Seite 1 von 2

Hier die ersten Fotos von meiner Ringleuchte

Verfasst: Mo 15. Mär 2004, 11:09
von DIGIMICHEL
Der HauptRing den habe ich Poliert war aber nur eine Spielerei von mir sied aber Klasse aus.
Bild
Der hintere Deckel
Bild
Der Hauptring von hinten so matt würde der ganze Ring aus sehen
Bild
Mal alle 3 Teile
Bild
Die Platine Bild
Ring mit LEDs
Bild
Bild
Mal von hinten
Bild
Platiene mit LEDs
Bild
Bild
Noch ein Paar Fotos aber berücktsichtig das ich meine Digi noch nicht so gut drauf habe,es war eigentlich sehr dunkel und ich habe keinen Blitz verwendet.die Farben sind super original geworden.und ich habe alles im
automatikprogramm gamacht ohne mit den einstellungen zu spielen.
Bild
Bild
Bild
Bild
Gruß Micha

Verfasst: Mo 15. Mär 2004, 15:20
von Oli K.
Hi Micha,

ja das sieht ja schonmal richtig gut aus. :shock: :D Hätte auf jedenfall auch Interesse an diesem Makroring für die CP4500... Wie könnte man denn Bestellungen sammeln und bestelltechnisch abwickeln :?: Oder sollte man sich direkt an Dich wenden :?:

Verfasst: Di 16. Mär 2004, 18:20
von Reiner
Hallo :)

Was für ein Anschlussgewinde hat das Ringlicht??

Verfasst: Di 16. Mär 2004, 18:45
von DIGIMICHEL
Hi pixelfix

52mm

Verfasst: Di 16. Mär 2004, 20:52
von KAY
wow,
super teil :wink:
nimmst du aufträge entgegen ?
vielleicht auch für 62mm :roll:

Verfasst: Di 16. Mär 2004, 20:57
von DIGIMICHEL
Hallo Kay
dann müste ich leider einen neuen ring machen,ich schaue mal wenn es bei einem bleibt,hast du da die gewindesteigung oder ist es die selbe 0.75grad
Gruß icha

Verfasst: Di 16. Mär 2004, 21:25
von Ernst
Hallo Micha!

Könnest du mal bitte die Exif Dateien zu den Orchideenbildern reinstellen. Welche Leuchtweite hat die Ringleuchte?

Verfasst: Di 16. Mär 2004, 21:26
von KAY
ähh, normales kamera-gewinde für die filter... :wink:

Verfasst: Mi 17. Mär 2004, 18:18
von Hans-Joachim
Die Ringleuchte finde ich nicht schlecht, ist aber doch mit einigen Kosten verbunden.
Ich habe mir eine Alternative ausgedacht, die nicht viel kostet (ca. 25 Euro) und auch nur wenig Arbeit erfordert. Man kann sich das Teil hier ansehen: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/1142298

Achtung, es ist eine Stereo-Anaglyphe und sollte mit einer entsprechenden Brille angesehen werden. Aber auch so kann man den Aufbau erkennen.
Ein großer Vorteil ist die magnetische Halterung. Dadurch kann der Lichtkegel verändert werden und es sind verschieden große Abstände möglich.

Verfasst: Mi 17. Mär 2004, 19:35
von DIGIMICHEL
Hallo Ernst
Wie mach ich das mit der Exif Dateien .
Also die leucht weite ist zum z.B ein Makro Objekt genau vor dem ring (hat da eine sehr gute Ausleuchtung.
Ich würde sagen das sie bei 30 bis 40 cm noch eine gute Ausleuchtung hat,
aber bitte nicht rechnen wenn es super hell ist und die sonne scheint. Gggggg


Hans-Joachim
Finde ich ja toll was du da gebaut hast eine super Idee die du dir da ausgedacht hast.
Wie viel wiegt das ganze teil ,und Magnet hört sich nicht so gut an.
Na ja ich bleibe bei meinen Ringen, glaube nicht das du eine gute ausleuchte hast bei 2cm.
Hast tolle bilder auf deiner HP
Gruß Micha