Seite 1 von 2

[TIPP] Freeware Panorama Stitcher

Verfasst: Fr 28. Nov 2008, 10:11
von StefanM
Den Image Composite Editor von Microsoft gibt es als 32- und 64 Bitversion als schlanken Download (<4MB) und die Bilder werden nicht wie bei der neulich vorgestellten Onlineversion "irgendwo im Netz", sondern auf dem eigenen Rechner bearbeitet.

Man kann wild in die Gegend fotografieren und das Programm zusammenstückeln lassen. Ich habe es mal kurz ausprobiert und es hat funktioniert :super: Dabei ist das Programm sauschnell - für Panorama-Fans IMHO ein guter Tipp :super:
Features
&#9632;State-of-the-art stitching algorithms automaticaly place source images and determine panorama type
&#9632;Advanced orientation adjustment view allows planar, cylindrical, and spherical projections
&#9632;Support for different types of camera motion
&#9632;Excellent exposure blending using Microsoft Research fast Poisson algorithm
&#9632;Automatic cropping to maximum image area
&#9632;No image size limitation - stitch gigapixel panoramas
&#9632;Native support for 64-bit operating systems such as 64-bit Vista
&#9632;Output in a wide variety of image formats:
&#9702;HD View
&#9702;Silverlight Deep Zoom
&#9702;TIFF, JPEG, PNG, and more

Verfasst: Fr 28. Nov 2008, 22:26
von kyb
Habs auch mal ausprobiert. Die Ergebnisse sind wirklich erstaunlich gut. Ein zweireihiges aus-der-Hand Pano bei dem die Bilder gerade so zusammenpassen wird zuverlässig gestiched. Ein anderer Problemfall, bei dem sich eine Person in der Überlappungszone befindet, wird ebenfalls sauber zusammengebastelt. Das Programm geht dabei wirklich schnell zur Sache, dank Mehrkernnutzung. Sehr empfehlenswert auch und gerade für das Pano "zwischendurch" :bgrin:. Werds jetzt gleich mal auf mein Atömchen packen und schauen, obs da auch mit vernünftiger Geschwindigkeit läuft.

Jens

Edith sagt: Das läuft sogar auf einem Netbook mit sehr guter Performance (allerdings mit 2GB Ram) :o :bgrin: . Wenn die ihre Betriebssysteme genau so schlank und flott programmieren würden :arrgw:

Verfasst: Fr 28. Nov 2008, 22:56
von welt
wow, das ist wirklich seeeeeehr gut. schnell und super ergebnisse. bisher hab ich immer mit autostitch gearbeitet und war dafür, dass ich a) ohne stativ aus der hand und b) mit freeware arbeite immer recht zufrieden, aber das ist wirklich ne klasse besser!

Verfasst: So 30. Nov 2008, 19:05
von mague
Sehr feines Programm :super: vielen Dank für den Tipp.

Kurze Frage noch. wenn ich ein 360° Pano erstellt habe, wie kann ich es so zusammen bauen daß es sich, steuerbar, öffnen lässt?
Also meinetwegen als .mov in Quicktime oder ähnlich?

Verfasst: So 30. Nov 2008, 19:20
von StefanM
Ich habe den Verdacht, daß das was mit Silverlight oder wie das Zeugs heißt zu tun hat :kratz:

Das ist doch sowas ähnliches wie Flash, nur von MS... :???:

Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 21:04
von michido
Besten Dank für diesen feinen Software Tipp!
Ich habe gestern bei lausigem Wetter mein Fotoarchiv nach überlappenden Bildern abgesucht und war echt erstaunt! Das Proggi schraubt ja fast alles, was auch nur ansatzweise miteinander zu tun hat, zu einem brauchbaren Bild zusammen, Respekt!

Grüße

Michael

Verfasst: So 7. Dez 2008, 19:47
von weinlamm
Ich hab das Teil eben auch mal ausprobiert:

- kleinere Sachen macht der ganz anständig
- bei 2 Versuchen ein 360-Grad Pano hin zu bekommen hat er jeweils Murgs gemacht ( einmal an der Nahtstelle und einmal richtige Fehler rein gebaut )
- 360x180 Grad erkennt er überhaupt nicht

Nach meinem Schnelltest nen nettes Programm, aber für viel mehr wie "Hilfsarbeiten auf die Schnelle" nicht zu gebrauchen... :hmm:

Verfasst: So 7. Dez 2008, 22:13
von mague
weinlamm hat geschrieben:Ich hab das Teil eben auch mal ausprobiert:

- kleinere Sachen macht der ganz anständig
- bei 2 Versuchen ein 360-Grad Pano hin zu bekommen hat er jeweils Murgs gemacht ( einmal an der Nahtstelle und einmal richtige Fehler rein gebaut )
- 360x180 Grad erkennt er überhaupt nicht

Nach meinem Schnelltest nen nettes Programm, aber für viel mehr wie "Hilfsarbeiten auf die Schnelle" nicht zu gebrauchen... :hmm:
Ich habe sowohl das Timmelsjoch Pano in der Leinwand (Gardaseetrhead) als auch ein 360x180 Pano vom Mt. Baldo mit ICE gestiched bzw. stichen lassen.

Das Programm hat alles wunderbar hinbekommen. Ich habe allerdings auch recht gutes Basismaterial geliefert.

Mein einziges Problem ist es das 360x180 sauber exportieren zu lassen.
Geht derzeit wohl nur mit dem HD Viewer und das ist halt schon sehr proprietär...

Verfasst: So 7. Dez 2008, 23:29
von Ruhrpottrecke
DANKE :super:

Gruß Stephan

Verfasst: Mo 8. Dez 2008, 00:35
von piedpiper
Danke für den Tipp!