Nikkor 24-70 2.8 Vignettierung an der D700

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

hoppel
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 28
Registriert: Mi 6. Sep 2006, 15:18

Nikkor 24-70 2.8 Vignettierung an der D700

Beitrag von hoppel »

Hey *!

Suche hab ich etwas bemüht, sicherlich nicht ganz so ausgiebig wie vielleicht gewünscht. Sorry, falls das Thema schon irgendwie behandelt wurde.

I did it. Bin nach fast genau 3 Jahren von der Nikon D200 auf die D700 umgestiegen. Die meiste Umgewöhnung stellt das Objektiv dar, im positiven Sinne. :) Vom Allrounder 18-200 DX VRII auf das super geile Nikkor 24-70 2.8. Lichtstarkes Telezoom soll demnächst folgen, liebäugle mit dem Sigma 50-150 2.8...

Ich habe spaßeshalbes mal die Vignettierungskorrektur der D700 ausgeschaltet und ein paar Bilder von einer weissen Wand bei Offenblende bzw. leicht abgeblendet gemacht. Ist die Vignettierung für das 24-70 2.8 normal? Die Wand war nur 0.5m entfernt, ist der Test besser bei unendlich Einstellung vorzunehmen?

Im übrigen hat ich bei dem Test die erste ERR Meldung auf der D700. Bild ist komplett schwarz. :(( :arrgw:

vlg Steffen

Bild
Nikon D200
fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von fotoschwamm »

Hallo Steffen,

willkommen in der FX Welt. Eine solche Vignettierung ist bei Vollformat nichts ungewöhnliches. Mit welcher Blende ist das Bild aufgenommen?
hoppel
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 28
Registriert: Mi 6. Sep 2006, 15:18

Beitrag von hoppel »

Hi Andreas,

vielen Dank. Blende 3.2 bringt nicht viel Besserung.

vlg Steffen

Auszug aus den EXIFs
ExposureTime - 1/50 seconds
FNumber - 2.80
ExposureProgram - Normal program
ISOSpeedRatings - 320
LightSource - Auto
Flash - Not fired
FocalLength - 70.00 mm
Nikon D200
Tribun05
_
_
Beiträge: 1
Registriert: So 1. Feb 2009, 12:31
Wohnort: Detmold

Beitrag von Tribun05 »

Hi Steffen,

ich denke auch, das es normal ist....wenn die Blende, fast ganz offen ist, passiert das schon mal.

Den Fehler.....kenne ich aber, leider, oder Gott sei dank nicht..... :(

LG Ralph
Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Nikkor 24-70 2.8 Vignettierung an der D700

Beitrag von Michael_Leo »

hoppel hat geschrieben:Lichtstarkes Telezoom soll demnächst folgen, liebäugle mit dem Sigma 50-150 2.8...
Das Zoom ist aber ein DX-Zoom, oder? Also an der D700 eher nur bedingt sinnvoll einsetzbar.
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
hoppel
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 28
Registriert: Mi 6. Sep 2006, 15:18

Re: Nikkor 24-70 2.8 Vignettierung an der D700

Beitrag von hoppel »

Michael_Leo hat geschrieben:
hoppel hat geschrieben:Lichtstarkes Telezoom soll demnächst folgen, liebäugle mit dem Sigma 50-150 2.8...
Das Zoom ist aber ein DX-Zoom, oder? Also an der D700 eher nur bedingt sinnvoll einsetzbar.
stimmt. Danke. Ich habe das DC als DG gelesen. :arrgw: :arrgw: ...dann doch das 70-200 2.8.

vg Steffen
Nikon D200
SPR
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 298
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 10:35
Wohnort: EMS

Re: Nikkor 24-70 2.8 Vignettierung an der D700

Beitrag von SPR »

hoppel hat geschrieben:...dann doch das 70-200 2.8.
Wenn es das Nikon werden sollte, dann mach bloß keine Vignettierunstests :eyecrazy:
Grüße
Sven
hoppel
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 28
Registriert: Mi 6. Sep 2006, 15:18

Re: Nikkor 24-70 2.8 Vignettierung an der D700

Beitrag von hoppel »

SPR hat geschrieben:
hoppel hat geschrieben:...dann doch das 70-200 2.8.
Wenn es das Nikon werden sollte, dann mach bloß keine Vignettierunstests :eyecrazy:
*hehe* Sicherlich nicht. :P Ein Nikkor wird es nur, wenn es endlich in überarbeiteter Form auf dem Markt kommt... vielleicht ist es dieses Jahr soweit. :cry: :cry:

vg Steffen
Nikon D200
Mattes

Beitrag von Mattes »

Hi,

das 24-70 kann auch ganz heftige CAs liefern, wenn die Umstände ungünstig genug sind.

Aber in der normalen Fotopraxis ist es ein geniales Teil. Glückwunsch zu Deiner Wahl.

Übrigens hatte ich (noch) keine Fehler mit meiner D700 - Tachostand ca. 3.500 Auslösungen. Bei "ERR" denke ich immer zuerst an eine nicht korrekte Objektivmontage (nochmal abnehmen und neu ansetzen kann helfen) oder an eine nicht auf der kleinsten Blende verriegelte Optik - das fällt bei einem G-Objektiv natürlich flach.

Grüße

Mattes

(edit: Tippfehler korrigiert)
Zuletzt geändert von Mattes am Mo 2. Feb 2009, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Mattes hat geschrieben:. Bei "ERR" denke ich immer zuerst an eine nicht korrekte Objektivmontage (nochmal abnehmen und neu ansetzen kann helfen) oder an einen nicht auf der kleinsten Blende verriegelten Optik - was fällt bei einem G-Objektiv natürlich flach.

dito :!:
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Antworten