Techn. Frage: D300 Was passiert bei der AF Feinjustage?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
JoPi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 113
Registriert: Do 10. Mär 2005, 11:28
Wohnort: Wien

Techn. Frage: D300 Was passiert bei der AF Feinjustage?

Beitrag von JoPi »

--------------------------------------------------------------------------------

Habe in der Suchfunktion nichts gefunden.

Mich würde technisch interessieren, wass bei der AF Feinjustage passiert.

Wird in der Kamera etwas verändert?
Die Ansteuerung der Objktive ander vorgenommen?

Wer weiss genaueres darüber?



LG. JOPI
Nikon D 800, D 300 , D 200 Nikon 50/1.4G, Nikon 18-70 DX , Nikon 70-300 G VRII, Tokina 100/2.8, Tokina 12-24/4
Intel i7 2600k 3,6 GHz, 16 GB RAM, Geforce GTx 470
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Genaues wissen wir nicht.

Wir wissen daß der AF den korrekten Fokus erkennt, indem er den Offset zweier Kontrastkurven mit einem Sollwert vergleicht. Dieser Sollwert wird bei der Kalibrierung des AF hinterlegt. Höchstwahrscheinlich ist es so, daß bei der AF-Feinabstimmung der eingestellte Korrekturwert zusätzlich zum festeingestellten Sollwert verwendet wird.

Problematisch bei dieser ganzen AF-Feinabstimmung ist daß sie bei der Mehrzahl der Fokusprobleme überhaupt nicht sinnvoll anwendbar ist. Sie kann eigentlich nur bei den ganz wenigen AF-Problemen mit älteren Festbrennweiten sinnvoll verwendet werden, bei denen sich der Fokus beim Abblenden verschiebt. Häufig wird versucht, Justagefehler an Zoomobjektiven mit der Feinabstimmung auszugleichen. Das kann dann nur dazu führen daß man für eine Kombination aus Brennweite, Entfernung und Blende optimiert hat, bei anderen Zuständen aber den Fehler wahrscheinlich noch vergrößert.

Grüße
Andreas
Antworten