Hallöle
Hab ein update von D80 zu D300 im Kopf.
Die Schnelligkeit 6 Bilder/s beeindruckt mich sehr, da ich meistens Sport fotografiere.
Frage
Was kann die D 300 noch, oder besser als die D 80?
Sie kostet ja auch mehr als das doppelte.
gruss mac
D 80 - D 300
Moderator: donholg
- macpicture
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 269
- Registriert: Mi 3. Sep 2008, 20:37
- Wohnort: CH-Horn
- Kontaktdaten:
D 80 - D 300
D800 / D300 / 14-24 2.8G / 24-70 2.8G / 70-200 2.8G VR II / 50 1.4G / 85 1.8G / 105 2.8G VR / 150-600 Sports
Fundierte Info über die Forensuche, spontan fällt mir ein:
- AF wesentlich besser
- wohl (etwas) weniger Rauschen bei ISO ab 800
- größer/schwerer/robuster
- gedichtet
- viel mehr funktionen direkt zugänglich (ohne Menu)
- mit Menu sehr viel weiter an den persönlichen Geschmack anpassbar
-wohl sher guter Batteriegriff
Ich habe die D80 und würde zu einer D300 in D80-Größe umsteigen, der D90 fehlt m.E. der neue AF.
Jan
- AF wesentlich besser
- wohl (etwas) weniger Rauschen bei ISO ab 800
- größer/schwerer/robuster
- gedichtet
- viel mehr funktionen direkt zugänglich (ohne Menu)
- mit Menu sehr viel weiter an den persönlichen Geschmack anpassbar
-wohl sher guter Batteriegriff
Ich habe die D80 und würde zu einer D300 in D80-Größe umsteigen, der D90 fehlt m.E. der neue AF.
Jan
Hi,
definitif schnellerer und treffenderer AF und viel weniger und vor allem anderes, unnervigeres und besser zu entfernendes Rauschen fallen mir ein. Auch ist sie nicht so empfindlich durch anderen Sensortyp gegen die üblichen Effekte. Die größere Dynamic macht sich auch deutlich bemerkbar. Suche auch mal Vergleiche D200 gegen D300. Das trifft es in vielen Bereichen! Ich empfand den Unterschied als recht stark.
Viele Grüße
Kai
definitif schnellerer und treffenderer AF und viel weniger und vor allem anderes, unnervigeres und besser zu entfernendes Rauschen fallen mir ein. Auch ist sie nicht so empfindlich durch anderen Sensortyp gegen die üblichen Effekte. Die größere Dynamic macht sich auch deutlich bemerkbar. Suche auch mal Vergleiche D200 gegen D300. Das trifft es in vielen Bereichen! Ich empfand den Unterschied als recht stark.
Viele Grüße
Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
- macpicture
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 269
- Registriert: Mi 3. Sep 2008, 20:37
- Wohnort: CH-Horn
- Kontaktdaten:
Danke für die Antworten
Denke das sind schon happige Argumente um umzusteigen.
Vorallem das mit dem Rauschen und AF faszinierd mich, dazu die Schnelligkeit.
Werd mal mein Sparschwein schlachten und nachzählen obs noch reicht. Heute wurde das 2.8 70-200 geliefert, einfach tolle Röhre.
thanx mac
Denke das sind schon happige Argumente um umzusteigen.
Vorallem das mit dem Rauschen und AF faszinierd mich, dazu die Schnelligkeit.
Werd mal mein Sparschwein schlachten und nachzählen obs noch reicht. Heute wurde das 2.8 70-200 geliefert, einfach tolle Röhre.
thanx mac
D800 / D300 / 14-24 2.8G / 24-70 2.8G / 70-200 2.8G VR II / 50 1.4G / 85 1.8G / 105 2.8G VR / 150-600 Sports
Daß der AF schneller und treffsicherer ist, das ist noch nicht alles. Der AF der D80 hat keinen kontinuierlichen AF (AF-C) mit Schärfepriorität. Er hat zwar im Modus AF-A die Schärfepriorität, aber dabei hat man immer die Unsicherheit ob überhaupt die Bewegung als Bewegung erkannt wird.
In diesem Punkt erhöht die D300 die Trefferquote erheblich.
Grüße
Andreas
In diesem Punkt erhöht die D300 die Trefferquote erheblich.
Grüße
Andreas
Hallo zusammen,
ich hab den Sprung von der D80 zur D300 gewagt. Ich muss sagen die Haptik ist eine ganz andere die D300 fühlt sich wesentlich robuster und wertiger an. Auch die Technik begeistert mich zunehmend. Eines muss ich jedoch gestehen. Im Gegensatz zur D80 hab ich mir bei der D300 jetzt schon einen Teil des Handbuchs reingezogen....
Das System ist jetzt wesentlich komplexer und auf zutun des Benutzers ausgelegt. Daran muss ich mich erstmal gewöhnen.
Grüße Sven
ich hab den Sprung von der D80 zur D300 gewagt. Ich muss sagen die Haptik ist eine ganz andere die D300 fühlt sich wesentlich robuster und wertiger an. Auch die Technik begeistert mich zunehmend. Eines muss ich jedoch gestehen. Im Gegensatz zur D80 hab ich mir bei der D300 jetzt schon einen Teil des Handbuchs reingezogen....
Das System ist jetzt wesentlich komplexer und auf zutun des Benutzers ausgelegt. Daran muss ich mich erstmal gewöhnen.
Grüße Sven
Nikon D610, D300, D80 mit Flaschenböden zw. 12 und 300mm von 1,8 bis 5,6
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1118
- Registriert: Fr 13. Apr 2007, 08:47
- Wohnort: Ummendorf / Oberschwaben
Hallo!
Bin auch D80-Fotograf und im großen und ganzen auch recht zufrieden, so dass ich im Moment nicht nach einer Alternative suche.
Aber eure Argumente
decken sich durchaus mit meinen eher wenigen Erfahrungen. Dachte schon manchmal, ich wär zu blöd, die Kamera ordentlich einzustellen.(Autofokus-Modus bzw. Bildrauschen).
Allerdings fotografiere ich im Moment zu wenig, um ein "Kamera-Update" zu rechtfertigen. Werde aber eure Beiträge aufmerksam weiter verfolgen.
Viele Grüße
Bernhard
Bin auch D80-Fotograf und im großen und ganzen auch recht zufrieden, so dass ich im Moment nicht nach einer Alternative suche.
Aber eure Argumente
Noodles hat geschrieben:Also den besseren AF finde ich schon ein schlagendes
Argument. Aber was ist mit dem Rauschen?
Wirklich nur "ein wenig besser"? Das wäre ein Negativum,
da die D80 so extrem ab ISO400 rauscht, dass die Bilder
nicht wirklich Spaß machen.
decken sich durchaus mit meinen eher wenigen Erfahrungen. Dachte schon manchmal, ich wär zu blöd, die Kamera ordentlich einzustellen.(Autofokus-Modus bzw. Bildrauschen).
Allerdings fotografiere ich im Moment zu wenig, um ein "Kamera-Update" zu rechtfertigen. Werde aber eure Beiträge aufmerksam weiter verfolgen.
Viele Grüße
Bernhard
Hi, also während die ISO 800 Bilder eine D80/D200 für mich nicht mehr schick waren, so kann ich ohne Probleme die der D300 verwenden. Ich würde sagen der Vorteil liegt bei 1 1/2-2 Stufen, zudem wie schon erwähnt ein anderes, günstigeres Rauschen. Bis ISO 1600 würde ich alles als machbar bezeichnen (ohne Nachbearbeitung & "Rettung").Noodles hat geschrieben:Also den besseren AF finde ich schon ein schlagendes
Argument. Aber was ist mit dem Rauschen?
Wirklich nur "ein wenig besser"? Das wäre ein Negativum,
da die D80 so extrem ab ISO400 rauscht, dass die Bilder
nicht wirklich Spaß machen.
Gruß Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800