Hilfe bei Objektivwahl FX Zoom für Urlaub

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Hilfe bei Objektivwahl FX Zoom für Urlaub

Beitrag von cocktail-foto »

Hallo,

ich habe das Glück bald endlich mal wieder in den Urlaub fliegen zu dürfen. Natürlich will ich meine Kamera mitnehmen (D700). Zwei Objektive nehme ich auf jeden Fall mit: 105er Macro für Portraits und Macro, 50/1.4er für AL und manche Panos.

Jetzt hätte ich gerne noch ein Zoom dazu, um bei Tagestouren nicht zu viel schleppen zu müssen und trotzdem die meisten Motive einfangen zu können. Mein 24-70 ist mir dafür zu teuer, zu schwer und zu kurz.

Kriterien:
- Marke und Lichtstärke sind völlig egal
- sollte nicht zu schwer sein - viel Plastik erwünscht, solange gut verarbeitet
- WW höchsten 28mm besser 24
- Tele mindestens 85mm - mehr als 135mm brauche ich eher nicht
- Wäre schön, wenn's bei WW nicht so stark verzeichnet wie das 24-70
- Macrofähigkeit wäre schön, aber nicht zwingend notwendig

Ich will es gebraucht kaufen und evtl. nach dem Urlaub wieder verkaufen. Wenn mir jemand für 3 Wochen eins leihen will, sage ich auch nicht nein ;)

Was würdet Ihr mir da empfehlen?
Benutzeravatar
Deniz
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2686
Registriert: So 20. Mär 2005, 16:24
Wohnort: Zwieblinga

Beitrag von Deniz »

Nikon 24-120.
Pseudoelitärer Prollschwabe.
Fraktion S.Ü.D.!
fruchti
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1079
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 10:28

Re: Hilfe bei Objektivwahl FX Zoom für Urlaub

Beitrag von fruchti »

cocktail-foto hat geschrieben:Hallo,

ich habe das Glück bald endlich mal wieder in den Urlaub fliegen zu dürfen. Natürlich will ich meine Kamera mitnehmen (D700). Zwei Objektive nehme ich auf jeden Fall mit: 105er Macro für Portraits und Macro, 50/1.4er für AL und manche Panos.

Jetzt hätte ich gerne noch ein Zoom dazu, um bei Tagestouren nicht zu viel schleppen zu müssen und trotzdem die meisten Motive einfangen zu können. Mein 24-70 ist mir dafür zu teuer, zu schwer und zu kurz.

Kriterien:
- Marke und Lichtstärke sind völlig egal
- sollte nicht zu schwer sein - viel Plastik erwünscht, solange gut verarbeitet
- WW höchsten 28mm besser 24
- Tele mindestens 85mm - mehr als 135mm brauche ich eher nicht
- Wäre schön, wenn's bei WW nicht so stark verzeichnet wie das 24-70
- Macrofähigkeit wäre schön, aber nicht zwingend notwendig

Ich will es gebraucht kaufen und evtl. nach dem Urlaub wieder verkaufen. Wenn mir jemand für 3 Wochen eins leihen will, sage ich auch nicht nein ;)

Was würdet Ihr mir da empfehlen?
lass das 105er zuhause und nimm das 24-70 mit, sonst aergerst du dich nach dem urlaub ueber die im vergleich dazu eher suboptimalen bildqualitaet eines preiswerteren/leichteren zooms ;)
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Re: Hilfe bei Objektivwahl FX Zoom für Urlaub

Beitrag von Fotograf58 »

cocktail-foto hat geschrieben:Hallo,

ich habe das Glück bald endlich mal wieder in den Urlaub fliegen zu dürfen. Natürlich will ich meine Kamera mitnehmen (D700). Zwei Objektive nehme ich auf jeden Fall mit: 105er Macro für Portraits und Macro, 50/1.4er für AL und manche Panos.

Jetzt hätte ich gerne noch ein Zoom dazu, um bei Tagestouren nicht zu viel schleppen zu müssen und trotzdem die meisten Motive einfangen zu können. Mein 24-70 ist mir dafür zu teuer, zu schwer und zu kurz.

Kriterien:
- Marke und Lichtstärke sind völlig egal
- sollte nicht zu schwer sein - viel Plastik erwünscht, solange gut verarbeitet
- WW höchsten 28mm besser 24
- Tele mindestens 85mm - mehr als 135mm brauche ich eher nicht
- Wäre schön, wenn's bei WW nicht so stark verzeichnet wie das 24-70
- Macrofähigkeit wäre schön, aber nicht zwingend notwendig

Ich will es gebraucht kaufen und evtl. nach dem Urlaub wieder verkaufen. Wenn mir jemand für 3 Wochen eins leihen will, sage ich auch nicht nein ;)

Was würdet Ihr mir da empfehlen?
Du suchst die eierlegende Wollmilchsau, aber die gibt es leider nicht.
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Ich würde trotz des höheren Gewichts zum 24-70 tendieren. Wenn Dir die Gegend zu gefährlich ist, solltest Du die D700 (eigentlich alles) besser zuhause lassen.

Ansonsten fällt mir ein gutes 28-75 Tamron ein. Könnte IMO der beste Kompromiss sein.
Gruß
Klaus
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ein Zoom was bei 24mm weniger verzeichnet als das 24-70 und nach oben noch mehr Brennweite hat. Das moechte ich auch. :cool:
Im Ernst: ich wuerde alles zu Hause lassen ausser der D700 mit dem 24-70.
Gruß,
Volker
knipser-jogi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1886
Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
Wohnort: ... in der Mitte!

Beitrag von knipser-jogi »

meine meinung ...
nimm das 24-70 ... mit all seinem gewicht. es bietet dir imho die besten möglichkeiten. hast du angst vor beschädigung oder verlust? dann versichere deine ausrüstung!

oder du kaufst günstig ein gebrauchtes 24-120 (VR) oder tamron 28-75 ... und benutzt diese für reisen. sind aber aber auch wieder irgendwo kompromisse.

aus genau diesem grund habe ich mein tamron 28-75 jetzt nämlich verkauft! es war gut, sogar sehr gut ... aber wofür habe ich mir dann das 24-70 zugelegt? wenn ich im urlaub/auf reisen, wo ich am meisten fotografiere und die bestmöglichen ergebnisse haben will, dann doch was anderes benutze ...
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

18-200VR im 5MP Modus :hmm:
cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Das 24-70 ist mir hauptsächlich zu schwer (bei teilweise 35°C und mehr im Schatten). So gefährlich ist es auf Ibiza zwar nicht, aber ich muss es ja nicht riskieren. Das 24-120 wäre vielleicht was. Gibt's da nicht auch noch was brauchbares von den anderen Herstellern?

Und neue Idee... eine 24mm oder 28 mm Festbrennweite. Zusammen mit dem 105er für unterwegs. Das geht vom Gewicht auch noch. Bei E-Bay gibt's gerade ein AF 28 mm ohne D... wie ist das?

Welche von den alten (analog-)Optiken ist den in dem Bereich eurer Erfahrung nach am besten. AF / AF-D ist beides OK, AF sollte aber sein.

Bevor ich die D700 mit 5MP betreibe nehme ich lieber meine D50... da war ich früher zusammen mit dem 10-20 und dem 105er unterwegs, aber bei den hohen Helligkeitskontrasten im Mittelmeerraum macht die D700 weniger Probleme und mehr Spaß. Beide Kameras werde ich auf keinen Fall mitnehmen.
cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Objektivwahl FX Zoom für Urlaub

Beitrag von cocktail-foto »

Fotograf58 hat geschrieben: Du suchst die eierlegende Wollmilchsau, aber die gibt es leider nicht.
Ich suche eigentlich kein lustiges Tier, sondern sowas wie ein 16-85/18-105/18-135/18-200 nur für FX statt für DX. Mein Problem ist, dass für FX kaum Konsumeroptiken neu gerechnet werden (ist im Moment ja auch verständlich...)
Antworten