COOOOOOL: Pocket Wizard mit TTL, HS-Sync und 8 fps!!!

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

Antworten
mmknipser
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 354
Registriert: Di 19. Aug 2008, 22:08

COOOOOOL: Pocket Wizard mit TTL, HS-Sync und 8 fps!!!

Beitrag von mmknipser »

Erstmal nur in den USA und Kanada erhältlich, und auch nur für Canon, im 2. Quartal dann für Nikon:

http://www.pocketwizard.com/products...T1-C/features/

http://www.pocketwizard.com/products/images/TT1-C.pdf

Genial, was das Ding kann. ENDLICH. Auf den Radiopooper hätten wir in der EU sowieso ewig gewartet. Mal sehen, ob es LPA Design (Hersteller der PWs) schneller hinbekommt. In der Canon-Version schon bald lieferbar, aber vorerst nur als US- und Kanada-Version (deren Betrieb in der EU aus guten Gründen verboten ist):

"AVAILABILITY: For Canon, March 1st. For Nikon, Q2, 2009. US & Canadian Markets. Contact your local Distributor for availability in other markets."

Und auch noch keine Preisangabe. Billig wird es sicher nicht werden, aber das waren meine Nicht-TTL-PWs auch nicht - und sie haben sich bewährt und gelohnt, trotz des hohen Preises. Das wird mit den neuen Modellen vermutlich genauso sein.

Gruß

Mario
joerg74
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 441
Registriert: Di 8. Aug 2006, 08:56
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von joerg74 »

Oh! Das ist interessant.
Der Preis für ein Komplett-Set (Kamera + 3 Blitze) dürfte zwar mächtig in der "Autsch"-Region liegen, aber wenn das dann mal für Nikon's i-TTL und mit europa-tauglichen Funkfrequenzen hergestellt und vertrieben wird, sollte man da sicherlich mal einen Blick riskieren und ggf. Beschaffungsprioritäten umverteilen.
Vor allem, dass man manuelle und ttl-gesteuerte Blitze mischen kann, finde ich echt nett.

Mal abwarten (zum Glück ist noch Tee im Haus...)

Gruß,
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Witzig..., gerade gestern hatte ich mich schon mit einem Skyport Set abgefunden und mich gefragt, warum es bis dato eigentlich keiner hinbekommen hat, einen Blitzschuh an den Sender / Empfänger zu montieren und stattdessen nochmal separate Kabel etc. zu verkaufen... :super:

Coole Sache, sieht ja so aus, als wären sie nun nahezu perfekt... :cool:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
mmknipser
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 354
Registriert: Di 19. Aug 2008, 22:08

Beitrag von mmknipser »

Wieso nur nahezu, Oli? Ich erkenne auf den ersten Blick nur einen einzigen Nachteil: Man kann maximal zwei verschiedene Kanäle in den TT1 einprogrammieren, will man weitere benutzen, muss man die erst per USB einprogrammieren. Ansonsten sieht das alles klasse aus.

Gruß

Mario

P.S.: Skyports sind zwar relativ preiswert, aber mit dem fest eingebauten Akku kann ich mich nicht abfinden. Wenn man den vergessen hat zu laden, steht man beim Shooting schön blöd da. Und eine Rendelschraube zum Fixieren auf dem Hotshoe hat der Skyport-Sender auch nicht ...
Zuletzt geändert von mmknipser am Mo 16. Feb 2009, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
joerg74
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 441
Registriert: Di 8. Aug 2006, 08:56
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von joerg74 »

Ein wenig Info zum Thema: klick mich

Gruß,
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

mmknipser hat geschrieben:Wieso nur nahezu, Oli? ...
Ich bin einfach etwas vorsichtiger... ;) Sobald die EU Version erhältlich sein sollte, werde ich zuschlagen. *Die* Dinger muss ich auf jeden Fall mal haben... :cool:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
mmknipser
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 354
Registriert: Di 19. Aug 2008, 22:08

Beitrag von mmknipser »

Ich habe bei Isarfoto einen TT1 und einen TT5 vorbestellt, und heute kam die Auftragsbestätigung - mit Preisen!

Für TT1 (Sender) steht drauf 269 Euro, für den TT5 299 Euro!!!!!

Zwar steht auch drauf, dass die Preise noch nicht feststehen, aber irgendwo müssen die genannten Preise ja eine Grundlage haben. Ich glaube kaum, dass sie ausgewürfelt wurden.

Wenn es denn so kommt und diese Preise auch nur annähernd die Endpreise sind, werden wir Deutschen mal wieder richtig gut über den Tisch gezogen.

Zur Erinnerung: US-Preise laut PocketWizard:

TT1: 199 $ (entspricht direkt umgerechnet mit Kurs heute gerundet 155 Euro)

TT5: 219 $ (entspricht direkt umgerechnet mit Kurs heute gerundet 170 Euro)

Rechnet man noch Zoll, Versand und diverse andere übliche Kosten dazu, kommt man beim TT1 nicht über 200 Euro, beim TT5 nicht über 220 Euro.

Ich hoffe, da tut sich preislich noch was, sonst bestelle ich die ab und ordere in den USA oder HongKong, denn auch dort bekam man bislang preiswerte Pocket Wizards mit den EU-Frequenzen (CE-Version).

Gruß

Mario
Antworten