Nikkor 70-200/2.8 an D70s - Handhabung, Bajonett
Verfasst: Fr 24. Jul 2009, 09:28
Moin ihr Lieben.
Seit einer Woche bin ich nun stolzer Besitzer eines Nikkor 70-200/2.8 (:hurra:), welches an meiner D70s seinen Dienst verrichtet.
Nun bin ich da vielleicht etwas überängstlich was die Kräfte angeht, die von seiten des 70-200 auf den Bajonettanschluss der Kamera wirken, aber dennoch meine Frage: Wie macht Ihr das bei solchen Kombinationen aus schwerem Objektiv mit leichter Kamera, wenn Ihr mal beide Hände an der Kamera braucht - etwa beim Verstellen von ISO oder WB ?
Objektiv dann senkrecht nach unten zeigen lassen (schlecht für das Ablesen des LCD-Displays) oder Einsatz von Fingerakrobatik, um wenigstens mit zwei Fingern einer Hand das Objektiv noch ein bißchen abzustützen oder ist das vollkommen wurscht, und dem Bajonett macht es nichts aus, wenn man die Kombination nur am Kameragehäuse hält und das Objektiv mehr oder weniger horizontal ausgerichtet ist (zumindest, solange man es dabei nicht herumschleudert)?
Wie gesagt, vielleicht etwas überängstlich, aber es ist halt mein erstes 'schwerwiegenderes' Objektiv, und da bin ich eben etwas unsicher.
Gruß,
Seit einer Woche bin ich nun stolzer Besitzer eines Nikkor 70-200/2.8 (:hurra:), welches an meiner D70s seinen Dienst verrichtet.
Nun bin ich da vielleicht etwas überängstlich was die Kräfte angeht, die von seiten des 70-200 auf den Bajonettanschluss der Kamera wirken, aber dennoch meine Frage: Wie macht Ihr das bei solchen Kombinationen aus schwerem Objektiv mit leichter Kamera, wenn Ihr mal beide Hände an der Kamera braucht - etwa beim Verstellen von ISO oder WB ?
Objektiv dann senkrecht nach unten zeigen lassen (schlecht für das Ablesen des LCD-Displays) oder Einsatz von Fingerakrobatik, um wenigstens mit zwei Fingern einer Hand das Objektiv noch ein bißchen abzustützen oder ist das vollkommen wurscht, und dem Bajonett macht es nichts aus, wenn man die Kombination nur am Kameragehäuse hält und das Objektiv mehr oder weniger horizontal ausgerichtet ist (zumindest, solange man es dabei nicht herumschleudert)?
Wie gesagt, vielleicht etwas überängstlich, aber es ist halt mein erstes 'schwerwiegenderes' Objektiv, und da bin ich eben etwas unsicher.
Gruß,