Seite 1 von 2

70-200 2.8VR an den Service?!

Verfasst: Mi 5. Aug 2009, 13:07
von yaggi
hab das Objektiv letzes Jahr hier im Forum gekauft und war/bin super zufrieden (klar!)
Nun muss ich seit einiger Zeit feststellen, dass von Zeit zu Zeit der AF nicht mehr funktioniert. Das passiert sehr willkürlich, gerade noch stellt das O. scharf und beim nächsten Bild nicht mehr. Was mir auch nicht immer sofort auffällt, vor allem dann nicht, wenn die Schärfepunkte nicht all zu weit auseinander liegen.
Mehrmaliges aus/einschalten der D300 und/oder drehen am Schärfering beheben das Problem mehr oder weniger schnell wieder.

Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich denke das ist ein Fall für den Service?! Eingepackt ist es schon! :(

Verfasst: Mi 5. Aug 2009, 17:31
von Nordlicht2008
Hallo Franz!
Ich hatte mit meiner Verbindung, in dem Fall D200 - 70-200/2.8, ebenfalls Probleme. Allerdings nicht mit dem AF. Bei mir zeigte die Kamera plötzlich einen leeren Akku an und ich konnte dementsprechend nicht mehr auslösen.
Kurz AUS-/AN geschaltet und die "Kiste" lief wieder für einen Moment, wie bei dir.
Beim Nikon-Service tappte man vorerst im Dunkeln und sah den Fehler am Batteriegriff der D200. Der Austausch eines Bauteils (welches kann ich dir leider nicht mehr sagen) brachte keine Besserung.
Nochmal beim Service machte man nun den Fehler am 70-200 aus. Dabei soll es sich um einen bauartbedingten Massefehler gehandelt haben.
Deshalb wurde (glücklicherweise auf Garantie) das ganze Bajonett inkl. Masseverbindung und Kontakten der Anschlussleiste ersetzt.
Seit dem läuft die Verbindung reibungslos.
Nicht das es daran liegen muss, aber vielleicht ist es tatsächlich der oben beschriebene bauartbedingte Fehler, der die Ursache für deine Probleme ist.
Bin allerdings auch nicht so technisch versiert, dass meine Vermutung richtig sein muss. :)
Gruß aus dem hohen Norden
Nordlicht

Verfasst: Do 6. Aug 2009, 08:00
von yaggi
Hallo Nordlicht!

Danke für deine Antwort! Ich hab mir schon überlegt, ob ich die D300 nicht gleich mit schicken soll :hmm:

Verfasst: Do 6. Aug 2009, 08:15
von weinlamm
yaggi hat geschrieben:Hallo Nordlicht!

Danke für deine Antwort! Ich hab mir schon überlegt, ob ich die D300 nicht gleich mit schicken soll :hmm:
Würde ich unbedingt machen! :!: Ich hab mir letztes Jahr auch mal nen Herz gefasst und nahezu meinen ganzen lichtstarken Krempel samt einiger Kameras nach Düsseldorf gebracht zur Justage. Hatte vorher nen Termin ausgemacht und konnte die Sachen dann direkt am nächsten Nachmittag ( also fast zwei volle Tage bei Nikon ) wieder abholen. Jetzt funktioniert wieder alles perfekt, so wie ich es mir wünsche.

Die neueren Teile haben die kostenlos justiert - bei den anderen Nikkoren meine ich, hätte ich pro Stück ca. 50 Euro bezahlt. Dummerweise finde ich schon seit ner ganzen Zeit die Rechnung nicht mehr wieder... :roll:

Verfasst: Do 6. Aug 2009, 08:38
von Fotograf58
Ich würde D3000 und VR 70-200 einschicken.

Verfasst: Do 6. Aug 2009, 15:12
von Mattes
Hallo Franz.

Ich hatte genau den von Dir beschriebenen Effekt bei einem 80-200 AF-S, also dem direkten Vorgänger Deines 70-200VR. Der AF fiel immer mal wieder aus. Nach manuellem Verstellen, Aus- und Einschalten der Kamera ging es dann wieder eine Weile. Allerdings wurde der Fehler immer häufiger, so dass ich das Objektiv schliesslich nach Düsseldorf brachte (ich arbeite in der Nähe).

Ursache war ein Defekt im AF-S-Antrieb, der komplett getauscht wurde. Kostenpunkt vor zwei Jahren: 550 EUR.

Grüße

Matthias

Verfasst: Do 6. Aug 2009, 21:03
von pixelmac
Ich hatte auch mal die gleichen AF-Probleme mit meinem 70-200er. Anfangs sporadisch und durch An- und Auschalten bzw. am Bajonett rumspielen behebbar. Später wurde das Problem immer stärker...

Ich habe eine ältere Seriennummer und hatte im Internet eine Info gefunden, dass es da mal angeblich Probleme mit einem fehlenden Massekabel gegeben hätte. Ich habe das Objektiv dann mit der Info an Nikon geschickt.

Zurück kam es mit der Mitteilung, dass die Kontakte gereinigt und justiert wurden. (Kostenlos = super Service :super: ). Seitdem (> 1 Jahr) funktioniert das Objektiv wieder einwandfrei.

Verfasst: Fr 7. Aug 2009, 08:16
von yaggi
Danke für Eure Antworten!
Dann werde ich die Cam malmitschicken UND hoffentlich wird es nicht zu teuer :evil:

Verfasst: Fr 7. Aug 2009, 14:39
von Paddy
Hat euer 70-200 VR eigentlich auch die Angewohnheit, dass es bei schwierigen Lichtverhältnissen eher mal zu hell belichtet? Trotz kameraseitiger Korrektur muss ich oft im raw noch nach unten korrigieren.

Verfasst: Fr 7. Aug 2009, 23:15
von PeterB
Nee, aber man muss anscheinend dem VR etwas Zeit geben, sonst wird es unscharf.