Ich hab mal ne Anfrage gegen den digitalen Trend

Als junges Gemüse mit Mitte Zwanzig bin ich leider nie richtig in den Genuss analoger Fotografie gekommen...
Das will ich nun ändern und bin auf der Suche nach einer guten analogen SLR von Nikon.
Meine Ausrüstung besteht aus folgenden Optiken, ich zähl jetzt mal nur die non DX Objektive auf

Nikon 50mm 1,8 D
Nikon 85mm 1,8
Nikon 70-210 4 5,6 glaub ich^^
Sigma Makro 105mm 2,8
Meine Hauptaufgabe für die Cam wäre:
Portrait (hauptsächlich im Studio)
Street
ein bischen Landschaft
Mir kommt es auf schöne Hauttöne an, kann mich mit meiner D50 und der Hauttonwiedergabe nicht so recht anfreunden. Bis zur D700 is leider noch ein langer finanzieller Weg^^
Hab schon ein bischen im Netz gestöbert und bin auf folgende Modelle gestoßen:
F801
F90x
1. Was ist der große Unterschied beider Cams?
2. Eignen die sich überhaupt fürs Studio?
3. Gibt es noch Alternativen?
4. Was für Filme sind eigentlich empfehlenswert bei ISO100?
und bei ISO1600?
Achja preislich sollte das ganze so um die 100€ liegen.
Die von mir genannten Modelle funktionieren ja wie heutige DSLRs mit Strom aus Akkus oder Batterien. Was für ein Modell müsste ich denn kaufen wenn ich eine stromunabhängig CAM erwerben möchte?
Die Frage zieht auf eine Reise von mir nächstes Jahr nach Venezuela ab. Mir wurde abgeraten dort in manchen Gegenden mit ner teuren Ausrüstung rumzurennen. Wenn ich dann ne Analoge für 50€ "verliere" schmerzt nicht so wie bei einer Digitalen...
Viele Fragen aber ich hoffe das die "alten" Hasen hier ein bischen Licht mein Dunkeln bringen können
