Es nervt doch jeden: Ein Platz, man würde ihn gerne menschenleer fotografieren, aber ein paar Spaziergänger wollen einfach nicht gehen.
Jetzt glaube ich mich dunkel daran zu erinnern, dass es eine Software gibt, die mehrere hintereinander (vom Stativ) geschossene Bilder übereinander legt und erkennt, welche Objekte fix und welche bewegt sind - und die bewegten dann raus rechnet.
Welche Software ist das?
Danke.
Christian
Alle Raus hier - Software gesucht
Moderator: pilfi
- Macchrizz
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 305
- Registriert: Di 15. Mär 2005, 00:16
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Alle Raus hier - Software gesucht
D4 . D3 . 14-24 . 16 . 17 - 35 . 24 - 70 . 50 . 60 . 70 - 200 . 70-300 . 85 . SB 800
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1200
- Registriert: Mo 5. Feb 2007, 19:16
- Wohnort: Hamm
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 963
- Registriert: So 7. Sep 2008, 20:09
- Wohnort: Gelsenkirchen
Ha! Endlich mal eine Frage hier im Forum auf die ich die Antwort weiß!
Ich darf vorstellen: der Tourieentferner!
Mann, bin ich stolz...

Ich darf vorstellen: der Tourieentferner!
Mann, bin ich stolz...

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Das ist/war der Tourist Remover. Das beschriebene Programm ist aber nicht zum Installieren auf dem eigenen Rechner gedacht, sondern läuft auf einem Server, wo man Bilder zur Bearbeitung hoch laden muss.
Als Alternative habe ich hier eine Anleitung gefunden, wie man das Gleiche auch mit Photoshop machen kann (in Englisch).
Als Alternative habe ich hier eine Anleitung gefunden, wie man das Gleiche auch mit Photoshop machen kann (in Englisch).
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 439
- Registriert: Sa 24. Feb 2007, 21:43
- Wohnort: Burgsteinfurt
Photoshop:
1.) File -> Scripts -> Load Images into Stack
2.) Dateien auswählen
3.) Gucken ob die Ebenen (Einzelbilder) exakt übereinander liegen.
Wenn die Ebenen nicht exakt übereinander passen:
3.1.) Edit -> Auto Align Layers
3.2.) Von Hand anpassen
Wenn die Ebenen exakt übereinander liegen:
4.) Alle Ebenen auswählen
5.) Layer -> Smart Objects -> Convert to Smart Object
6.) Layer -> Smart Objects -> Stack Mode -> Median
Und fertig ist die Kiste.
Der Median Filter sorgt dafür, dass alles was nur in einer Ebene vorhanden ist nicht angezeigt wird und dafür der Wert aus den anderen Ebenen genommen wird.
Viel Erfolg beim Ausprobieren,
Magnus
1.) File -> Scripts -> Load Images into Stack
2.) Dateien auswählen
3.) Gucken ob die Ebenen (Einzelbilder) exakt übereinander liegen.
Wenn die Ebenen nicht exakt übereinander passen:
3.1.) Edit -> Auto Align Layers
3.2.) Von Hand anpassen
Wenn die Ebenen exakt übereinander liegen:
4.) Alle Ebenen auswählen
5.) Layer -> Smart Objects -> Convert to Smart Object
6.) Layer -> Smart Objects -> Stack Mode -> Median
Und fertig ist die Kiste.

Der Median Filter sorgt dafür, dass alles was nur in einer Ebene vorhanden ist nicht angezeigt wird und dafür der Wert aus den anderen Ebenen genommen wird.
Viel Erfolg beim Ausprobieren,
Magnus
Mein Tipp: Stativ + starker, guter Graufilter -> Lange Belichten und über das Ergebnis freuen.
Die paar "Ghosts", die übrig bleiben, dürften das Bild noch deutlich interessanter machen.
Man sollte sich nicht zu stark von der EBV abhängig machen und fotografieren! Jedenfalls ist das meine Einstellung.
Die paar "Ghosts", die übrig bleiben, dürften das Bild noch deutlich interessanter machen.
Man sollte sich nicht zu stark von der EBV abhängig machen und fotografieren! Jedenfalls ist das meine Einstellung.
Stimmt generell, aber soweit ich weiß muß es dafür die Extended Version von CS3 seinmagnus_greger hat geschrieben:Photoshop:
[...]
6.) Layer -> Smart Objects -> Stack Mode -> Median
Und fertig ist die Kiste.![]()


Zuletzt geändert von StefanM am Di 11. Nov 2008, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
meine auchManoLLo hat geschrieben:Mein Tipp: Stativ + starker, guter Graufilter -> Lange Belichten und über das Ergebnis freuen.
Die paar "Ghosts", die übrig bleiben, dürften das Bild noch deutlich interessanter machen.
Man sollte sich nicht zu stark von der EBV abhängig machen und fotografieren! Jedenfalls ist das meine Einstellung.

Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln