Ich war gerade dabei, meine Ausbeute von gestern und heute in Lightroom grob zu sichten und Metadaten einzugeben, als es sich plötzlich aufhängte und plötzlich die beiden Ordner dieses Wochenendes leer waren. Ein Teil der Bilder ist im Mülleimer aufgetaucht aber der Grossteil ist ohne jede Spur verschwunden.
a) Wie zur Hölle kann so etwas passieren?
b) Was kann ich versuchen, an die verschwundenen Dateien zu kommen?
Edit: b) hat sich dank DataRecovery erledigt, Gott sei dank.
a) bleibt jedoch offen. Wie kann Lightroom einfach Dateien ohne Befehl und Umweg löschen?
Welches OS? Legst Du die Daten zufaellig auf einem Netz-Laufwerk ab? Wenn ja, welches Protokoll?
Ich hatte den Effekt schon mit Mac OS X und Netzwerk-laufwerken ueber CIFS/SMB (weswegen ich jetzt auf NFS umstellen werde, aber das ist ne groessere Aktion). Jedenfalls hat View NX mir Daten ins Nirwana geschoben (und auf SMB/CIFS gibt es keinen Muelleimer unter OS X).
Anschliessend habe ich den gleichen Effekt mit Finder reproduziert - und zwar obwohl alle Zugriffsrechte gestimmt haben. Falls du OS X benutzt: das ist ein bekanntes Problem beim Verschieben von Daten - besonders gravierend, wenn man zwischen Volumes verschiebt. Weshalb ich nur noch kopiere und erst loesche, wenn ich erfolgreich geschoben habe.
Falls du Windows benutzt, waeren die Antworten auf die obigen Fragen trotzdem interessant. Und aus langjaehriger Erfahrung (auch unter Windows) rate ich Dir, Deine Karten erst zu loeschen, wenn Du ne read-only Kopie Deiner Daten angelegt hast... Ich habe auch schonmal Daten selbststaendig verschusselt, da hilft es enorm, wenn man die Karte nicht erst "retten" muss.
Gruss, Otto
Jede Menge lichtempfindliches Material aus diversen Epochen.
Ex-D70, D300 und ein paar Kilo Glas