Hi
Ich bin gerade an meinen Bildern dran und stelle fest, dass bei vielen die Schärfe fehlt, oder vielleicht ist es auch rauschen? Ich weiß es nicht genau. Bilder kann ich gerne per Mail zur Verfügung stellen, bzw. vielleicht bekomme ich sie noch ins Web.
Die Beispiel-Bilder sind mit dem 18-135 gemacht und das ganze bei ISO 400.
Mir ist das erst jetzt aufgefallen, weil ich gerade Bilder aus 2008 für das Fotobuch nachbearbeite und da jetzt eine ganze Serie hatte, die bei 100%-Ansicht sehr griselig ist. Ich befürchte ja, dass das rauschen ist, denn wenn ich andere Aufnahmen vergleiche, die mit niedriger ISO gemacht habe, dann sind die auch bei 400% noch scharf. Erst hatte ich die Vermutung/Befürchtung, dass es das Objektiv ist.
Ist die D80 bei ISO 400 schon unbrauchbar, bzw. so stark am rauschen, dass man das bei 100%-Ansicht schon sieht?
D80 - Rauschen oder Objektiv?
Moderator: donholg
D80 - Rauschen oder Objektiv?
Viele Grüße
Maik
Maik
Hey,
ein paar Beispielbilder wäre nicht schlecht. Die Bilder vom 10 MPixel CCD Sensor der D80/D200 sind bei ISO 400 i.d.R. sehr brauchbar. Ohne konkrete Beispielbilder mit EXIF zu sehen, ist es schwierig die Ursache zu finden. Evtl. wurde ja auch bei Offenblende und ggf. zu lang belichtet.
Die Programmautomatik blendet ja automatisch ab, wenn genug Licht vorhanden ist.
vlg Steffen
ein paar Beispielbilder wäre nicht schlecht. Die Bilder vom 10 MPixel CCD Sensor der D80/D200 sind bei ISO 400 i.d.R. sehr brauchbar. Ohne konkrete Beispielbilder mit EXIF zu sehen, ist es schwierig die Ursache zu finden. Evtl. wurde ja auch bei Offenblende und ggf. zu lang belichtet.


vlg Steffen
Nikon D200
- PhysEd
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 297
- Registriert: So 27. Jan 2008, 13:52
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Hallo Maik,
vergiss die 100% Ansicht. Beurteile die Schärfe einer einzelnen Aufnahme in der Bildschirmansicht oder maximale bei 50%. 100% mögen gut und recht sein, wenn du z.B. aus einer Bildserie zwei fast identische Bilder im Hinblick auf Details und/ oder Schärfe miteinander vergleichen möchtest.
Bei der D80 ist das Rauschen bis ISO800 kein Problem (Objektivunabhängig), v.a. nicht wenn man dann die Ausdrucke anschaut.
Das 18-135 habe ich auch und das ist, ein Gutes vorausgesetzt, eine sehr scharfe Linse.
Ohne Bilder ist eine Beurteilung natürlich nicht möglich, ich möchte dir auch nicht zu nahe treten, aber ich denke in den meisten Fällen ist der Fehler hinter der Kamera zu suchen.
Gruss
Michi
vergiss die 100% Ansicht. Beurteile die Schärfe einer einzelnen Aufnahme in der Bildschirmansicht oder maximale bei 50%. 100% mögen gut und recht sein, wenn du z.B. aus einer Bildserie zwei fast identische Bilder im Hinblick auf Details und/ oder Schärfe miteinander vergleichen möchtest.
Bei der D80 ist das Rauschen bis ISO800 kein Problem (Objektivunabhängig), v.a. nicht wenn man dann die Ausdrucke anschaut.
Das 18-135 habe ich auch und das ist, ein Gutes vorausgesetzt, eine sehr scharfe Linse.
Ohne Bilder ist eine Beurteilung natürlich nicht möglich, ich möchte dir auch nicht zu nahe treten, aber ich denke in den meisten Fällen ist der Fehler hinter der Kamera zu suchen.
Gruss
Michi
Das würde ich ja auch nicht ausschließen.
Ich lade gerade zwei Bilder hoch, das eine ist vom Fahrrad geschoßen und das zweite aus'm Stand. Und wenn man auf 100% - Ansicht geht, fehlt dort die Schärfe. Sind jetzt keine Meisterwerke, aber die einzigen, für die ich eine Genehmigung habe
Wenn ich die Bilder normal auf dem Bildschirm betrachte geht es noch, aber wenn ich auf den Focus zoome, ist da nichts scharf ?
Bild1
Bild2

Ich lade gerade zwei Bilder hoch, das eine ist vom Fahrrad geschoßen und das zweite aus'm Stand. Und wenn man auf 100% - Ansicht geht, fehlt dort die Schärfe. Sind jetzt keine Meisterwerke, aber die einzigen, für die ich eine Genehmigung habe

Bild1
Bild2
Zuletzt geändert von mtrab am So 1. Feb 2009, 15:32, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße
Maik
Maik
- PhysEd
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 297
- Registriert: So 27. Jan 2008, 13:52
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Schwierig zu sagen, an der Verschlusszeit sollte es nicht liegen.
Bild 1 finde ich eigentlich ganz ok, wie gesagt, in 100% schaue ich mir da nicht an. Bild 2, ja nicht perfekt scharf. Aber ich würde mal behaupten, dass du mit beiden Bilder bis 13x18 als Ausdruck zufrieden sein wirst.
Die Frage stellt sich natürlich auch, wo du den Fokuspunkt gesetzt hast, ev. ist das Bild ja scharf, nur nicht am richtigen Ort?
Ich lass mal die Pixelpeer ran...
Gruss
Michi
Bild 1 finde ich eigentlich ganz ok, wie gesagt, in 100% schaue ich mir da nicht an. Bild 2, ja nicht perfekt scharf. Aber ich würde mal behaupten, dass du mit beiden Bilder bis 13x18 als Ausdruck zufrieden sein wirst.
Die Frage stellt sich natürlich auch, wo du den Fokuspunkt gesetzt hast, ev. ist das Bild ja scharf, nur nicht am richtigen Ort?
Ich lass mal die Pixelpeer ran...
Gruss
Michi
Nein, die Fokuspunkte sind auch nicht scharf. Und das ist eigentlich bei allen Bildern so. Normale Ansicht ist ok, aber wenn ich reinzoome wird es alles sehr grizzelig. Auch Bilder mit Sonne, egal welche Zoom-Einstellung, egal welche Entfernung. Der einzige gemeinsame Nenner ist die ISO-Zahl bei den Bildern. Selbst die Kinder bei Blende 8 mit Sonne, wenn man auf die Haut zoomt, wirds unscharf.
Aber ich habe aber auch Bilder mit ISO 160 und da ist alles gestochen scharf.
Aber ich habe aber auch Bilder mit ISO 160 und da ist alles gestochen scharf.
Viele Grüße
Maik
Maik
Hi,
also ich weis nicht wan Du worauf bei Bild 2 schafgestellt hast (AF-S!!), aber den Fahrer hast du definitiv nicht scharf. M.E. war entweder der AF gelockt oder Du hast eine wirklich lange Zeit halb durchgedrückt. Die Schärfeebene ist jedenfalls auf den Blättern vorn rechts und links
Warum stellst Du nicht auf AF-C bei bewegten Motiven?
Das Rauschen in den Schatten empfinde ich als recht typisch für eine D80.
Viele Grüße
Kai
also ich weis nicht wan Du worauf bei Bild 2 schafgestellt hast (AF-S!!), aber den Fahrer hast du definitiv nicht scharf. M.E. war entweder der AF gelockt oder Du hast eine wirklich lange Zeit halb durchgedrückt. Die Schärfeebene ist jedenfalls auf den Blättern vorn rechts und links

Warum stellst Du nicht auf AF-C bei bewegten Motiven?
Das Rauschen in den Schatten empfinde ich als recht typisch für eine D80.
Viele Grüße
Kai
Zuletzt geändert von kai-hear am So 1. Feb 2009, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 10481
- Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
- Kontaktdaten:
1 ist absolut OK und im Rahmen des technisch Machbaren mit der D80.
Bei 2 liegt der Fokus ja viel weiter vorne; die Blätter links am Rand sind z.B. scharf. Hier würde ich auf Bedienerfehler tippen.
Bei 2 liegt der Fokus ja viel weiter vorne; die Blätter links am Rand sind z.B. scharf. Hier würde ich auf Bedienerfehler tippen.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Ist ja schon ein bisschen her die Aufnahme, aber ich würde schwören, dass ich auf den Fahrer fokussiert habe. Aber da ich selber anhalten mußte, weil ich die Steigung nicht mehr geschafft hatte - wer weiß.
Der Fahrer hatte meine und seine Kleine hinten drin
- war da oben auch nicht mehr so schnell unterwegs, dass er mir aus dem Focus fahren konnte.
Also entnehme ich den Aussagen hier jetzt, dass es alles im normalen Bereich ist. Mir ist das bisher noch nie aufgefallen, da ich die Bilder immer nur "normal" auf dem Monitor betrachte und eigentlich das erste mal die Bilder so nachbearbeite. Die Mühe hatte ich mir vorher nie gemacht (bzw. hatte ich vorher nie die Zeit gehabt mit Bau und kleinen Kindern).
Und natürlich vielen Dank für die Mühe

Der Fahrer hatte meine und seine Kleine hinten drin


Also entnehme ich den Aussagen hier jetzt, dass es alles im normalen Bereich ist. Mir ist das bisher noch nie aufgefallen, da ich die Bilder immer nur "normal" auf dem Monitor betrachte und eigentlich das erste mal die Bilder so nachbearbeite. Die Mühe hatte ich mir vorher nie gemacht (bzw. hatte ich vorher nie die Zeit gehabt mit Bau und kleinen Kindern).
Und natürlich vielen Dank für die Mühe

Zuletzt geändert von mtrab am So 1. Feb 2009, 18:38, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße
Maik
Maik