Hallo , ich möchte mich etwas näher in CameraRaw und Bridge einarbeiten. Mir sind aber fast alle Einstellungen in CameraRaw nicht so ganz klar.
Hier mal ein Screenshot vielleicht könntet ihr mir da einige Einstellungen genauer erklären. Hätte mir schon einige Trainingsvideos über CameraRaw und Bridge angesehen aber auf die Einstellungen wird da nie eingegangen.
Vor allem ganz oben die zweite Einstellung ist mir unklar. Wird da jedes Bild was ich in CameraRaw öffne automatisch scharfgezeichnet?
Und die beiden Einstellungen ganz unten verstehe ich auch nicht ganz.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Aber ich glaube nicht genau diese Einstellungen, nur wenn ich Bilder entwickeln will in Bridge, das kann ich dann auch automatisch über CameraRaw erledigen lassen im Kontexmenü von Bridge.
Ich habe zumindest schon sehr viel durchgelesen und nichts finden können , bin auch schon auf der AdobePage stundenlang gewesen und nichts genaues gefunden.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
was genau hast du denn vor?
was genau klappt nicht?
warum willst du alles schärfen?
warum schaust du dir keine Videos dazu an?
warum läßt du die jpegs nicht von Nikon entwickeln? (meistens kann das Nikon viel besser wie ein PS CS4 Nutzer, der nicht mit RAW umgehen kann)
Danke Hanky. Ich wollte mir CameraRaw einfach mal genauer ansehen und da sind mir die Einstellungen aufgefallen, da blicke ich nicht unbedingt richtig durch.
Gelten alle die Einstellungen nur für das öffnen der Bilder, oder. Wenn ich es jetzt so belasse wird sofort das Bild geschärft oder?
Was die ganz erste Einstellung bedeutet weis ich jetzt, da wird zur entwickelten Datei bzw. Bild noch diese Information dazu gespeichert wie das Bild bzw. das Raw angezeigt werden muß, das könnte man bei Bedarf auch in eine Datenbank quetschen damit man diese Datei nicht auch noch im Archiv hat.
Nur die beiden ganz letzten Einträge erschließen sich mir nicht so ganz. Bei einer JPG oder Tiff Datei wird ja normal keine extra Datei benötigt damit der Betrachter bzw. Viewer weis wie das Bild zum Darstellen ist.
Da bin ich noch fleißig am suchen. Werde mir aber jetzt deine Links mal ansehen, danke dir.
Aber ich dachte du verwendest auch kein Nikon mehr zum entwickeln, bin ich da falsch gewickelt? Wäre vielleicht nicht schlecht wenn man wirklich alles mit dem PS machen könnte. Muß mir das nochmal anschauen.
Eine Frage aber noch, speichert Nikon Capture denn keine Infodatei mit den Einstellungen zu einem RAW dazu? Oder sind diese einfach nicht sichtbar oder eingebettet?
edit: Habe mir deine Links mal angesehen, die meisten kannte ich schon. Mir geht es aber in erster Linie nur was genau diese Einstellungen da bedeuten. Weniger um das arbeiten mit dem Programm, da kann man ja selber testen.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Wie meinst du das , gleich in jpg fotografieren oder raw+jpg?
Weist du denn nicht noch eine Page wo das genauer erklärt wird. Ich kann Querdenken wie ich will und komme nicht drauf wann bzw. wo die Einstellungen genau angewendet werden. Die Beschreibungen im PS sind wie immer ziemlich bescheiden.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
nein kann ich leider nicht, weil ich dir alles an Links zur Verfügung gestellt habe was ich kenne und weil ich deine Gedankengänge und Probleme echt nicht nachvollziehen kann ...
Grüße
Hanky
Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Ok, danke dir nochmals für die Links.
Was mich an den Einstellung so ins grübeln bringt ist:
Wann wird geschärft, wird da geschärft wenn ich das Bild in CameraRaw aufmache , oder wird dem Bild beim speichern eine Einstellung mitgegeben das es immer geschärft wird wenn ich es mit einem Viewer öffne. Warum kann ich da eigentlich einstellen ob alle Bilder oder nur die Vorschau geschärft wird, das gibt mir zu denken wann bzw. wo geschärft wird.
Und die beiden letzten Einträge ebenfalls für JPG und Tiff:
Wie ist das zu verstehen mit , mit Einstellungen laden. Wird da das JPG mit den "Voreinstellungen von CameraRaw" im CameraRaw Plugin beim öffnen geladen, oder gibt Camera Raw wieder beim speichern diese Info mit das das JPG und Tiff in einem bliebigen Viewer mit den Einstellungen die gemacht wurden geladen wird. Denn Bridge ist ja ziemlich verknüpft mit CameraRaw.
Nicht das ich dann die Bilder angezeigt bekomme die evtl. gar nicht so gesichert sind oder ich zumindest so nicht bearbeiten wollte, denn schärfen z.B. möchte ich keiner auto Routine überlassen.
Gelten diese Einstellungen also nur für das öffnen der Bilder in CameraRaw, oder werden den dort gespeicherten Bilder irgendwelche Infos mit auf dem Weg gegeben wie sie in Zukunft zu öffnen sind auch nicht in Adobe Produkten?
Ich hoffe du verstehst jetzt was ich da überlege.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
warum so furchtbar kompliziert: markiere in der Bridge einfach ein paar NEFs, schalte diese blöde Schärfung aus und konvertiere die RAW-Dateien in dein gewünschtes Format. Passt dir das Ergebnis nicht, lösch die JPEGs oder TIFFs und fang ganz einfach von vorne an. Das ist der Vorteil von RAW, du kannst entwickeln so oft und wie du willst und wie dein Rechner mit macht ...
Grüße
Hanky
Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur