Wie viel Weitwinkel?
Verfasst: Do 22. Jan 2009, 11:18
Hallo,
ich habe eine Frage zu den Weitwinkelobjektiven.
In jeder Kaufempfehlung wird eine Brennweite KB <24mm als "must have" beschrieben (z.B. 14-24 zum 24-70 an D700).
Tenor: Je weiter desto besser, das Sigma 10-20 noch viel besser als das 12-24...
Nun ist es bei mir so dass ich eine DX-Kamera habe und das Tokina 12-24. Ich muss aber sagen dass ich die Brennweiten <16mm zwar verwende aber fast nie wirklich "brauche". Die 12mm-Bilder die ich habe wären entweder auch mit 16mm und einem Schritt zurück gegangen oder haben nichts gebracht da die perspektivische Verzeichnung das Bild am Rand unbrauchbar werden liess (bei eher dokumentatorischen Bilder drinnen). Und die schlechteren sahen einfach nur übel aus...
Bin ich nun altmodisch, aber <24mm KB empfinde ich nahezu immer als Effekthascherei um ansonsten langweilige Bilder aufzupeppen.
Nun könnte man (zurecht) argumentieren "lerne damit zu fotografieren", aber auch die Profibilder die man im Netz finden kann hauen mich zum grossen Teil nicht sooo um.
Kann es sein dass SWW-Aufnahmen nur wirken wenn sie richtig gross präsentiert werden? Ist das Gewöhnungssache und ich müsste mal mehr damit machen? Oder gibts noch mehr Leute die damit nicht so recht was anfangen können?
Oder ist das eher wie beim Fisheye: Für eines von 1000 Fotos mal ganz gut.
Hintergrund ist dass ich überlege das 16-85 anzuschaffen und das 12-24 abzustossen. Aber vielleicht beisse ich mir dann in den A... llerwertesten.
Gruß, Jean-Claude
ich habe eine Frage zu den Weitwinkelobjektiven.
In jeder Kaufempfehlung wird eine Brennweite KB <24mm als "must have" beschrieben (z.B. 14-24 zum 24-70 an D700).
Tenor: Je weiter desto besser, das Sigma 10-20 noch viel besser als das 12-24...
Nun ist es bei mir so dass ich eine DX-Kamera habe und das Tokina 12-24. Ich muss aber sagen dass ich die Brennweiten <16mm zwar verwende aber fast nie wirklich "brauche". Die 12mm-Bilder die ich habe wären entweder auch mit 16mm und einem Schritt zurück gegangen oder haben nichts gebracht da die perspektivische Verzeichnung das Bild am Rand unbrauchbar werden liess (bei eher dokumentatorischen Bilder drinnen). Und die schlechteren sahen einfach nur übel aus...
Bin ich nun altmodisch, aber <24mm KB empfinde ich nahezu immer als Effekthascherei um ansonsten langweilige Bilder aufzupeppen.
Nun könnte man (zurecht) argumentieren "lerne damit zu fotografieren", aber auch die Profibilder die man im Netz finden kann hauen mich zum grossen Teil nicht sooo um.
Kann es sein dass SWW-Aufnahmen nur wirken wenn sie richtig gross präsentiert werden? Ist das Gewöhnungssache und ich müsste mal mehr damit machen? Oder gibts noch mehr Leute die damit nicht so recht was anfangen können?
Oder ist das eher wie beim Fisheye: Für eines von 1000 Fotos mal ganz gut.
Hintergrund ist dass ich überlege das 16-85 anzuschaffen und das 12-24 abzustossen. Aber vielleicht beisse ich mir dann in den A... llerwertesten.
Gruß, Jean-Claude