Seite 1 von 1

D60 mit welchem "Immerdrauf"????

Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 18:19
von beaburner
Hallo!
Ich habe eine Frage an die D60-Nutzer.
Ein Freund von mit möchte in die DSLR-Fotografie einteigen. Seine Hauptinteressen liegen dabei bei Natur-, Tier- und Urlaubsaufnahmen. Über den Body ist er sich mittlerweile im Klaren. Es soll die D60 sein. Jetzt sucht er ein passendes "Immerdrauf". Ich habe ihm das 18-200 VR von Nikon empfohlen. Das wäre für ihn die absolute Schmerzgrenze in finanzieller Sicht.
Jetzt meine Frage: Gibt es Erfahrungen mit ähnlichen Brennweiten anderer Hersteller? Welche Objektive sind empfehlenswert?
Hat jemand das neue Sigma 18-250 OS? Wie sind da die Erfahrungen?

Ich bitte darum, von Tipps wie: kaufe die 18-... und dazu die 70-... oder "Nimm das 17-55 + das 70-200" o. ä. abzusehen. Er möchte ein "Immerdrauf" und er ist Anfänger.

Danke schonmal im Voraus :super:

Der Rajko

Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 18:29
von donholg
Die Wettbewerber tun sich schwer mit größeren Brennweitenbereichen eine bessere Bildqualität als das VR18-200 zu erreichen.

Ich würde nicht versuchen wegen 50-100€ Ersparnis an der Qualität zu sparen.
Dann lieber ein gebrauchtes Objektiv mit Restgarantie oder noch ein paar Tage sparen.

Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 18:42
von mague
Das 18-200 ist doch ein prima Teil :super:
Für Urlaub und Natur sicher gut geeignet.
Für Tiere könnts ein wenig kurz sein.
Wenn hier die Hauptpräferenz liegt täte ich vielleicht doch gleich ein D60/18-55 Kit besorgen und vielleicht ein 70-300VR oben drauf legen.

Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 19:26
von Haystack
Das 18-270 von Tamron soll doch gar nicht so schlecht sein und ist eher für Tierfotografie geeignet als das Nikon. Dabei auch immerhin rund 100€ günstiger als das 18-200er.

Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 21:05
von beaburner
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ein Telefonat mir meinem Freund hat gerade ergeben, dass er gestern noch das 18-200 VR von Nikon bestellt hat. :super: :super:
Ich denke mal, dass er damit glücklich wird :D

Es kann hier trotzdem gern weiter gepostet werden, da ich mir sicher bin , dass esnoch einige hier interessieren wird.

Danke nochmal!

Der Rajko

Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 21:16
von Walti
Interessant, auch preislich, ist mitlerweile das 18-105. Das habe ich aber noch nicht gehabt und getestet, also kann ich dazu auch nix sagen. Die Berichte lesen sich aber recht positiv, für den Available Money - Fotografen sicher eine engere Wahl.

Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 23:15
von Malo
Habe das 18-105er und kann's eigentlich empfehlen. Logisch, dass man bei dem Preis und dem Brennweitenbereich Abstriche machen muss. Aber als Immerdrauf-Linse ist es absolut tauglich und auch bei Offenblende bietet es schon eine ordentliche Grundschärfe. Klare Kaufempfehlung.

Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 15:53
von David
Ich ebenfalls das 18-105 als Immerdrauf. In der Länge reicht es mir auch vollkommen. :)
Es ist günstig zu bekommen und bietet sehr gute Leistungen! Im Direktvergleich mit dem 18-200 konnten mich die Resultate des 18-105 mehr überzeugen. Wer allerdings 105-200 benötigt, hat fast keine andere Wahl als sich das Nikon Superzoom anzuschaffen. Zum Tamron kann ich nichts sagen...

Ergänzen werde ich es mit dem 35DX von Nikon.