Moin,
ich habe gestern mein "neues" 300er ausprobiert und musste feststellen, dass bei der Kombination mit einem Telekonverter (in diesem Falle der TC17 EII) die Brennweite falsch angegeben wird, nämlich mit 700 mm (sollten wohl eher 510 mm sein). Ist das normal? Weiß jemand woran das liegen könnte?
Alles andere ist i.O. Die Linse ist anscheinend ok, ohne TC stimmen die Daten, mit TC stimmt immerhin die Blende. Nur die Brennweite nicht. Dabei ist das doch bei einer FB die einfachste Übung. Kann es daran liegen, dass das 2,8/300 MK I nicht mehr ganz brandaktuell ist und Probleme mit dem TC 17 EII macht? Wie sieht das mit anderen Telekonvertern aus?
Gruß
Björn
Warum falsche Brennweite in den Exifs (2,8/300 + TC 17) ???
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2241
- Registriert: So 4. Nov 2007, 13:18
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Warum falsche Brennweite in den Exifs (2,8/300 + TC 17) ???
Bekennender Stativ- und Kugelkopffetischist...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6195
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ist mir auch schon aufgefallen. Keine Ahnung wie das funktioniert, warum 500 anstatt 510? Ist hier jetzt nicht tragisch, aber 500 zu 700 ist schon etwas mehr. Und eigentlich sollten doch alle AF-S Konverter an allen AF-S Linsen das korrekt machen.
Wie funktioniert denn das Ganze? Woher "weiss" die Kamera die Brennweite mit / ohne Konverter?
Wie funktioniert denn das Ganze? Woher "weiss" die Kamera die Brennweite mit / ohne Konverter?
Gruß,
Volker
Volker
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6139
- Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Die Anzeige 700mm mit TC-17 am AF-S 300/2,8 war bei mir ebenfalls falsch. Insofern sollte Dich das nicht stören. Warum es so ist, darauf sollte Nikon wohl eine Antwort haben. Schreib' doch mal hin und berichte dann hier... 

Zuletzt geändert von 4Horsemen am Mo 12. Jan 2009, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2241
- Registriert: So 4. Nov 2007, 13:18
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
Mit meinem Sigma 70-200 + 2-fach Konverter funktioniert es einwandfrei, sowohl mit D2H und auch D700.
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
Zuletzt geändert von jsjoap am Mi 14. Jan 2009, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6195
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Beim 70-200er tut das hier auch richtig. Aber derselbe Konverter am 300/4er macht einen kleinen Fehler, 500 anstatt 510. Das ist nun wirklich nicht wichtig, aber 700 statt 510 finde ich schon etwas heftig.
Zuletzt geändert von vdaiker am Mi 14. Jan 2009, 17:28, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß,
Volker
Volker
510 stimmt doch ! (vertauscht ?vdaiker hat geschrieben:Beim 70-200er tut das hier auch richtig. Aber derselbe Konverter am 300/4er macht einen kleinen Fehler, 510 anstatt 500. Das ist nun wirklich nicht wichtig, aber 700 statt 500 finde ich schon etwas heftig.

Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
(D300, D700, D7100)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6195
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
baloumx hat geschrieben:510 stimmt doch ! (vertauscht ?vdaiker hat geschrieben:Beim 70-200er tut das hier auch richtig. Aber derselbe Konverter am 300/4er macht einen kleinen Fehler, 510 anstatt 500. Das ist nun wirklich nicht wichtig, aber 700 statt 500 finde ich schon etwas heftig.)

hab's korrigiert.
Zuletzt geändert von vdaiker am Mi 14. Jan 2009, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Volker
Volker