Auflösungsboliden??
Verfasst: Di 2. Mär 2004, 20:20
Ich bin mal wirklich gespannt auf die realen Auflösungen die die neuen 8MP Kameras bieten, also auf die Angaben der Linienpaare pro Bildhöhe.
Meiner Meinung nach sind die Optiken der Kameras schon bei 5MP auf einen 2/3 Chip am Ende des technisch machbaren.
Dazu mal ein kleiner "Rechenversuch"
Eine sehr gute Festbrennweite liefert eine Auflösung von 100 Linienpaaren pro mm. (ist mit Absicht übertrieben bzw das Optimum)
ein Consumer Chip ist 10x10mm gross (vereinfacht und etwas grösser als die Chips wirklich sind)
-> 100x10 = 1000 Linienpaare pro Bildhöhe des Chips.
um 1000 Linienpaare unterscheiden zu können brauche ich 2000 Pixel (eine schwarze Linie als solche kann nur von einer anderen unterschieden werden wenn mindestens ein Pixel "dazwischen" weiss ist)
d.h maximal möglich von der Optik wären 2000x2000 Pixel???
Habe ich hier einen Denkfehler gemacht? ansonsten ist alles über 4 MP im Prinzip Verarschnung und bringt nur Datenmüll, vor allem wenn man bedenkt das eine sehr gute FESTBRENNWEITE diese Werte hat, Zoomobjektive habe in der Regel nur 30 -40 (je nach preis auch etwas mehr--Falschenböden haben auch mal weniger)
Also mal einen Frage an die freaks hier--- Rechenfehler/Gedankenfehler oder leider Realität?
Und ich würde gerne von meinen 3,5 MP auf was grösseres wie 8MP umsteigen-wenn es Auflösungsmässig effektiv was bringt. Interpolierte Pixel gibt es billiger in Photoshop. Licht habe ich bei meinen Makros mehr als genug, also von der Seite reicht Rauscharm bei ISO 100....
LG Mark
Meiner Meinung nach sind die Optiken der Kameras schon bei 5MP auf einen 2/3 Chip am Ende des technisch machbaren.
Dazu mal ein kleiner "Rechenversuch"
Eine sehr gute Festbrennweite liefert eine Auflösung von 100 Linienpaaren pro mm. (ist mit Absicht übertrieben bzw das Optimum)
ein Consumer Chip ist 10x10mm gross (vereinfacht und etwas grösser als die Chips wirklich sind)
-> 100x10 = 1000 Linienpaare pro Bildhöhe des Chips.
um 1000 Linienpaare unterscheiden zu können brauche ich 2000 Pixel (eine schwarze Linie als solche kann nur von einer anderen unterschieden werden wenn mindestens ein Pixel "dazwischen" weiss ist)
d.h maximal möglich von der Optik wären 2000x2000 Pixel???
Habe ich hier einen Denkfehler gemacht? ansonsten ist alles über 4 MP im Prinzip Verarschnung und bringt nur Datenmüll, vor allem wenn man bedenkt das eine sehr gute FESTBRENNWEITE diese Werte hat, Zoomobjektive habe in der Regel nur 30 -40 (je nach preis auch etwas mehr--Falschenböden haben auch mal weniger)
Also mal einen Frage an die freaks hier--- Rechenfehler/Gedankenfehler oder leider Realität?
Und ich würde gerne von meinen 3,5 MP auf was grösseres wie 8MP umsteigen-wenn es Auflösungsmässig effektiv was bringt. Interpolierte Pixel gibt es billiger in Photoshop. Licht habe ich bei meinen Makros mehr als genug, also von der Seite reicht Rauscharm bei ISO 100....
LG Mark