Digitaler Bilderrahmen

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Digitaler Bilderrahmen

Beitrag von baloumx »

Ich brauche ziemlich schnell für meine Eltern einen digitalen Bilderrahmen. Habe mir zur Übersicht bei Amazon einiges angeschaut, aber da es immer positive wie negative Anmerkungen gibt, kann ich mich nicht entscheiden.
Meine Eltern werden selbst am Gerät nicht viel verstellen, aber das Gerät sollte eine funktionierenden Zufallsgenerator haben. Der Monitor sollte eine gängige (mittlere) Größe haben (8'er?) und nicht zu stark winkelabhängig sein. Das Gerät wird stehen (nicht hängen). Ich fände eigentlich 3:2 besser als 4:3 oder 16:9, aber da ich viele Bilder ohnehin beschnitten habe, ist das vielleicht auch egal. Interne Speichergröße ist egal, kommen eh Karten rein.
Insgesamt soll es einfach ein gutes Mittelklassegerät sein, so ca. 100 (+ - 30) Euro kosten.
Ich wäre sehr dankbar für konkrete noch lieferbare Empfehlungen.
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Otto (Hernie) hat einen Hama 10" vor Weihnachten fürn Appel (80€?) über Amazon gekauft.
Hat zwar "nur" ein 4:3 Display, aber in guter Auflösung und sehr wertigem Material.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Holger meint den hier !
Ich habe ihn auch und bin zufrieden damit.
Ob er einen Zufallsgenerator hat, weiss ich nicht...denke aber nein. Braucht's den denn ??

Bei evtl. Bestellung schön über den Forenlink, gelle !?
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

Solch eine Empfehlung wollte ich, danke ! Zufallsgenerator fände ich für meine Eltern ganz schön, denn ansonsten sehen sie die letzten Bilder auf der Karte vielleicht nie, sondern immer nur die gleichen... :hmm:
Eine Frage noch zu diesem Gerät: Da ich etwas in Zeitdruck bin würde ich zumindest jetzt bei der ersten Karte nicht gerne jedes Bild beschneiden. Skaliert das Gerät annehmbar oder was muss ich noch mindestens machen?
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

In einer Rezension steht 'Kein Zufallsgenerator', aber Diaschau, die immer wieder neu beginnt.
Jan
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Sorry Dietmar, kann ich Dir jetzt so nicht beantworten....das Teil steht nicht hier bei mir. Ich nehme aber stark an, dass ich die Bilder nicht beschnitten habe, sondern der HAMA die Skalierung vornimmt. Ein exorbitanter Qualitätsverlust wird zwei goldigen Rentnern wohl kaum auffallen...möchte Deinen Eltern aber nicht zu Nahe treten, gelle !?
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Habe das Hama-Teil heute bei uns für 89,90 im MM gesehen.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Achtet auf die "Abmaße"!
Es werden teilweise echt seltsame Kombinationen von Pixel- und Seitenverhältnissen angegeben, gerade bei den "günstigen".
Wir haben gerade einen ganz billigen gekauft (Für den Schreibtisch im Geschäft). Wenn ich das Pixelverhältnis ausrechne, dann passt das keinesfalls zum sichtbaren Kantenverhältnis.
Da muss ich jetzt erstmal schauen, wie ich die Bilder vorbereite, denn die Skalierung sieht teilweise schön verzerrt aus.
Kleinrechnen entfällt, weil es sowieso nur ein 7" ist und wennman den Rahmen selber beschneiden lässt, dann sieht das bescheiden aus.

Unser heimischer Philips ist da eine ganz andere Nummer! Und zudem hat er eine echte Zufallsanzeige. Die finde ich recht sinnvoll, weil man sich nicht so schnell an die Bilder gewöhnt.
Reiner
baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

4Horsemen hat geschrieben: Ein exorbitanter Qualitätsverlust wird zwei goldigen Rentnern wohl kaum auffallen...möchte Deinen Eltern aber nicht zu Nahe treten, gelle !?
Ist schon Recht. Bei Ihnen geht sicherlich Motiv vor Qualität und das finde ich auch in Ordnung so. Außerdem werde ich es wohl doch nicht lassen können, an den Bildern noch etwas rumzufummeln. Hab das Teil jetzt schnell bestellt und werde hoffentlich am Wochenende zum Bestücken kommen. Schau' mer mal.... :)
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Gut so...berichte dann mal hier !
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
Antworten