Gimbal Head
Hallo
Auf der Suche nach einem TS bin ich im Web auf diese konstruktion gestossen, Preislich interessant, qualitativ..?
Wer hat Erfahrung mit diesem Lieferanten resp.Hersteller ?
LG
Rob
Wer kennt diesen Teleschwenker
Moderator: pilfi
Re: Wer kennt diesen Teleschwenker
link fixedrobert.s. hat geschrieben:Gimbal Head

ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe
Wozu
Mit Versand kostet der 270$
Der Kursvorteil zum Euro wird durch die Einfuhrumsatzsteuer aufgefressen und spätestens wenn noch der Zoll die Hand auf hält ist der Benro gleicher Machart bei unserem Forenparter Oehling das bessere Geschäft
Dafür habe ich dann einen leicht "greifbaren" Geschäftspartner, EU-Gewährleistungsrechte und heimische Arbeitsplätze wenigstens im Handel unterstützt...
EDIT: Link zum GH-2, bei dem Preis ist schon eine Platte fürs Objektiv dabei, also nicht erschrecken!
EDIT2: Erst jetzt gesehen, dass es eine Platte dazu gibt bei Deinem Angebot
- aber schau Dir mal die Bilder an, die Machart ist nicht so "schön", da sind Narben in der Metalloberfläche, der Benro ist scheinbar aus Carbon, macht jedenfalls optisch einen sehr wertigen Eindruck!

Mit Versand kostet der 270$


Dafür habe ich dann einen leicht "greifbaren" Geschäftspartner, EU-Gewährleistungsrechte und heimische Arbeitsplätze wenigstens im Handel unterstützt...
EDIT: Link zum GH-2, bei dem Preis ist schon eine Platte fürs Objektiv dabei, also nicht erschrecken!
EDIT2: Erst jetzt gesehen, dass es eine Platte dazu gibt bei Deinem Angebot

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Nein, der Benro ist aus Metall!StefanM hat geschrieben: , der Benro ist scheinbar aus Carbon, macht jedenfalls optisch einen sehr wertigen Eindruck!
Aber der Mechanismus zur Arretierung der zwei Achsen ist bei diesem Modell hier schon sehr spartanisch angelegt. Insbesondere der Griff für den horizontalen Schwenkbereich sitzt beim Benro (und dem "Original" Wimberley) an der Seite und nicht senkrecht auf der Achse.
Mal abgesehen davon, dass damit vermutlich kaum eine Einstellmöglichkeit der Dämpfung (Friktion) möglich ist.... Die Bedienung dürfte wohl ziemlich dämlich sein. Wenn man die Achse mal arretieren möchte, muss man erst den Schwenker kippen, damit man vernünftig an die Schraube kommt.....
Reiner