Hallo,
kann mir einer von Euch die Zusammenhänge zwischen Blende und Verschlusszeit beim Blitzen im TTL Modus erklären? Was ich nicht verstehe ist warum ändert sich die Blende nicht wenn ich im Modus Blendenautomatik die Verschlusszeit ändere. Der Blendenwert 2.8 bleibt fix eingestellt und interessiert sich nicht für die vorgegebene Verschlusszeit.
Stelle ich die Kamera auf Zeitautomatik kann ich die Blenden vorwählen nur wird dann die Verschlusszeit auf 1/60 Sekunden festgelegt und ändert sich nicht.
Ich würde mich freuen wenn einer mit die Zusammenhänge etwas genauer erklären könnte.
Schon mal besten Dank !!
Gruss
Stefan
Blitzen mit TTL
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Also, komplett erklären kann ich diesen Effekt nicht, aber so viel kann ich dazu sagen:
Für die Blitzbelichtung spielt die Verschlusszeit nur eine untergeordnete Rolle, denn die Blitzdauer wird nicht vom Verschluss bestimmt, so lange die Verschlusszeit nicht kürzer als die Synchronzeit ist.
Ich habe den von Dir beschriebenen Effekt nachgespielt, und ich denke, im A-Modus der Kamera kommt hier noch eine andere Einstellung zum Tragen: Für den TTL-Betrieb gibt es da eine Individualeinstellung, die vorgibt, wie lange die längste Belichtungszeit im Blitzbetrieb sein darf. Diese Einschränkung kannst Du aufheben, indem Du den Synchronisierungsmodus an der Kamera auf "slow" oder "rear" einstellst.
Warum das so aber nur in der A-Automatikbetriebsart und nicht im S-Modus gilt, kann ich Dir auf die Schnelle nicht sagen (da müsste ich in der Bedienungsanleitung nachlesen).
Für die Blitzbelichtung spielt die Verschlusszeit nur eine untergeordnete Rolle, denn die Blitzdauer wird nicht vom Verschluss bestimmt, so lange die Verschlusszeit nicht kürzer als die Synchronzeit ist.
Ich habe den von Dir beschriebenen Effekt nachgespielt, und ich denke, im A-Modus der Kamera kommt hier noch eine andere Einstellung zum Tragen: Für den TTL-Betrieb gibt es da eine Individualeinstellung, die vorgibt, wie lange die längste Belichtungszeit im Blitzbetrieb sein darf. Diese Einschränkung kannst Du aufheben, indem Du den Synchronisierungsmodus an der Kamera auf "slow" oder "rear" einstellst.
Warum das so aber nur in der A-Automatikbetriebsart und nicht im S-Modus gilt, kann ich Dir auf die Schnelle nicht sagen (da müsste ich in der Bedienungsanleitung nachlesen).
Zuletzt geändert von Arjay am Di 18. Nov 2008, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern