Bilora

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Angelika
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 157
Registriert: Di 4. Jan 2005, 16:36
Wohnort: 48529 Nordhorn

Bilora

Beitrag von Angelika »

Hallo,
hat zufällligerweise schon mal jemand was von einem Bilora-Stativ gelesen oder gehört?

Gruß
Angelika
Questor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1855
Registriert: Sa 4. Dez 2004, 13:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Questor »

Moin,

ich habe ein etwas älteres Bilora-Stativ. Ist durchaus stabil und gut zu handeln. Möchtest du generell etwas über Stative von Bilora wissen oder etwas zu einem bestimmten Modell?
Angelika
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 157
Registriert: Di 4. Jan 2005, 16:36
Wohnort: 48529 Nordhorn

Beitrag von Angelika »

Hallo,
ich war bei unserem hiesigen Fotohändler und habe mich nach Stativen erkundigt und er hatte nur 4-5 von Bilora im Angebot. Er meinte, dass wäre das non-plus-ulta für den Amatuer-Fotografen. Ich hatte bisher kaum etwas von Bilora gehört und war doch erstaunt, dass er nichts anderes da hatte.
Deshalb meine Frage, ob irgend jemand überhaupt Erfahrung mit dieser Marke hat.
Gruß
Angelika
Questor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1855
Registriert: Sa 4. Dez 2004, 13:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Questor »

Wenn ich mich richtig erinnere baut Bilora in unterschiedlichen Preisklassen. Da gilt dann wieder der alte Spruch: You get what you pay for. Ob Bilora das Non-Plus Ultra ist solltest du mit den diversen Manfrotto-Fans hier im Forum mal besprechen :-). Bilora kann gut sein, aber wie so oft im Leben gibt es auch besseres.
BeKa
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 794
Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von BeKa »

Wir haben 4 verschiedene. :super:

Neben denen die unten stehen noch relativ neu das Carbon 253. Natürlich ist das Bessere immer der Feind des Guten, aber wenn ein Stativ das tut was es soll - die Kamera sicher bewegungslos halten - dann spielt es eigentlich keine Rolle welcher Name dran steht.

Letztlich gibt es, so sehe ich das jedenfalls, nicht das Stativ. Hilfreich ist es bestimmt, wenn die Möglichkeit besteht verschiedene zu probieren z.B. bei Usertreffen.

Wir sind mit unseren zufrieden und konnten auch gute Bilder machen wie diejenigen mit denen wir unterwegs waren und die Stative von anderen Herstellern hatten.
Bis NacHHer
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Ich hatte mal nen 1121. Bis da an der zweiten Stelle was abgebrochen ist; danach hat nix mehr gehalten.

Im Anschluss habe ich mir nen Manfrotto gekauft und frage mich seit dem, warum ich das nicht schon viel, viel früher gemacht habe. :kratz: Einmal 50,- Euro in dem Bereich günstig investiert ist im Endeffekt rausgeschmissenes Geld. Am besten gleich richtig ( ich habe inzwischen auch zwei gute Stative; ein schweres und ein leichtes ).
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Angelika
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 157
Registriert: Di 4. Jan 2005, 16:36
Wohnort: 48529 Nordhorn

Beitrag von Angelika »

Vielen Dank für die Tipps.
Ich werde von dem Bilora Abstand nehmen und mich weiter um schauen.

Gruß
Angelika
Questor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1855
Registriert: Sa 4. Dez 2004, 13:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Questor »

Wir wollen die Bilora nich schlecht reden. Bin mit meinem durchaus glücklich. Ich denke, du solltest dir einfach mal mehrere unterschiedliche Hersteller anschauen und für dich selber entscheiden, welches deinen Wünschen am meisten entspricht.
Hans-Joachim
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 525
Registriert: Do 24. Jul 2003, 18:24
Wohnort: Weddel bei Braunschweig

Beitrag von Hans-Joachim »

Ich habe seit über 40 Jahren ein BILORA ROTAX mit einer Höhe von 155cm ohne Mittelsäule und stufenloser Beinverstellung. Dazu mit einer immer noch funktionierenden Dosenlibelle.
Dieses Stativ hat schon sehr viel durchgemacht und funktioniert trotzdem wie am ersten Tag.
Ich bin mit dem Teil sehr zufrieden.
viele Grüsse

Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800
swensing
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 20
Registriert: Fr 30. Dez 2005, 18:40

Beitrag von swensing »

Die Bilora Teile sind für ihren Preis schon ok. Klar, kaputt gehen kann immer mal etwas... und besseres gibt es am Markt auch.

Gruß Stefan
---------------------------------------------
Mein Fotoblog: http://stefan-fotografie.blogspot.com/
meine Nikonlinksammlung: http://stefan-fotografie-nikon-links.blogspot.com/
Antworten