Seite 1 von 2

Anderes Bild-Seitenverhältnis direkt in Kamera ändern?

Verfasst: Di 19. Mai 2009, 21:58
von thowi
Hey,

ich muss hin und wieder mal Bilder in anderen Formaten aufnehmen... z.B. 13x18. Nun haben die Bilder ja standardmäßig ein anderes Seitenverhältnis und dass ich nachher von Hand schneiden muss, kann ich auch noch verkraften...
Was mich aber stört: Bei der Aufnahme hab ich keinerlei Anhaltspunkte, wo nun 13x18 anfängt und aufhört... klar kann man das grob schätzen, aber da bin ich kein Freund von. Top wäre natürlich, wenn ich der Cam sagen könnte, sie soll direkt 13x18 ausspucken und ich könnt den Ausschnitt auch so im Sucher wählen.

Gibts da von euch ein paar Tipps zu, wie ich das sinnvoll bewerkstelligen kann? Wie gesagt, ich muss nur ab und an so aufnehmen und nicht immer und möchte ungern großartig an der Hardware rumfummeln... da werd ich aber nicht drumrum kommen oder?

vlg
thowi

Verfasst: Mi 20. Mai 2009, 06:25
von StefanM
Mit 'nem wegwischbaren Folienschreiber auf'm Spiegel malen :super: :oops: :arrgw: :((













Bitte, Kinder, nicht nachmachen :borgsmile: :!:

Verfasst: Mi 20. Mai 2009, 07:08
von Mattes
Hallo.

Bei der Nikon D3 kann man das Aufnahmeformat wählen. Angeboten wird das "normale" 2:3 und 4:5. Letzteres ist wohl ein Zugeständnis an amerikanische Hochzeitsfotografen, die dieses Format bevorzugen.

Der Bildausschnitt bei 5:4 wird im Sucher dann maskiert dargestellt.

Genutzt habe ich das nie - ich finde es wesentlich passender, in der Nachbearbeitung den entsprechenden Ausschnitt zu setzen. Mit 13x18 bist Du so nah am 2:3 dran, dass ein nachträglicher Beschnitt sich meines Erachtens kaum auf die Bildgestaltung auswirken dürfte.

Grüße

Mattes

Verfasst: Mi 20. Mai 2009, 07:59
von StefanM
Mattes hat geschrieben:Mit 13x18 bist Du so nah am 2:3 dran, dass ein nachträglicher Beschnitt sich meines Erachtens kaum auf die Bildgestaltung auswirken dürfte.
Das erfordert aber trotzdem viel Erfahrung und vor allem vorsichtige Gestaltung. Der umgekehrte Weg - ich hatte mal eine Knipse, die 4:3 machte und ich wollte aber alle Bilder daraus auf 3:2 schneiden - hat mir ziemlich Probleme gemacht, irgendwie paßte das dann zu oft so gerade eben nicht :cry:

Verfasst: Mi 20. Mai 2009, 11:22
von thowi
Genau das ist auch mein Problem. Ich hab jetzt bei einer Session einfach nicht drauf geachtet bzw. nicht dran gedacht, dass ich 13x18 machen wollte... und nun mussten einige Schultern dran glauben .... sehr ärgerlich :(

Edit: Ich könnte natürlich so jeck sein und einfach meinen UV Filter nehmen und mit Edding das Format draufmalen?
Naja... ist nicht wirklich Profi oder? :o

Verfasst: Mi 20. Mai 2009, 12:07
von Daniel_S
Auf dem UV-Filter dürfte der exakte Ausschnitt aber extrem schwer zu treffen sein, abgesehen davon, dass er im Sucher dann bestenfalls unscharf erscheinen wird. Wenn, dann müsstest du das wohl auf der Mattscheibe machen, wenn es dir das Wert ist.

Gruß Daniel

Verfasst: Mi 20. Mai 2009, 12:15
von thowi
Ja stimmt schon. Auf der Mattscheibe wollte ich eigentlich nicht rumfummeln. Blöd... hab ich mir fast gedacht, dass das nicht so einfach ist. Ne Softwarelösung wäre natürlich top. Schade.

Verfasst: Mi 20. Mai 2009, 12:40
von zappa4ever
Ich würde einfach immer ein bisschen Luft lassen. Die heutigen Auflösungen vertagen das sehr gut.

Verfasst: Mi 20. Mai 2009, 13:22
von StefanM
Mal 'ne ganz andere Frage - warum muß es 13x18 sein :?: Du könntest dem Problem mitSaal-Digital begegnen, die 13x19,irgendwas anbieten ... das ist exakt 3:2 bei denen mit 13er Breite, vielleicht hilft Dir das weiter :super:

Verfasst: Mi 20. Mai 2009, 13:27
von kyb
StefanM hat geschrieben:Mal 'ne ganz andere Frage - warum muß es 13x18 sein :?: Du könntest dem Problem mitSaal-Digital begegnen, die 13x19,irgendwas anbieten ... das ist exakt 3:2 bei denen mit 13er Breite, vielleicht hilft Dir das weiter :super:
Jupp, hab ich letztens bestellt, genial, weil nicht so winzig wie 10x15, aber auch nicht so übertrieben Groß wie 20x30 :super:

Gruss, Jens