Ich hab hier grad ein Bild wieder entdeckt, dass ich mir mal vornehmen und ausprobieren wollte. Ich darfs wohl nicht hier reinstellen weil ich die Page dazu nichtmehr kenne und Bilder ohne Quelle is eher nicht so erlaubt oder?
Jedenfalls ist darauf ein Skater zu sehen der einen Trick macht, das ganze als Sequenz vor schwarzem Hintergrund und seitlich angeblitzt, könnte auch aus 2 Richtungen kommen. Jedenfalls interessiert mich wie das funktioniert bei 4,5 Bilder/sek bei jeder Auslösung den Blitz zünden zu lassen? Leistung runterregeln (das bringt schon etwas, hatte das mal probiert)? Das Bild sieht sehr hell aus - für meinen Geschmack zu hell.Oder nimmt man dazu Studioblitze? Ich könnte einen SB600 und einen Sb28 bieten.Wäre schön näheres zu Erfahren.
Und nochwas: das ist zwar jetzt meilenweit vorbei am Thema, aber kann man bei Firefox seine Bookmarks backuppen?
Extrem schnelle Blitzfolge?!
Moderator: pilfi
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:36
- Wohnort: Berlin-Nord
- Kontaktdaten:
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 593
- Registriert: So 29. Jan 2006, 17:36
- Wohnort: Cork
- Kontaktdaten:
Das kann gut sein, weil die Bilder verschiedene Deckkraft haben, die nimmt gegen Ende zu. Der Sb28 kann das auch, aber nicht besonders lange bzw. oft und regeln lässt sich das glaube ich auch nicht.
EDIT: Ich hab das grad mit meinem "Model" besprochen und mir ist aufgefallen, zumindest dnek ich mir das so, die Technik ähnelt der Wassertropfen Technik. Also Licht aus, Blitz zünden wenn der Tropfen im Wasser landet, nur wenn der Blitz zündet ist ein Bild da. Was wiederrum das Problem aufwirft das mein Skater im dunkeln fahren müsste.
EDIT: Ich hab das grad mit meinem "Model" besprochen und mir ist aufgefallen, zumindest dnek ich mir das so, die Technik ähnelt der Wassertropfen Technik. Also Licht aus, Blitz zünden wenn der Tropfen im Wasser landet, nur wenn der Blitz zündet ist ein Bild da. Was wiederrum das Problem aufwirft das mein Skater im dunkeln fahren müsste.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Ohne Dein Bildbeispiel gesehen zu haben, werden wir hier kaum einen verlässlichen Tipp abgeben können.
Ich vermute aber mal: SB800/SB900 in manuellem Betrieb auf kleiner/gleich 1/8 Leistung eingestellt, mittlere bis hohe ISO, damit man über die Arbeitsblende ausreichend Tiefenschärfe erhält (~ Blende 8 - 11) und ggf. Blitz per SD-8a Hochspannungs-Batterieteil beschleunigt (dieses Teil kann die Zykluszeit des Blitzes ungefähr halbieren).
Nachtrag: Der SD-8a passt auch an den SB-28 Blitz.
Ich vermute aber mal: SB800/SB900 in manuellem Betrieb auf kleiner/gleich 1/8 Leistung eingestellt, mittlere bis hohe ISO, damit man über die Arbeitsblende ausreichend Tiefenschärfe erhält (~ Blende 8 - 11) und ggf. Blitz per SD-8a Hochspannungs-Batterieteil beschleunigt (dieses Teil kann die Zykluszeit des Blitzes ungefähr halbieren).
Nachtrag: Der SD-8a passt auch an den SB-28 Blitz.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern