Sigma, Tamron... oder besser ein Original?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Fotomaus
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: Mo 16. Feb 2009, 00:58

Sigma, Tamron... oder besser ein Original?

Beitrag von Fotomaus »

Was sind eure Erfahrungen??

DIe Preisunterschiede sind ja doch hoch und eigentlich kann ich mir leider ein teures Original nicht leisten.

Ich hätte aber gern ein zoomstärkeres Objektiv, und später noch ne lichtstarke Festbrennweite.

Beides vermissen ist ständig.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Eine sinnhafte Antwort würde deutlich leichter fallen wenn die Frage etwas konkreter wäre. Um was für eine Art von Objektiv geht es dir?

Grüße
Andreas
Fotomaus
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: Mo 16. Feb 2009, 00:58

Beitrag von Fotomaus »

Ich möchte gern ein Objektiv bis ca 200 Brennweite haben (also 55-200 oder 70-200.

Und auf dauer ne Festbrennweite: lichtstark das ich auch drinnen ohne BLitz und Co arbeiten kann, Portrait, hauotsächlich Menschen.
Aber auch eben teils für draussen bei nicht so guten Lichtverhältnissen, ich denke da anfangs an eine 50er und evtl säter noch was um die 100 oder so...

Habe die Nikon D40
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Wenn es nicht Sporttauglich sein soll, dann tut es ein 80-200 2,8 mit Stangen AF.
Es sei denn Du hast eine Nikon ohne eigenen AF-Motor.
Etwas mehr Text von Dir bringt Dich Deiner Lösung schneller weiter, als wenn wir noch 10 Fragen stellen:

Was fotografierst Du am meisten?
Welche Objektive hast Du schon?
Welche Kamera soll mit dem Objektiv betrieben werden?
Was darf der Spaß kosten?
usw.... :cool:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Fotomaus
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: Mo 16. Feb 2009, 00:58

Beitrag von Fotomaus »

Wenn es nicht Sporttauglich sein soll, dann tut es ein 80-200 2,8 mit Stangen AF.
DIe Lichtstärke ist natürlich klasse, nur wohl preislich nicht erreichbar.
Es sei denn Du hast eine Nikon ohne eigenen AF-Motor.
Etwas mehr Text von Dir bringt Dich Deiner Lösung schneller weiter, als wenn wir noch 10 Fragen stellen:
Nun ja, wenn man ganz liesst dann erledigt sich schon einiges ;) oben steht ich habe ne D40, das ist ja das Problem.

Und:
Und auf dauer ne Festbrennweite: lichtstark das ich auch drinnen ohne BLitz und Co arbeiten kann, Portrait, hauotsächlich Menschen.
Aber auch eben teils für draussen bei nicht so guten Lichtverhältnissen, ich denke da anfangs an eine 50er und evtl säter noch was um die 100 oder so...
Was fotografierst Du am meisten?
Siehe oben.
Welche Objektive hast Du schon?
nur das Kit 18-55
Welche Kamera soll mit dem Objektiv betrieben werden?
siehe oben D40
Was darf der Spaß kosten?
Unter 200
Fotomaus
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: Mo 16. Feb 2009, 00:58

Beitrag von Fotomaus »

Ach so:


das würde in mein Budget passen:

http://www.amazon.de/Sigma-55-200-Motor ... 45&sr=1-29


ist nur leider nicht so lichtstark.

Wenn in 80-200er oder eben 70-200er lichtstärker ist bei etwa gleichem Preis... wäre ok. Habe aber keins gefunden.

Und ich weiss nicht wie viel es ausmacht ob nun 4-0 oder 3,5 lichtstärke
Fotomaus
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: Mo 16. Feb 2009, 00:58

Beitrag von Fotomaus »

ach ja zur Auswahl (sorry ich steh ein wenig neben mir grad) habe ich noch das im Auge:

http://www.amazon.de/Nikon-55-200mm-NIK ... 530&sr=1-3

was ein wenig über mein Budget ist, da ich aber wahrscheinlich ein wenig Extra Geld bekomme, könnte das evtl dran sitzen (wenn ich viel GLück habe dann auch ne gute Festbrennweite, mal sehen, das zeigt sich...)
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Unter 200€ kenne ich nur Zoomobjektive mit Blende 5,6 oder ein altes AF 85 1,8 ohne D.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
CEHorst
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 270
Registriert: Mo 5. Mai 2008, 11:00
Wohnort: 29331 Lachendorf bei Celle

Beitrag von CEHorst »

Aus den bisherigen ausführungen schließe ich das Du an Objektive in der Preisklasse bis max. 300 € denkst. Lichtstarke Objektive mit Autofokus für die D40/60 gibt es in dem Bereich nicht. Entweder weichst Du auf gebrauchte Objektive (dann in der regel mit manuellem Fokus) aus oder Du sparst noch ein wenig.
Das Nikon 50mm 1,8 D ist vielleicht noch eine sinnvolle altenaive. Es ist relativ Lichtstark und für unter 150 € neu zu bekommen. Dann mußt Du allerdings manuell fokussieren was aber (selbst an der D40) nicht allzu tragisch ist.

Gruß
Horst
Eine Null an der falschen Stelle kann deine Probleme vervielfachen!
Fotomaus
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: Mo 16. Feb 2009, 00:58

Beitrag von Fotomaus »

@donholg

Hmm und was ist mit den Links???

Ich überlege ob es bei ner Festbrennweite nicht ein stinknormales Nikon tut, also ohne MOtor, dann müsste ich doch nur manuell fokussieren oder hat das auch andere Auswirkungen?

Müsste doch lernbar sein oder?
Antworten