Seite 1 von 2

lieber weniger Pixel oder höhere Kompression bei D90?

Verfasst: So 23. Nov 2008, 22:01
von supertomi
Hallo Nikonianer,

für alltägliche Knipserei sind mir auf Dauer ca. 6MB pro Bild etwas viel. Gibt es Erfahrungen, in wieweit die mittlere JPEG Kompression (norm statt fine) die Bildqualität beeinflußt? In kurzen Tests konnte ich für mich keinen Unterschied finden. Oder sollte ich lieber in diesen Fällen von 12MP auf 6 runterschalten. Das würde mir aber wegen gelegnetlicher Ausdrucke und crops eher nicht gefallen.

Also, wie viel Verlust hat die mittlere Komprimierung der D90 zur geringeren?

Danke,
supertomi

Verfasst: So 23. Nov 2008, 22:16
von donholg
Vermutlich proportional zur Dateigröße :idea:

Verfasst: So 23. Nov 2008, 23:15
von Stromer
Viel hilft viel :cool:

Ich würde lieber größere Dateien verwalten als einmal ein geniales Bild in falscher Qualität zu haben.

Hmm, ich hätte da noch eine D70 zu verkaufen........ die hätte handliche Dateien :P

Ich jongliere mit RAW-Dateien die schon mal knapp 20MB haben können, im Schnitt 9-14MB.

Ich würde mir das schon überlegen, Speicher kostet nicht viel und die Übertragungsleistungen guter Karten schaufeln ganz gut auf den PC.

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 09:21
von vdaiker
Ich kenne die D90 nicht, aber bei meinen bisherigen Nikon Kameras war der Unterschied JPEG fine zu JPEG normal nicht besonders. Das waere das erste was ich machen wuerde wenn mir die Files zu gross sind. Auf keinen Fall die Bildgroesse aendern, lieber die Komprimierung hochdrehen. Bei D200 / D300 gibt es auch noch die Moeglichkeit "optimale Qualitaet" oder "hohe Komprimierung" oder so aehnlich, da kannste auch noch was drehen. Ich weiss aber nicht ob es das auch bei der D90 gibt.

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 19:26
von Stromer
Ich hatte mir die Bedienungsanleitung der D90 runter geladen weil sie mich interessierte.
Gestern habe ich eine D200 bestellt :bgrin:

In der Anleitung stehen die Komprimierungsraten drin. Seite 62

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 19:31
von Intru
Stromer hat geschrieben:Ich hatte mir die Bedienungsanleitung der D90 runter geladen weil sie mich interessierte.
Woher?? :o
Ich wollte mir die Laden aber ohne Seriennummer gibts auf der Nikon Homepage nix.

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 19:43
von Stromer
Intru hat geschrieben:
Woher?? :o
Ich wollte mir die Laden aber ohne Seriennummer gibts auf der Nikon Homepage nix.
Falls du mit einem Nikon Produkt registriert bist, kannst du alle Handbücher herunter laden.
Ist auch sinnvoll um zu den Firmware- und anderen Updates zu kommen.

Das D90 Handbuch hat 16MB.

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 21:31
von Intru
Ahhh besten Dank für den Hinweis damit habe ich nicht gerechnet, dachte wenn das schon so beschränkt wird kriegt man nur das Manual für die eigene Cam.

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 23:21
von DiWi
Auf KEINEN Fall in JPEG aufnehmen!
Ich hatte den Fehler am Anfang mit meiner D80 gemacht und so viele Aufnahmen von unserem ersten Urlaub quasi versaut! Der wesentliche Unterschied zwischen JPEG und RAW ist, daß JPEG nur eine Auflösung von 8 Bit pro Farbkanal hat, wärend RAW 12 oder 14 Bit haben. Hört sich wenig an, sind aber statt 256 bei JPEG 1024 bzw. 16384 Stufen pro Kanal. Was bringt das in der Praxis?

Oft hast Du sehr helle oder sehr dunkle Stellen im Bild. die "paar" Stufen helfen da dann, daß gerade dort noch Strukturen aufgelöst werden können. Unter JPEG sind die dann entweder komplett dunkel oder hell und man kann trotz Belichtungskorrektur nichts mehr machen, weil die Informationen fehlen.

Da die D80 und D90 auch RAW komprimiert ist der Größenunterschied zu JPEG gerade mal 2:1. Sowohl SD Karten als auch Festplatten (extern) sind Heute kein Kostenfaktor mehr. SD-HC 4GB Karten gibt es mitlerweile unter 10,- EUR.

Gruß Dirk

Verfasst: Di 25. Nov 2008, 07:04
von jetfreak
Hallo Dirk

12 Bit sind aber 4096 Stufen :bgrin:. Bei den 14 Bit ist die Aussage korrekt.

JF