Seite 1 von 2
Was macht ihr im RAW und was in PS
Verfasst: Di 16. Dez 2008, 14:12
von fbickel
Mich würde mal interessieren wie euer Arbeitsfluss

aussieht: Was bearbeitet ihr schon im RAW Konverter und was in Photoshop? In letzter Zeit ertappe ich mich immer öfter dabei, die NEF´s erst in PS zu bearbeiten. Was ist eurer Meinung nach sinnvoll schon vorher zu machen (klar Weissabgleich) ?
Verfasst: Di 16. Dez 2008, 16:08
von mod_ebm
Abgesehen davon, dass diese oder ähnliche Fragen immer wieder auftauchen und die Forumsuche dir sehr schnell weitergeholfen hätte hier kurz und knapp mein Statement:
1) NEF (Alle Korrekturen wie Belichtung, Helligkeit, Farbe, Schärfen sowie erstes Stempeln) in CNX2
2) TIFF in PS mit Objektivkorrektur, konvertieren und rahmen, sowie wenn nötig Beauty-Retusche
Verfasst: Di 16. Dez 2008, 17:16
von Bibof
'"From Capture to Print" -->
www.fineartprinter.de 
Verfasst: Di 16. Dez 2008, 17:17
von alexis_sorbas
Moin,
ich mache alles "schnelle" aus den Nikons und vom P25 in Bridge/ACR. Nur "High-ISOs" und "finale Printversionen" kommen aus den "nativen RAW-Konvertern (Phase One Capture One 4.xx DB, bzw. Nikon Capture 4.42).
Edit: Alles, was über "schnell" hinausgeht: PS
Verfasst: Di 16. Dez 2008, 19:30
von Hanky
alles aus Bridge mit ACR, ganz egal ob jpg oder nef
was ich nicht verstehe ist der Satz 'die NEF´s erst in PS zu bearbeiten'? ACR ist ACR, ob aus Bridge oder PS
Verfasst: Di 16. Dez 2008, 19:43
von fbickel
Hanky hat geschrieben:alles aus Bridge mit ACR, ganz egal ob jpg oder nef
was ich nicht verstehe ist der Satz 'die NEF´s erst in PS zu bearbeiten'? ACR ist ACR, ob aus Bridge oder PS
Damit meinte ich, dass ich die NEF´s bis auf den Weißabgleich meist so lasse wie sie sind und in PS dann ausarbeite.
Verfasst: Di 16. Dez 2008, 22:36
von mague
Ich mache bisher alles in RAW.
Zumeist in CNX2.
Nur wenn ich extrem stempeln muss nehme ich mal PS.
Verfasst: Di 16. Dez 2008, 23:19
von df1hx
Moin!
"Entwickeln", Nieten aussortieren, Verschlagworten, sortieren, geotaggen, Grundbearbeitung (Weissabgleich, Spitzlichter, Geradestellen,...) in "Aperture 2.0".
PS für die speziellen, schwierigen Fälle...
Gut' Licht, thomas
Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 10:57
von Oyster70
mod_ebm hat geschrieben:Abgesehen davon, dass diese oder ähnliche Fragen immer wieder auftauchen und die Forumsuche dir sehr schnell weitergeholfen hätte hier kurz und knapp mein Statement:
1) NEF (Alle Korrekturen wie Belichtung, Helligkeit, Farbe, Schärfen sowie erstes Stempeln) in CNX2
2) TIFF in PS mit Objektivkorrektur, konvertieren und rahmen, sowie wenn nötig Beauty-Retusche
kann ich nur unterstreichen, mit der einen Ausnahme, das das Schärfen niemals vor der endgültigen Bearbeitung/Retusche stattfinden sollte. Schärfen ist definitiv der letzte Schritt im Workflow.
Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 11:58
von fotoschwamm
- globale Korrekturen in RAW
- lokale Korrekturen, Schärfen, Schnitt etc. in Photoshop