Fragen an DROBO Besitzer...
Verfasst: Di 24. Feb 2009, 10:10
Moin zusammen,
Da ich erwäge, ggf. meine "externe-Festplatten-Phalanx" durch ein DROBO zu ersetzen/ergänzen, hier ein paar Fragen:
– Wenn im DROBO mehr als 1 Platte ausfällt: Das war´s dann?
– Wenn in einem 4er Verbund eine ausfällt, bei 500GB Belegung, wie lange dauert dann ca. der Rebuild-Vorgang?
– Könnte man ein DROBO mit FW 800 als "Arbeitsplatte" nutzen? In einem Verbund aus 4x500er?
– Welche (realistische) Schreib-Lesegeschwindigkeit ist zu erwarten?
– Ist ein DROBO "sicher genug", um auf eine 2. Sicherung zu verzichten?
– Funktioniert ein DROBO in einer FW 800-Kette an jeder Position einwandfrei? Ich habe da was gelesen...
Konkrete Aussagen habe ich im Netz dazu leider nicht gefunden...
Da ich erwäge, ggf. meine "externe-Festplatten-Phalanx" durch ein DROBO zu ersetzen/ergänzen, hier ein paar Fragen:
– Wenn im DROBO mehr als 1 Platte ausfällt: Das war´s dann?
– Wenn in einem 4er Verbund eine ausfällt, bei 500GB Belegung, wie lange dauert dann ca. der Rebuild-Vorgang?
– Könnte man ein DROBO mit FW 800 als "Arbeitsplatte" nutzen? In einem Verbund aus 4x500er?
– Welche (realistische) Schreib-Lesegeschwindigkeit ist zu erwarten?
– Ist ein DROBO "sicher genug", um auf eine 2. Sicherung zu verzichten?
– Funktioniert ein DROBO in einer FW 800-Kette an jeder Position einwandfrei? Ich habe da was gelesen...

Konkrete Aussagen habe ich im Netz dazu leider nicht gefunden...
