Aperture Problem: Zeigt Überbelichtete Stellen wo keine sind

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
TUFoto12
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 13:54

Aperture Problem: Zeigt Überbelichtete Stellen wo keine sind

Beitrag von TUFoto12 »

Hallo!
Ich verwende also Aperture 2 un dhabe das Problem, dass bei einigen Fotos (vorwiegend von einer Olympus E-3, ganz speziell eine Aufnahme Serie!!) die Bilder wenn ich "alt" & "h" drücke, also die über und unterbelichteten Stellen angezeigt werden sollen, er Flächen als rot (also überbelichtet) anzeigt die aber nicht rein Weiß sind. Das sind braune Hautflächen.
Keine Ahnung warum. Wenn ich die Datei als JPEG exportiere und wieder einfüge hat er es nicht mehr (darum hat es wohl auch keinen Sinn sie als ild rein zu stellen.)

Es wird auch am Histogramm nicht angezeigt!!!

Was kann da sein? Kennt wer das Problem?
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Es genügt bei vielen Programmen schon, wenn nur ein Kanal übergelaufen ist. Es muss nicht immer reines Weiss sein!
Ich kenne Aperture nicht, aber möglicherweise kann man im Programm auch die Schwellenwerte einstellen.....
Reiner
Antworten