Seite 1 von 1

Telekonverter TC-14E II

Verfasst: Do 16. Okt 2008, 12:50
von Jens2001
Hallo,

ich habe mal ne Frage zum Telekonverter TC-14E II....
habe meinen Heute gerade bekommen....
und wollte die alten Besitzer mal fragen, ob es normal ist das da beim "vorsichtigen Schütteln" also mehr ein drehen bewegen etwas klappert?

auf der Objektivseite sind außen am Bajonettring zwei kleine Hebelchen (Nasen) ähnlich wie zur Blendenübertragung einer ist mit einer Federkraft beaufschlagt und klappert nicht, der andere geht zur Kaeraseite hin durch und läßt sich frei verschieben ohne Federkraft... ist das normal? Weiterhin ist unten in der Ring-Nut (Objektivseitig) zwischen Linse und dem äußeren Bajonet Ring ein kleines Blechwinkelchen mit zwei kleinen Schräubchen befestigt.... dieses verschiebt sich beim kippen des TC auch frei in einem Winkel von ca. 10°

Wäre nett, wenn mal jemand nachschauen kann der ebenfalls den Telekonverter TC-14E II sein eigen nennt ob das so in Ordnung ist!

Ansonsten scheint der Telekonverter TC-14E II einwandfrei zu funktionieren ob die Bildqualitär stimmt läßt sich für mcih bei dem Düsteren Wetter heute jedoch nicht testen....

Vielen Dank und liebe Grüße Jens

Verfasst: Do 16. Okt 2008, 15:18
von baloumx
Das Klappern ist immer wieder ein beliebtes Thema (war bei mir auch so...) :)
Ich denke, du musst dir keine Sorgen machen, alles o.k. :)

Verfasst: Do 16. Okt 2008, 15:19
von RainerT
Hallo Jens,
bei meinem TC-14E, anderes Design aber technisch mit dem TC-14E II identisch, ist es genau so und in Ordnung.
Grüße
Rainer

EDIT:
Da war Dietmar schneller.

Verfasst: Do 16. Okt 2008, 15:38
von Jens2001
Vielen Dank Euch beiden....
dann kann ich ja ruhig schlafen :-)
ich war von meinem ganzen Fotokram einfach nciht gewohnt, dass da etwas klappert....

lg jens

Verfasst: Do 16. Okt 2008, 15:57
von Michael_Leo
das ist die mechanische Übertragung für die Blendensteuerung im Objektiv