-35/1.8+Sigma 10-20+50/1.4+85/1.8+SB800; CP4500
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Das leidige Thema zu kleiner Sucher und nicht sehr scharfer Monitor der D200 machen es sicher nicht leicheter, die Schärfe zu beurteilen.

Trotzdem kann man die Schärfe ganz gut erkennen, wenn man sich das Bild auf dem Kameramonitor in 100% Ansicht anschaut und ggf. eine weitere Aufnahme macht.
Das hilft bei Schnappschüssen nat. nicht mehr, aber auf einer Reise sollte man genügend Zeit haben um eine weitere Aufnahme machen zu können, auch weil oft die Spitzlichtanzeige oder das Histogramm ein weiteres Bild mit anderen Einstellungen empfehlen.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
sirweasel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 607
Registriert: Di 17. Sep 2002, 23:51
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von sirweasel »

donholg hat geschrieben:Das leidige Thema zu kleiner Sucher und nicht sehr scharfer Monitor der D200 machen es sicher nicht leicheter, die Schärfe zu beurteilen.

Trotzdem kann man die Schärfe ganz gut erkennen, wenn man sich das Bild auf dem Kameramonitor in 100% Ansicht anschaut und ggf. eine weitere Aufnahme macht.
Das hilft bei Schnappschüssen nat. nicht mehr, aber auf einer Reise sollte man genügend Zeit haben um eine weitere Aufnahme machen zu können, auch weil oft die Spitzlichtanzeige oder das Histogramm ein weiteres Bild mit anderen Einstellungen empfehlen.
Ja die gute alte D200. :D Ich liebe sie einfach.:knips: Aber aufgerüstet wird maximal erst bei der D4. :bgrin:

Also es ist sicher kein Problem ein zweites Bild zu machen! :) Und die Tempel, die da schon paar Jährchen stehen, laufen auch nicht weg. Wegen Gewicht bleibt der Laptop daheim, da hab ich direkt auch keine Kontrolle. Bin halt ein wenig nervös...wird alles aufs Wiesel gespielt und daheim solls ja dann kein böses Erwachen geben. :hehe:
D7200@BG+D200@BG+18-200VR+Sigma Art 18-35/1.8+Sigma 10-20+50/1.4+85/1.8+SB800; CP4500
Mattes

Beitrag von Mattes »

Hmm,

ich frage mich immer, warum man eine solche Reise mit einem derartigen Objektiv unternimmt. China liegt ja nicht mal eben "um die Ecke", eine Wiederholung mißlungener Aufnahmen dürfte mit ziemlichem Aufwand verbunden sein. Aber gut ...

Evtl. kann es helfen, bei der D200 die Option der "breiten AF-Meßfelder" zu aktivieren. Damit wird der Erfassungsbereich größer und die Gefahr, am Ziel vorbei zu fokussieren, geringer wird.

Auf jeden Fall viel Spaß und gute Bilder !

Grüße

Mattes
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Mattes, welches Objektiv wäre denn gegen Bedienfehler aller Art besser abgesichert? :???:

Grüße
Andreas
Mattes

Beitrag von Mattes »

Hallo Andreas.

Gegen Bedienfehler könnten die erwähnten breiten AF-Meßfelder helfen. Aber selbst, wenn der Fokus richtig sitzt, gibt es besseres Objektive als das 18-200.

Grüße

Mattes
Antworten