Polfilter richtig sauber machen

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
Besimo
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 29
Registriert: So 9. Dez 2007, 19:44

Polfilter richtig sauber machen

Beitrag von Besimo »

Hallo zusammen!

Ich habe ein Problem, bei dem ihr mir evtl. helfen könnt. Ich habe einen Polfilter von B+W, den ich einfach nicht mehr sauber bekomme. Ich weiß auch nicht, ob ich da was zerstören kann, wenn ich mit irgendwelchen Putzmitteln oder Hochprozentigem rangehe.

Auf dem Filter befinden sich irgendwelche Schlieren. Ich weiß gar nicht, wie die da hinkommen, aber ich kann sie immer an andere Stellen putzen, ohne dass sie wirklich weg gehen.

Vielleicht hat der eine oder andere ja einen Tipp für mich und kann mir sagen, wie ich den Schmutz wirklich los werde.

Danke schon mal
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Normalerweise gehen die meisten Geschichten mit einem fusselfreien und weichen Tuch und einmal "anhauchen" weg, oder lassen sich zumindest verändern.
Wenn bei Deinen Schlieren gar nichts passiert, dann vermute ich, dass sich etwas "im Inneren" des Polfilters abgespielt hat. Ein Polfilter besteht meist aus zwei Glasscheiben, zwischen welchen die sog. Polfolie "eingeklemmt" wird.
Wenn hier leichte Ablösungen (Delamination) auftreten, dann kann das auch wie schlieren aussehen!

Hier gibts noch weitere Hinweise: http://www.wissen.nikonpoint.de/?p=8
Reiner
cvn68
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 119
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:24
Wohnort: NE

Beitrag von cvn68 »

Hallo,

also ich reinige Polfilter und Linsen mit Brillenputztüchern. Habe ich (wie auch bei meiner Brille) nie Probleme mit gehabt, trocknet rückstandsfrei ab. So einfache dinger von Sidolin oder Swirl reichen vollkommen aus.

Ansonsten kann ich mich nur der Antwort von Reiner anschließen.

Gruß
Helmut
Es ist niemals zu früh - und nur selten zu spät.
Antworten