Zeiss Distagon T* 3,5/18 od. 14-24

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Zeiss Distagon T* 3,5/18 od. 14-24

Beitrag von lothmax »

Möchte mir in sehr naher Zukunft (1-2 Wochen) ein SSW zulegen und bin nun schon seit Tagen in allen möglichen Tiefen des Netzes am eruieren. Meine Wahl war eigentlich das 14-24, nun bin ich am zögern, denn das Zeiss 3.5/18 reizt mich doch sehr. Die Linse möchte ich vorwiegend in der Landschafts u. Architekturfotografie einsetzen, gerne auch bei starken Gegenlicht (in die Sonne) und da sehe ich Probleme beim 14-24 !
Hat jemand Erfahrung mit den beiden Optiken bezgl. Flares, Streulichtempfindlichkeiten, etc. ? Vor allem würden mich Praxiserfahrungen mit dem Zeiss interessieren.
Bei der Gelegenheit noch, weiß jemand wann das neue SSW 2.8/21 von Zeiss auf den Markt kommt, wäre auch ein Kandidat :-)
Zuletzt geändert von lothmax am Mo 24. Nov 2008, 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Nicht eine Antwort.....keine Reaktion...NICHTS - habe ich hier jemandem etwas getan oder ist mein Anliegen zu nichtig ?
Finde das schon ein wenig seltsam.... :???:
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

...Du stellst mitten in der Arbeitszeit eine Frage und willst innerhalb von weniger als 4 Stunden eine Antwort auf eine Frage, die im Falle der Zeiss-Linsen auch noch Linsen betrifft, die recht wenige in der Tasche haben dürften :?: Respekt für diese Geduld ;)

Ach ja: Ich hatte mal irgendwo gehört, dass sich das 14-24 im Gegenlicht viel besser schlägt, als man das bei seinem Anblick vermuten würde. Aber das ist auch nur Hörensagen und hilft Dir sicher nicht sehr viel.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
soulman
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 866
Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
Wohnort: 10 miles south of vienna, austria

Beitrag von soulman »

ich konnte am wo-ende alle (ausser 21) zeiss linsen testen und war vom 18mm schlicht überwältigt.
als vergleich kenne ich jedoch nur das 18mm f/2.8D AF.
was die schärfe in den ecken als auch die flares angeht, ist es dem nikkor um einiges überlegen.
mehr kann ich derzeit zu den optischen eigenschaften nicht sagen.
was mir ggü. dem nikkor noch sehr gefallen hat, ist dass es leichter und kompakter ist und satter in der fokussiereung läuft.
haptisch ist jede zeiss linse jeder nikon optik überlegen (für mein gefühl).
dass der fokusring keine gummierung hat ist mir wurscht.
dass der blendenring schmäler ist (bei gleicher griffigkeit) ebenfalls.
was man evtl. als nachteil werten könnte ist, dass alle zeiss linsen an der D3 nur ganze blendenwerte im display anzeigen. ob man jetzt f4 oder f4.5 am blendenring eingestellt hat, lässt sich durch den sucher nicht feststellen.
wenn aber die opt. leistung stimmt, ja sogar besser ist, dann kann ich damit gut leben.
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
D200User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi 16. Nov 2005, 17:46

Beitrag von D200User »

Hatte das 18er auf der Photokina an D3 und davor das 14-24er Nikkor.

Lens Flares beim 14-24er sind deutlicher als z.B. beim 10-20er Sigma.

Da gibt es kein Vertun.

Wer Variabilität will, bekommt mit dem 14-24er derzeit das Optimum im SWW Bereich, kauft aber Folgekosten ein in Höhe von derzeit 250 EUR, wenn mal etwas an der Frontlinse ist, was man nicht als Staub abtun kann. Solche Macken sind dann halt bildwirksam und sind auszubessern durch Austausch der Frontlinse. Ein Frontfilter - z.B. am 17-35er Nikkor - ist da selbst im Premiumbereich deutlich günstiger mit etwa 60 EUR bei Schadenfall...

Das 18er Zeiss ist für ein Objektiv dieser Brennweite an FX ein Gedicht! Wer sich mit diesen Brennweiten auskennt und die vergleichsweise geringe Verzeichnung sieht, freut sich "ein Loch in den Bauch" bei den Bildergebnissen.

Kommendes Frühjahr soll es ja auch losgehen mit der Implementierung der CPU's in die Zeiss Optiken. Wäre schon nett, wenn man nicht beim Objektivwechsel jedesmal das Menü bemühen muss und das hilft auch Zeiss durch den neuen Trend zum "ZZO" (Zweit-Zeiss-Objektiv) ;)

Alleine schon wegen der Anschlussmöglichkeit von Filtern und auch wegen Größe und Gewicht würde ich das 18er Zeiss vorziehen. Liegt derzeit über GB bei ca. 1000 EUR und dürfte nächstes Jahr vielleicht noch einmal günstiger zu haben sein, wenn die CPU-basierten Zeissobjektive kommen.

Helmut
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Danke Helmut & Soulman, mit den Infos kann ich etwas anfangen und sie bestätigen eigentlich das, was ich mir schon dachte.
Dann wird es wohl das 18/3.5 Zeiss werden....freue mich richtig auf die Linse.
Allerdings überlege ich jetzt wieder noch zu warten, bis CPU im Frühjahr vorhanden ist, obwohl eben mal im Menue umstellen ist ja nicht sooo schlimm ist und ich eh nicht zu den Geduldigsten gehöre :bgrin: .
Kann man diese Funktion eigentlich auf Funktion-button legen ?
Zuletzt geändert von lothmax am Mo 24. Nov 2008, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Benutzeravatar
azb11
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1895
Registriert: So 21. Okt 2007, 20:08

Beitrag von azb11 »

lothmax hat geschrieben: Kann man diese Funktion eigentlich auf Funktion-button legen ?
Ich weiß im Moment nicht genau wie der Button heißt, ich habe die Objektivdaten (Brennweite und Blende) von meinen Objektiven ohne CPU auf die Taste unter die "Abblendtaste" gelegt.

Geht dann problemlos zu Bedienen, Objektivwechsel, Funktiontaste :hmm: drücken am vorderen oder hinterem Einstellrad Objektivdaten (die vorher einmal für die zubenutzenden Objektive in der Kam festgelegt werden, damit der Bediener nicht durchdreht und sich durch alle Zeit- Blenden Kombinationen durchdrehen muß) einstellen, fertig

Ich glaube es ist die Funktiontaste. :hmm:

:)
Gruß Henning
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Jeppa, dann scheint es problemlos zu gehen....geil :D
Zuletzt geändert von lothmax am Mo 24. Nov 2008, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Hier kann sich das Zeiss nicht vom Nikon absetzen:
http://luminous-landscape.com/reviews/l ... 18mm.shtml

Die Flares beim 18er auf der Photokina waren extrem übel :((
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

donholg hat geschrieben:
Die Flares beim 18er auf der Photokina waren extrem übel :((

Das genaue Gegenteil von dem was soulman schreibt bezgl. flares - mir geht es einzig & allein um die Bildqualität ! Vielleicht kann ich ja am kommenden WE beide Linsen auf der Münsteraner Fotomesse vergleichen und mir selbst ein Bild machen......aber danke für den Link :)
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Antworten