Vergleich zwischen D3, D3X und P45

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Vergleich zwischen D3, D3X und P45

Beitrag von Schubi »

Anbei ein bemerkenswerter Vergleich zwischen den beiden Nikons und dem Phase One Rückteil:
http://forums.dpreview.com/forums/readf ... d=30419028
Der Vorsprung des MF-Rückteils ist, für mich überraschend, deutlich.

SG Frank
Zuletzt geändert von Schubi am Mo 22. Dez 2008, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Habitak
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 100
Registriert: Di 2. Okt 2007, 20:52
Wohnort: Luzern

Beitrag von Habitak »

Interessanter Vergleich. Vorallem ist der Unterschied zwischen der D3x und der D3 doch nicht so gross wie ich es erwartet hätte. Aber wie Aussagekräftig der Vergleich in dieser Art mit der P45+ wirklich ist... :???: . Die D3 und die D3x Bilder wurden vergrössert, was immer Qualitätseinbussen mit sich bringt. Interessant wäre ein Vergleich mit der P25+, da diese etwa die Auflösung einer D3x hat.

Gruss
Habitak
D3 & D3s, 14-24/2.8, 24-70/2.8, 70-200/2.8 VR, 70-300VR, 50/1.4, 105/2.8 Micro, 2x SB900, SB 800 etc.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

Habitak hat geschrieben:Vorallem ist der Unterschied zwischen der D3x und der D3 doch nicht so gross wie ich es erwartet hätte.
Genau das finde ich auch. Die Verbesserung ist m.E. keine 7000€ wert. Der Auflösungssprung zwischen D3X und P45 ist dann allerdings deutlich. Das macht direkt Lust auf eine Hassi :bgrin: .. mal gucken was das Sparschwein hergibt :hmm:

Frank
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Schubi hat geschrieben:... Der Auflösungssprung zwischen D3X und P45 ist dann allerdings deutlich. Das macht direkt Lust auf eine Hassi :bgrin: .. mal gucken was das Sparschwein hergibt :hmm:
Moin,

Die D3X mit einem P45 zu vergleichen, ist unfair:
Der Sensor des P45 ist 37x49mm groß, also doppelt so groß wie der der D3X. Außerdem hat das P45 keinen Low-Pass-Filter... das bringt klare Auflösungsvorteile für das p45... und letztlich ist das eine völlig andere Liga...
Mit einer Kamera zusammen dürfte das so um 20.000€ liegen... da brauchst Du ein "extra fettes" Sparschwein.

Aber ein Vergleich der D3X mit einem P25 würde mich viel eher interessieren:
24MP "FX" gehen 22MP "MX"...

:!: Wer also eine D3X kauft, darf sich mit mir zum "Shootout" treffen! :!:
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

alexis_sorbas hat geschrieben: Die D3X mit einem P45 zu vergleichen, ist unfair:
Finde ich nicht. Letztlich geht es um die erreichbare Bildqualität heutiger Digitalkameras. Unter guten Lichtbedingungen scheint MF immer noch ungekrönter Spitzenreiter zu sein. In meinen Augen relativiert das etwas den Pixel-Hype im KB-Bereich. Vor allem wird deutlich das MF im KB-Gehäuse (Leica S2) mehr als eine Nische besetzen könnte. Zumindest im professionellen Bereich. Es bleibt spannend .. :)

SG Frank
Oyster70
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 173
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 11:19
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Oyster70 »

Schubi hat geschrieben:
alexis_sorbas hat geschrieben: Die D3X mit einem P45 zu vergleichen, ist unfair:
Finde ich nicht. Letztlich geht es um die erreichbare Bildqualität heutiger Digitalkameras. Unter guten Lichtbedingungen scheint MF immer noch ungekrönter Spitzenreiter zu sein. In meinen Augen relativiert das etwas den Pixel-Hype im KB-Bereich. Vor allem wird deutlich das MF im KB-Gehäuse (Leica S2) mehr als eine Nische besetzen könnte. Zumindest im professionellen Bereich. Es bleibt spannend .. :)

SG Frank
Sorry, aber solche Vergleiche sind meinem dafür Halten nach vollkommender Schwachsinn.
Was sagen sie denn aus? Das ne H3D50, oder P60 bessere Aufnahmen als ne D3 oder D90 hinkriegt. Wer für diese Erkenntniss nen Test braucht, sollte bei seiner D90 mit Kitlinse bleiben.

Kommt mir nen bisschen so vor wie nen Test zwischen nen Golf GTI und nen Aston Martin 177. Das ERgebniss: der 177 hat bessere Beschleunigungswerte und auch ne bessere Strassenlage. Wen das verwundert, hat bislang noch nie nen Rennwagen gefahren, oder wie sehtt ihr das.
LG
Frank
df1hx
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 172
Registriert: Mi 12. Apr 2006, 16:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von df1hx »

Moin!
Damals war "Auto-Quartett" ein beliebtes Kartenspiel, wo bleibt das "Kamera-Quartett"?
Schoene Feiertage, thomas
GnuPrivacyGuard: 0x7892102D
Bilder: http://www.flickr.com/photos/df1hx
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

Oyster70 hat geschrieben: Sorry, aber solche Vergleiche sind meinem dafür Halten nach vollkommender Schwachsinn.
Was sagen sie denn aus? Das ne H3D50, oder P60 bessere Aufnahmen als ne D3 oder D90 hinkriegt.
Schwachsinnig ist eigentlich nur, wer alles als selbstverständlich voraussetzt und nichts hinterfragt!
In dem Vergleich wurde auch kein P60 mit einer D90 verglichen, sondern ein P45 mit einer D3X. Die liegen auch schon preislich enger beisammen als ein Aston Martin und Golf GTI.

SG Frank
Oyster70
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 173
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 11:19
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Oyster70 »

Schubi hat geschrieben:
Oyster70 hat geschrieben: Sorry, aber solche Vergleiche sind meinem dafür Halten nach vollkommender Schwachsinn.
Was sagen sie denn aus? Das ne H3D50, oder P60 bessere Aufnahmen als ne D3 oder D90 hinkriegt.
Schwachsinnig ist eigentlich nur, wer alles als selbstverständlich voraussetzt und nichts hinterfragt!
In dem Vergleich wurde auch kein P60 mit einer D90 verglichen, sondern ein P45 mit einer D3X. Die liegen auch schon preislich enger beisammen als ein Aston Martin und Golf GTI.

SG Frank
Wenn Du aus "Hinterfragen", persönliche Erfahrung,erlangt durch reales Arbeiten mit besagtem Equipement machts, stimme ich Dir unbedingt zu.

Was ich nicht akzeptiere sind Internet Test, welche von Personen gelesen werden, die besagtes Epuipement noch niemals in Händen hielten und damit gearbeitet haben.

Von wegen preislich beisammen. Du darfst nicht nur die Preise der Bodys sehen, sondern die eines Systems. Für ne Hassi bekommt man nun mal keine Sigmas und Co. Für ne MF brauchst Du mindestens 3 Optiken, die wiederum mit nem 5 stelligen Betrag zu buche schlagen. Es gibt den Pauschalpreis 45 Kilo €, dafür bekommst Du nen praktikabeles System, mit dem Du arbeiten kannst. Ne D3x plus 14-24 und 24-70 (vergleichbarer Brennweitenraum) bekommst Du bei Crays im Bundlepreis von 7800€.
Also, die notwendigen Investitionen bei ner 3x incl. Optik liegen mal bei 17,33% vom MF System.
Wenn Du das nahe beieinander nennst???!!!

Getreu dem Motto, die meisten Aussagen zu einem Aston Martin treffen bekanntlich die Golffahrer. (keine Herabsetzung des Golfs, finde ich nen klasse Wagen).
Zuletzt geändert von Oyster70 am Fr 26. Dez 2008, 11:06, insgesamt 3-mal geändert.
LG
Frank
Antworten