Der Weihnachtsmann war wieder fleißig und hat mir ein schönes Wacomtablet für das Anfertigen meiner Bachelorarbeit überlassen. Nun gibt es hierzu ein kleines Problem, denn ich musste feststellen, dass mir die Darstellung der Pinselstriche mit Photoshop CS3 nicht ausreicht. Was mir mir fehlt, ist die Simulation realistischer Pinsel. Oder ist auch dieses mit Photoshop möglich und ich weiß es nur nicht? Dabei meine ich nicht die Druckempfindlichkeit verschiedener Pinselspitzen sondern wirklichkeitsnahe Pinsel oder Stiftarten. So als ob es auf Papier gemalt wurde. Erstellt werden solche Karten analog mit verschiedenen Bleistiftstärken und Estompe. Den Effekt mit der Estompe kann man einfach Simulieren, aber der Rest?
Das Einzige, was einigermaßen akzeptable Ergebnisse brachte, war Corel Painter X. Jedoch läuft die Testversion bald aus und ich bin auch nicht zu 100% zufrieden mit den Ergebnissen. Nun meine Frage:
Kennt jemand eine Alternative zu Corel Painter X? Ich habe zwar schon gegoogelt nur fand ich nichts brauchbares. Selbst meine Dozenten wussten keinen Rat. Nun ist die Frage, ob es tatsächlich keine anderen Programme mit ähnlichen Funktionen gibt, oder ich einfach nur nach den Falschen gesucht habe.
Vielleicht noch eine kleine Zusatzinformation zur Bachelorarbeit: Ich beschäftige mich dabei mit dem Erstellen hybrider (also Digital gezeichnet, aber Analog aussehend) Landkarten. Dabei ist es für mich besonders interessant, einen möglichst manuell erstellten Ductus zu imitieren, da mir gerade Schummerungen ( = Schattierungen im Geländemodell) mit 3D-Simulationen im Laufe der gesamten Studienzeit nie gefallen haben. Das möchte ich nun ändern.
Anbei eine Karte vom Dozenten. So in der Art stelle ich mir die Schattierungen durch den digitalen Pinsel vor. Obwohl auch hier meines Erachtens schon fast zu ordentlich gearbeitet wurde.

Ich würde mich über Hilfe freuen.
Bis denne