Ich habe eine Verständnisfrage zum Vergleich der Qualität eines DX -Crops an der D700 mit einem nachträglichen Ausschnitt per EBV.
Anwendungsfall z.B. in der Sporthalle möchte ich mit dem 70-200 auf der Gegenseite den Torwart fotografieren(200mm Brennweite). Macht es im Ergebnis einen qualitativen Unterschied ob ich bei der D700 die DX-Funktion nutze und per EBV weniger croppe oder normal FX nutze und erst später per EBV entsprechend mehr croppe?
DX-Funktion an D700
Moderator: donholg
DX-Funktion an D700
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
(D300, D700, D7100)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Re: DX-Funktion an D700
Der Crop-Modus an der D2x hatte eigentlich nur seine Berechtigung, um eine höhere Serienbildrate zu bekommen. Wenn Du mit dem DX-Mode an der D700 keine Erhöhung der Bildrate bekommst (und auch keine benötigst), bleibt nur ein verringerter Speicherbedarf mit dem Verlust an nachträglichen Beschnittoptionen.baloumx hat geschrieben:Ich habe eine Verständnisfrage zum Vergleich der Qualität eines DX -Crops an der D700 mit einem nachträglichen Ausschnitt per EBV.
Anwendungsfall z.B. in der Sporthalle möchte ich mit dem 70-200 auf der Gegenseite den Torwart fotografieren(200mm Brennweite). Macht es im Ergebnis einen qualitativen Unterschied ob ich bei der D700 die DX-Funktion nutze und per EBV weniger croppe oder normal FX nutze und erst später per EBV entsprechend mehr croppe?
@lottgen
Die Belichtungsmessung würde aber nur bei Matrix relevant sein. MIttenbetont oder Spot dürfte das nicht beeinflussen.
Ich würde nachträglich schneiden.
Reiner
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Max, denk mal nach. Meinst du die Messfelder verschieden sich absolut, wenn die Kamera von FX => DX umschaltet ?-max- hat geschrieben:Und was ist mit den AF-Feldern? Wenn die zu "groß" sind und mehr als nur bsp. den Torhüter treffen, kann es doch passieren, dass der Fokus daneben liegt?
Wohl eher nein und deshalb ist es auch wurscht ob man umschaltet oder cropt.

Gruß Roland...
Wenn man das Verhältnis des FX-Formates zum DX-Format mit dem Verhältnis der Pixelzahl bei FX zu dem bei DX der D700 vergleicht, so sind beide mit annähernd 2,3 so gut wie identisch.
Das legt die Vermutung nahe, dass die D700 im DX-Modus lediglich einen DX-Crop aus dem Zentrum des Sensors abspeichert und den Rest drum herum verwirft.
Aber nix genaues weis man nicht.
Das legt die Vermutung nahe, dass die D700 im DX-Modus lediglich einen DX-Crop aus dem Zentrum des Sensors abspeichert und den Rest drum herum verwirft.
Aber nix genaues weis man nicht.

Gruss,
Florian
Florian
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Natürlich macht sie das, was denn sonst?suspense hat geschrieben:Wenn man das Verhältnis des FX-Formates zum DX-Format mit dem Verhältnis der Pixelzahl bei FX zu dem bei DX der D700 vergleicht, so sind beide mit annähernd 2,3 so gut wie identisch.
Das legt die Vermutung nahe, dass die D700 im DX-Modus lediglich einen DX-Crop aus dem Zentrum des Sensors abspeichert und den Rest drum herum verwirft.
Aber nix genaues weis man nicht.
Reiner