Seite 1 von 1

24-70....... meine Frau meinte ...........

Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 19:19
von jsjoap
man sieht ja wirklich den Unterschied.......:

Ich hab es mir eben abgeholt, und hier bei der TOP - Bürobeleuchtung..... :( mal eben einige Aufnahmen bei 24 und 70mm im Vergleich zum 24-120 gemacht.

Das 24-120 ist durch aus akzeptabel, aber das 24-70 ist erste Sahne!!!!!

Morgen werd ich dann mal das 50er dagegen testen, mal sehen wie es sich da schlägt.

Gruß
Jürgen

Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 20:46
von kpi
Bei dem Preis des Objektivs :bgrin:
Gut das du bei dem Invest auch deine Frau auf deine seite gebracht hast.
Viel Spass noch mit der Hammerlinse. :super:

Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 21:01
von jsjoap
kpi hat geschrieben:Gut das du bei dem Invest auch deine Frau auf deine seite gebracht hast.
Da hab ich zum Glück kein Problem. Wir haben IHR Geld, MEIN Geld und unser Geld.......

Und mit MEIN Geld und IHR Geld kann mit dem Geld jeder für sich persönlich machen was er will......:D

Mein Geld fließt halt in FOTO und HIFI, Ihr Geld halt in Kleidung, Kitsch und Krempel (hier speziel Gilde Clowns, Hummelfiguren etc.)..

Gruß
Jürgen

Verfasst: Sa 25. Okt 2008, 00:15
von kai-hear
Oh dann wirst Du viele Hummelfiguren ertragen müssen :P

Viel Freunde mit dem 24-70!

Gruß Kai

Verfasst: Sa 25. Okt 2008, 09:43
von jsjoap
kai-hear hat geschrieben:Oh dann wirst Du viele Hummelfiguren ertragen müssen :P

Viel Freunde mit dem 24-70!

Gruß Kai
Da könntest du dich eventuell täuschen, die Teile sind nämlich auch nicht unbedingt billig. Je nachdem biste da auch schnell mal bei 100 oder 150€ pro Figur.

Ich glaub, die Geldmenge verteilt auf die Jahre ist genauso hoch wie bei meinem Fotogeraffel. Der Unterschied ist halt, ich geb einmal 1500€ und meine Liebste 10 * 150€ aus.

Dafür konnten wir uns die letzten 7 od. 8 Jahre aus Zeitmangel keinen Urlaub leisten. Das wird dann eben so kompensiert. Unser erster größerer Urlaub steht uns jetzt bevor....:D Eine ganze Woche an der Ostsee, da aber dann mit der ganzen Familie.....:D

Gruß
Jürgen

Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 20:04
von lothmax
Na denne.....auf einen wundervollen, erholsamen, Wetter begünstigten und 'lichtreichen' Familienurlaub :) Gehe stark von aus, daß Deine D700 mit 24-70 verstärkt im Einsatz sein wird... ;)

Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 20:17
von herbiefan
Gratuliere zu der feinen Scherbe :)

Ich hatte bei meinen Ersten Objektiv ein Problem mit den Rausdrehen des Zomms von 35 auf 24 mm gehabt.
Das fühlte sich an als ob die in der Fabrik ein Blatt Schleifpapier vergessen hatten.
Die dadurch Entstandenen *Vibrationen* waren so heftig das es sich auf das Gehäuse übertrug und noch Verstärkt wurde :arrgw:

Glücklicherweise konnte mein Händler kurzfristig ein neues besorgen und bei dem Läuft die Mechanik von 70 > 24mm gleichmässig durch.
Schön ist auch die Befestigung der Blende und der Extrem leise Motor.
Über die Bildqualli ... staune immer wieder was das *Ding* auf meinen PC schaufelt :super:

Bis dato einziger Nachteil ... was Nur durch Tranning zu beheben ist ... das Kampfgewicht von 2,5 Kg inklusive Gehäuse :hehe:

Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 13:00
von jsjoap
lothmax hat geschrieben:Na denne.....auf einen wundervollen, erholsamen, Wetter begünstigten und 'lichtreichen' Familienurlaub :) Gehe stark von aus, daß Deine D700 mit 24-70 verstärkt im Einsatz sein wird... ;)
In der Nettobetrachtung bleiben so ca. 150 Bilder für das Fotobuch übrieg (eventuell auch noch einige weniger).

Für den Print an die Wand sind es so ca. 6 - 8 Stk.

Bruttobetrachtet hab ich den Sensor zum glühen gebracht (grade bei den blöden.... ;) Möwen die einfach nicht das machen wollten was ich wollte.....:D

Leider ist die Ausbeute vom ersten Tag (Kap Arkona) sehr mager, da ich dort große Probleme mit Schmutz auf dem Sensor hatte, und mir dies erst am Abend aufgefallen ist (bei der Durchsicht). Aber ich denke, ich kann da noch einiges retten. Das kommt halt davob, wenn man abblendet......:O

Gruß
Jürgen

Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 14:42
von knipser-jogi
jsjoap hat geschrieben:... dort große Probleme mit Schmutz auf dem Sensor hatte, und mir dies erst am Abend aufgefallen ist (bei der Durchsicht). ...
hab mir diesbezüglich angewöhnt, am morgen eines fototages immer erst mal schön den hellen himmel oder ne weiße wand mit blende 22 zu fotografieren.
wenn man das bild am monitor etwa auf das 4-fache vergößert, kann man auch da schon erkennen, on man vor dem start dem sensor mit dem blasebalg auf die pelle rücken sollte ... ;)